Wen soll man nehmen

Mercedes CL C215

Also stehe kurz vor einer kaufentscheidung habe nur ein Problem und will mal wissen was ihr davon meint .

Wollte mir mal einen V12 kaufen aber da es den nur in der lg. Version gibt schwanke ich noch zwischen dem und der S 500 kurz.

Meint ihr die das die Mehrlänge viel ausmacht vielleicht haben ja schon ein paar von euch erfahrungen damit gemacht .(Parken ,Wendekreis etc.)

14 Antworten

die paar Zentimeter,

machen den Kohl nicht fett,
alle S fahren sich wie PKW 😉
parken iss ehe immer Glückssache,
und der Wendekreis,ist halt der einer Hafenbarkasse 😁

einen 500 in lang, ja das wäre genau mein Ding 😉

den V12 habe ich gerade heute in einem CL gefahren,
ok-12 Zylinder iss schon schön - aber muß man sich das wirklich antun ?
Im Hamburger Stadtverkehr,blieb da der Genuss ein wenig auffe Strecke 😉
mehr als Gänsehaut geht kaum ,und die habe ich schon in meinem "kleinen" 420er

na ma gucken,was die Profis schreiben.....

Re: die paar Zentimeter,

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


machen den Kohl nicht fett,
alle S fahren sich wie PKW 😉
parken iss ehe immer Glückssache,
und der Wendekreis,ist halt der einer Hafenbarkasse 😁

einen 500 in lang, ja das wäre genau mein Ding 😉

den V12 habe ich gerade heute in einem CL gefahren,
ok-12 Zylinder iss schon schön - aber muß man sich das wirklich antun ?
Im Hamburger Stadtverkehr,blieb da der Genuss ein wenig auffe Strecke 😉
mehr als Gänsehaut geht kaum ,und die habe ich schon in meinem "kleinen" 420er

na ma gucken,was die Profis schreiben.....

Danke schonmal für deine Meinung und einfach nur klasse Beschrieben

Mal nen Bissle mehr antworten bitte,bin ab morgen Auf Reisen danke ......(ist nicht böse gemeint sondern nur anspornend )

Re: Wen soll man nehmen

Zitat:

Original geschrieben von S-klasse Fan


Wollte mir mal einen V12 kaufen aber da es den nur in der lg. Version gibt schwanke ich noch zwischen dem und der S 500 kurz.

Hallo

Also den 600er gab es doch auch als kurz Version oder bin ich da falsch informiert ? Der 500er dürfte vollkommen ausreichen, aber es macht einfach mehr Spaß aus dem vollen Dutzend schöpfen zu können 😁
Leider sind die Unterhaltskosten nicht von Pappe, und werden viel zu oft vergessen. Daher gibt es sehr viele Modelle die man besser nicht kaufen sollte, auch wenn der Anschaffungspreis günstig ist.

Gruß Pepe

Re: Re: Wen soll man nehmen

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Hallo

Also den 600er gab es doch auch als kurz Version oder bin ich da falsch informiert ? Der 500er dürfte vollkommen ausreichen, aber es macht einfach mehr Spaß aus dem vollen Dutzend schöpfen zu können 😁
Leider sind die Unterhaltskosten nicht von Pappe, und werden viel zu oft vergessen. Daher gibt es sehr viele Modelle die man besser nicht kaufen sollte, auch wenn der Anschaffungspreis günstig ist.

Gruß Pepe

Leider gibt es den 600er nicht mehr als kurzversion ....

Re: Re: Re: Wen soll man nehmen

Zitat:

Original geschrieben von S-klasse Fan


Leider gibt es den 600er nicht mehr als kurzversion ....

Im Moment gibt es gar keinen 600er genaugenommen... 😉

...aber man kann ihn zumindest seit wenigen Tagen bestellen - also dann mal ran!

Die paar lächerlichen Zentimeter halten Dich jetzt aber nicht wirklich ab, oder? 😁

Und wie sie das tun... allerdings nicht die Zentimeter der Wagenlänge, wenn ihr versteht (NEIN, ich meine NICHt das, woran man jetzt zunächst denken mag 😉 ).

Re: Wen soll man nehmen

Zitat:

Original geschrieben von S-klasse Fan


Meint ihr die das die Mehrlänge viel ausmacht vielleicht haben ja schon ein paar von euch erfahrungen damit gemacht .(Parken ,Wendekreis etc.)

Wie wäre es mit einem Mini? Der verursacht auch weniger Unterhaltskosten

Alternativ könntest du dich auch zum Mercedes-Benz Händler deines Vertrauens begeben (ob dieser DIR vertrauen entgegenbringt ist wiederrum ein anderes Thema) und dir die Abmessungen real anschauen...

Schonmal an den neuen Audi S8 gedacht, oder an den W12? Falls es aber eine S-KLasse sein muss, dann würde ich - wenn das Geld nichts ausmacht - entweder den S500 nehmen, oder auf den S63 AMG warten.

Re: Re: Wen soll man nehmen

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Leider sind die Unterhaltskosten nicht von Pappe, und werden viel zu oft vergessen. Daher gibt es sehr viele Modelle die man besser nicht kaufen sollte, auch wenn der Anschaffungspreis günstig ist.

Gruß Pepe

Anschaffungspreis günstig?er meint aber den W221...den Preis würde ich mal nicht als "günstig" bezeichnen!

Meine Meinung: wer´s sich leisten kann nimmt den 600er!

Blöde Frage! Ob S500 oder S600L ... was willst du? Solltest du dir wirklich so etwas leisten können, dann ist es doch Wurst ob V8 oder V12. Nimm halt das was dir gefällt. Den Unterschied wirst du beim Fahren auf deutschen Strassen nicht merken!

Zitat:

Original geschrieben von Haselmaus


Den Unterschied wirst du beim Fahren auf deutschen Strassen nicht merken!

Den Unterschied merkst du sogar am Parkplatz bei Standgas.🙂

Servus, C.

:-) Da hab ich mich wohl verraten!? :-) Ich muss zugeben, ich saß noch nie in einem V8. Ein Fahrt im BMW 850 hatte mich aber nicht sonderlich beeindruckt, und wenn ich mich recht erinnere, war das ein 12 Zylinder. Von uns liebevoll "Enterprise" genannt.
Mag ja ganz nett sein, wenn mehr als 6 Zylinder unter der Haube ihren Dienst verrichten. Der grollende Sound eines BMW 645 mit deutlich (sichtbar) verändertem Endrohen (zwei dicke auf jeder Seite), der einen mit keine Ahnung was für einer Geschwindigkeit auf der Autobahn überholt, ist auch ganz beeindruckend. Oder ein SL55 AMG, der bei Temp 160 zum Spurt neben einem ansetzt. Ganz nett. Aber ich kann einfach nicht glauben, dass man den Unterschied als Normalo wirklich noch wahrnehmen kann. Bechleunigungsmonster sind beide Motoren. Und weit entfernt von meiner Realität sowieso.

Man merkt den Unterschied nicht (nur) in der Beschleunigung, sondern sehr viel mehr an der Art und Weise der Kraftentfaltung und der Laufkultur.

Ich hatte des öfteren den Vergleich BMW 740i E38 (V8) und 750i E38 (V12). Der V8 ist subjektiv etwas leichtfüßiger unterwegs, der V12 schüttelt die Kraft in jeder Lebenslage extrem lässig aus dem Ärmel.

MFG Sven

Deine Antwort