Wenig Hubraum + große Bauform
Hallo Leute.
Ich möchte nach ein paar Jahren Motorrad Abstinenz wieder anfangen.
Mein Einsteigermoped sollte nicht über -+ 600 ccm haben.
Ich bin 1,96m groß und nun kommt auch schon auf meine eigentliche Frage.
Welche Chopper/Cruieser/naked Bikes kennt ihr mit wenig HB aber trotzdem fahrbar für meine Körpergröße?
Grüße und Danke.
Beste Antwort im Thema
@Biker,
meine Empfehlung.....
TOP1: Aufrufen der Portale mobile.de respektive Motoscout 24.de.
TOP2: Eingabe: Suche Motorrad
TOP3: Marke "Alle"
TOP4: Kategorie: Chopper
TOP5: Leistung nach Deinen Bedürfnissen
Eingabe Deiner PLZ. und des gewünschten Suchradius
Wenn Du jetzt noch auf Suche (Profis in Deiner Nähe) klickst, sollten Dir die Portale s.o genügend Lesestoff zur Verfügung stellen.
38 Antworten
hallo .Biker.
Vielleicht solltest Du deine Suche auch mal vom Sessel in die Natur verlagern? Es wird alles nix helfen, es entscheidet ganz allein DEIN Wohlfühlfaktor auf dem Motorrad. Was dem Einen taugt, ist für den Anderen umzumutbar. ich kenne leute, die mit 180cm auf der Knubbel rumlamentieren, dass ihnen die Hände schmerzen, der Rücken zwickt und der Kniewinkel zu eng ist. Ich bin 185cm, hab die Fußrasten sogar noch hochgelegt und fühl mich auf dem Teil pudelwohl, da zwickt nix.
Die Savage (LS650) wurde weiter vorn bereits erwähnt, da kannst Du gern nochmal nachlesen.
Zur Frage Chopper und lahm - die großen Eisenschweine haben meinen tiefsten Respekt. Eine Marauder, Warrior oder Rocket möchte ich nicht bei diffizilen Straßen in Gang setzen müssen. Wenn Du diesen Monstern auch nur einen Hauch zuviel Gas lässt, hast Du im besten Fall Gummiabrieb, im schlechtesten Fall Kombi- und Spanabrieb auf dem Asphalt!
Zitat:
Original geschrieben von twindance
hallo .Biker.Vielleicht solltest Du deine Suche auch mal vom Sessel in die Natur verlagern? Es wird alles nix helfen, es entscheidet ganz allein DEIN Wohlfühlfaktor auf dem Motorrad. Was dem Einen taugt, ist für den Anderen umzumutbar. ich kenne leute, die mit 180cm auf der Knubbel rumlamentieren, dass ihnen die Hände schmerzen, der Rücken zwickt und der Kniewinkel zu eng ist. Ich bin 185cm, hab die Fußrasten sogar noch hochgelegt und fühl mich auf dem Teil pudelwohl, da zwickt nix.
Die Savage (LS650) wurde weiter vorn bereits erwähnt, da kannst Du gern nochmal nachlesen.
Zur Frage Chopper und lahm - die großen Eisenschweine haben meinen tiefsten Respekt. Eine Marauder, Warrior oder Rocket möchte ich nicht bei diffizilen Straßen in Gang setzen müssen. Wenn Du diesen Monstern auch nur einen Hauch zuviel Gas lässt, hast Du im besten Fall Gummiabrieb, im schlechtesten Fall Kombi- und Spanabrieb auf dem Asphalt!
Moin, vieleicht ein bisschen off topic
Alles eine Sache der Übung! Ich hatte noch nie schwache Moppeds, die CB1300 hat 115 PS, 120Nm und ich quetsche sie aus. Die K1300S mit deren 140 NM und 173 PS machten mir anfangs angst, jetzt geht es irgendwie, macht Spass am hahn zu ziehen, immer öfter, auch mal in Drehzahlen wo es richtig ab geht.
Wer sich nen Bock mit Viel Leistung kauft und keinen Respekt hat wird sich wohl irgendwann lang machen, alles eine Sache der Er"fahr"ung. Ich mag Leistung, noch mehr mag ich Drehmoment, es ist halt ein Lernprozess.
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von twindance
hallo .Biker.Vielleicht solltest Du deine Suche auch mal vom Sessel in die Natur verlagern? Es wird alles nix helfen, es entscheidet ganz allein DEIN Wohlfühlfaktor auf dem Motorrad. Was dem Einen taugt, ist für den Anderen umzumutbar.
Ganz meine Rede! Letztlich ist die Körpergröße alleine ja auch nicht entscheidend, denn der Körperbau kann bei gleicher Größe ganz unterschiedlich sein.
Ich bin einer, der dank Rückenproblemen Platz braucht und kann eines sagen: Nicht die Optik entscheidet. Es gibt Mopeds, die wirken klein, bieten aber viel Platz, andere machen viel her und sind in Sachen Sitzposition mickrig. Dachte ich. Bis ich irgendwann mal herausbekam, daß das eine (Selbst-) Täuschung ist:
Bei den Beinen ist der Winkel nahezu egal. Ob der Beinwinkel 45°, 90° oder 135° beträgt interessiert nicht. Wenn man die Position nicht oder zu wenig verändern kann (was stark vom Sitz abhängt), dann ermüden und schmerzen die Beine schneller, unabhängig vom Winkel. Ob SSP mit 45°, braver Tourer oder große Enduro mit 90° oder eben tiefe Cruiser mit vorverlegten Rasten und 135° - kein Unterschied in Sachen Bequemlichkeit und Ermüdung.
Das, was ein Moped passend oder nicht passend macht ist der Lenker. Ein Beispiel: Viele Kühe haben extrem schmale Lenker. Das mag sie sehr kurvenwillig machen, aber ich muß mich da derart zusammenfalten, daß ich mir vorkomme, wie ein Baby im Bauch der Mutter einen Tag vor der Geburt. Weniger Platz geht nicht. SSP-Oberkörperhaltung.
Kaum ist ein etwas breiterer und höherer Lenker montiert, ist die BMW gefühlt drei Nummern größer. Und mit einem noch breiteren Lenker wird der Boxer richtig bequem. Also 60 cm: Fötale Haltung. 70 cm: Alltagstauglich. 80 cm: Bequem und optimal für die Q. Wenn man etwas größer ist.
Dieser Effekt ist aber wieder abhängig vom Moped, es geht auch umgekehrt: Der Originallenker der CX 500 passt für große Leute, weil der Abstand zum Lenker sehr groß ist. Mit einem höheren und breiteren Lenker (in meinem Fall von der Moto Guzzi California) sitze ich aufrechter und bequemer. Die CX wird damit sozusagen etwas kompakter.
In einer Zeile das, was in den fünf Absätzen darüber steht:
Ob ein Moped passt oder nicht, hängt in erster Linie vom Lenker ab.
Also such Dir Dein Traummoped und tausche einfach den Lenker, wenn Dir das Moped X nicht perfekt passen sollte. So einfach ist das.
Gruß Michael
Mein Tipp wäre eine Maschine, die es nicht ganz so oft gibt, eine BMW R850GS. Die hat dann 70 PS, was verteilt auf 250 kg schon dafür sorgt, dass einem nicht gleich bei jedem Zucker in der rechten Hand das Vorderrad abhebt.
Die Maschine gab es von 1998 bis 2001, Gebraucht-Angebote liegen zwischen 3.500 und 4.500 Euro. Mag sein, dass dir ein Dschobbr besser gefällt, aber erstens fährt er nicht besser (wirklich nicht) und zweitens sehen lange Kerls wie wir scheiße darauf aus.
Wesentlich weiter verbreitet ist natürlich die R1100GS, hat zehn PS mehr, mehr Drehmoment und weniger Laufruhe.
Ähnliche Themen
Billiges Mopped das aussieht wie ne erwachsene Maschine? Kauf dir ne Yamaha XVS 125.
Die Savage ist übrigens noch kleiner als die 535er Virago. Du solltest dich wirklich mal nach draußen begeben, Tips hast du jetzt genug bekommen. Und hör mal mit dieser "Geiz ist geil" Mentalität auf. Du willst doch ein ordentliches Motorrad auf dem du dich wohl fühlst, oder nicht?
Danke für die Tipps.
Ich werd mir jetzt ein paar anschauen.
Eine Frage hätte ich noch, wie viel cm kann man durch vorverlegte Fußrasten gewinnen?
Das ist unterschiedlich, je nach Motorrad und Hersteller der Fußrasten. Du kannst dir auch individuell welche bauen lassen, so wie ich. Kostet nicht mehr als Gekaufte (meine warn sogar billiger) und ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Das ist unterschiedlich, je nach Motorrad und Hersteller der Fußrasten. Du kannst dir auch individuell welche bauen lassen, so wie ich. Kostet nicht mehr als Gekaufte (meine warn sogar billiger) und ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Sollte man vorher aber mit dem Tüv klären. Meine Rastentieferlegungen müssen eingetragen werden