Weltverbesserungsmaßnahmen
Hallo,
ich bin Redakteur beim SAT.1 mobile.de Automagazin und brauche ein paar Tipps von Euch!
Ich habe hier den Kinofilm "Weltverbesserungsmaßnahmen" liegen. Dort sind zwei fiktive Ideen enthalten um den Straßenverkehr zu optimieren.
1. Gleichzeitiges Anfahren an Ampeln um Staus zu entzerren.
2. Parken nach Autofarben aus ästhetischen Gründen
(beides ziemlich kurios)
Jetzt meine Frage: Gibt es villeicht ernsthafte Methoden, um uns Autofahrer das Fahren angenehmer zu gestalten? Mit welcher Maßnahme wäre ein Problem behoben?
Ein Beispiel wäre, wie in den USA, das Rechts überholen zu erlauben. So könnten manche Staus vermieden werden.
Habt ihr noch andere Ideen? Es wäre toll wenn ich ein paar ernstgemeinte Vorschläge hier posten könntet!
Vielen Dank für die Mithilfe!!!
Daniel Güldner
Redakteur Das SAT.1 mobile,de Automagazin
PS: Das posten solcher Anfragen ist uns von den Motor-Talk-Machern hier im Bereich "Sag´s uns" ausdrücklich gestattet worden.
74 Antworten
Um mal zum Thema dieses Threads zurückzukehren, fällt mir grade nochwas ein...
Stichwort künstlich produzierte Holperstrecken auf Bundesautobahnen
Mir fallen da grade spontan 2 Strecken ein dies betrifft, bei der einen war der Fahrbahnbelag ohne erkennbare Mängel und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, da haben die einfach paar Flicken reingesetzt das man jetz jedesmal wenn man drüberfährt Angst haben muss das man zum unkontrollierbaren Geschoss wird. Und ratet mal was se dann gemacht haben? ...einfach paar schöne 130 Schilder hingebastelt die se vermutlich auf irgend ner Autobahnmeisterei zuviel im Bestand hatten. ...TOLLE LÖSUNG!!!
Und auf der anderen Strecke haben die Spezialisten bei ner nagelneuen (ca 3 Wochen alt) Fahrbahndecke nen Streifen von 2 Metern Breite und ca 4 Kilometer Länge rausgefräst, warum auch immer, ...da is nix nachträglich verlegt worden an Rohren oder sonstwas, sondern einfach nur neuer Asphalt eingebracht worden. An der falschen Asphaltmischung kanns net gelegen haben weil ja rechts und links von dem Flickwerk dieselbe Mischung noch drin is...
Im Regelfall werden ja Kernbohrungen von ner neuen Fahrbahndecke gemacht und wenn was net stimmt wird der betroffene Belag komplett erneuert.
Entweder wird da ne Überproduktion verschafft oder wir haben wirklich noch zuviel Geld
Ich hoff ma das Sat1 die von dem Redakteur angeregten Themen entweder mal genauer erläutert oder gleich ganz verwirft, weils meiner Meinung nach wichtigeres gibt als nach Farben zu parken😉
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von kensmith
@ mo,
das sehe ich nicht so.
wenn ich auf der rechten Spur die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit fahre und ein notorischer Links- oder Mittelspurfahrer 110 oder 120 fährt, wenn ich von hinten herancruise, weshalb sollte ich dann die Geschwindigkeit drosseln. Er hat dann in der mittleren oder linken spur nichts zu suchen, wenn er keinen überholt, sondern ebenfalls vor sich hincruised.Genauso, wenn ich auf die BAB drauffahre.
Volle Beschleunigung auf dem Beschleunigungsstreifen, um die Geschwindigkeit dem anderen Verkehr anzugleichen.
Da werden zwangsweise auch einige rechts überholt, oder?Gruss
Ken
1. Auf der Einfädelspur darfst du rechts überholen sowie auf allen Spuren die durch diese dickeren weissen Baken (Striche)getrennt sind. ...genauso wie du bei gelben durchgezogenen Markierungen (Baustelle) die Spur wechseln darfst und bei den weissen durchgezogenen Linien nicht😉
2. Was meinste warum ne Überholspur Überholspur heisst?
3.Man darf einfach auf normalen BABs nicht rechts überholen wenn da nur ne dünne normale Mittellinie ist😉
Wenn Du nen langsameren Linksfahrer überholen willst bleibt Dir ergo nix anderes übrig als Dich hinter ihm einzuordnen und zu warten bis er Dich vorbeilässt😉 Und wenn Du ihm böse Absicht (Nötigung) vorwerfen kannst zeig ihn einfach an, ...mach ich demnächst auch mal, weil ich morgens immer so nen Kameraden vor mir hab der wohl darauf scharf is😁
Gruss Michael
@ ken....da bin ich anderer meinung...ich fahr seit über 20 jahren 5mal die woche 60 km BAB,wenn so`n schnarchzapfen auf ner 3-spurigen autobahn mit 100 in der mitte fährt,dann macht er das aus sicherheitsdenken ,sonntagsfahrer oder hirnlosigkeit
so `nen typen rechts zu überholen halt ich für lebensgefährlich,hab oft genug erlebt,das soN knödel einfällt hoppalla,muss ja rechts fahren ,wenn überhaupt blinkt er ,und zieht rechts rüber ohne zu kucken
lieber bleib ich hinter dem,blink ihn rechts an ,wenn links frei wird überhol ich ihn und zieh etwas zäh auf die rechte spur rüber
wenn er es dann noch immer nicht kapiert wedel ich wild mit der rechten hand ,dann klatsch ich mir mit der rechten hand
paarmal auf die stirn,was auch meine rechtschreibfehler rechtfertigt,hä,hä
hab damit 3mal gegen STRVO verstossen,
rechts überholen nur im stau
edit: hab nix davon wenn ich im recht war und bin platt wie ne flunder,das wird meine leuts nicht gross trösten
man beglückwünsche mich zu meiner ersten gelungenen edition
Gibts hier von Sat1 eigentlich auch ma n Feedback oder kommen wir gleich ins Fernsehn? 😁😁😁
wars das schon
hat keiner mehr was zu sagen ????????
hallo lieber sat 1 reporter
vielleicht magst du dich mal äussern,deine eindrücke,bist durch unseren haufen a bisserl schlauer geworden,ist gemeint,kannst was verwerten,hast vermutlich in mehreren foren oder medien umfragen gestartet ,oder ?
kannst uns informieren ,wenn überhaupt und wann dann die sendung über diese thematik ausgestrahlt wird
danke im voraus gruss robi
@ mo,bei aller liebe,lieber michel,schlag dir die idee deine wenigkeit live in der sendung aus dem kopf ,weisst das würd den rauswurf unseres reporters nach sich ziehen,die sendung würde abgesetzt (dafür lindenstrasse oder verliebt in"was weiss ich wo" )und so ne fette profi-film-kamera is sauteuer,du würdest dich nur unglücklich machen
mit den besten grüssen ,dein sich um dich sorgender h 1
Rechts überholen:
Rechts überholen ist illegal, aus dem Grund, weil es das Rechtsfahrgebot gibt. Diesem kommen jedoch nicht alle nach, daher wird oft rechts überholt. Würde man rechts überholen legalisieren, müsste man auch das Rechtsfahrgebot abschaffen, und somit hätte man Schleicher auf allen Spuren. Erhält man das Rechtsfahrgebot, so hat dies (theoretisch!) keine Auswirkungen auf das Rechtsüberholen, da bei eingehaltenem Rechtsfahrgebot kein Rechtsüberholen möglich ist.
Insofern sollte man das Rechtsfahrgebot stärker kontrollieren.
Meine kleine Utopie:
Kreisverkehre:
Ich vermisse eine Regelung bei deutschen Kreisverkehren. "In den Kreisel reinblinken muss, wer ihn an der nächsten Ausfahrt wieder verlässt." Dies führt zu einem wesentlich schnelleren Abfließen des Verkehrs an und in Kreiseln, und daraufhin sollten sofort alle Leute, die "einfach so" in den Kreisel blinken, weil früher so gelernt, belehrt und kontrolliert werden. Ein Verwarngeld von wenigen Euro reicht meistens schon, unterstelle da keine Absicht.
für einen schnellen und flüssigen Verkehrsfluß,
PS-Schnecke135594
Zitat:
Original geschrieben von PS-Schnecke135594
Rechts überholen:
Rechts überholen ist illegal, aus dem Grund, weil es das Rechtsfahrgebot gibt. Diesem kommen jedoch nicht alle nach, daher wird oft rechts überholt. Würde man rechts überholen legalisieren, müsste man auch das Rechtsfahrgebot abschaffen, und somit hätte man Schleicher auf allen Spuren. Erhält man das Rechtsfahrgebot, so hat dies (theoretisch!) keine Auswirkungen auf das Rechtsüberholen, da bei eingehaltenem Rechtsfahrgebot kein Rechtsüberholen möglich ist.Insofern sollte man das Rechtsfahrgebot stärker kontrollieren.
Das sehe ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von PS-Schnecke135594
Meine kleine Utopie:Kreisverkehre:
Ich vermisse eine Regelung bei deutschen Kreisverkehren. "In den Kreisel reinblinken muss, wer ihn an der nächsten Ausfahrt wieder verlässt." Dies führt zu einem wesentlich schnelleren Abfließen des Verkehrs an und in Kreiseln, und daraufhin sollten sofort alle Leute, die "einfach so" in den Kreisel blinken, weil früher so gelernt, belehrt und kontrolliert werden. Ein Verwarngeld von wenigen Euro reicht meistens schon, unterstelle da keine Absicht.
Viele Autofahrer kommen mit den jetzigen Regeln bezüglich des Kreisverkehrs schon nicht zurecht. Ich befürchte deshalb, dass diese Änderung nichts bringen wird. Deshalb bin ich, wie bereits angemerkt, für regelmäßige Aktualisierungskurse, um das Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Manche blinken bei uns rein, manche raus, manche beides, manche garnicht. Die Vorfahrt im Kreisverkehr kennen sie jedoch alle. Insofern wäre diese neue Regel durchaus durchsetzbar. Aktualisierungskurse befürworte ich.
Der Witz ist ja, dass es zwei unterschiedliche Arten von "Kreisverkehr" gibt.
Nur der eine davon ist der echte Kreisverkehr. Hier darf beim Einfahren nicht geblinkt werden. Beim anderen aber schon!
Kreisverkehr ist dann, wenn das Schild mit den drei Pfeilen im Kreis gegen den Uhrzeigersinn. Hier darf, wie gesagt, nicht geblinkt werden.
Wenn dieses Schild fehlt, in der Mitte aber trotzdem so ein "Kreisel" ist, muss beim einfachen geblinkt werden.
Hier in Bonn und Umgebung gibt es beide Arten von "Kreisverkehr".
Re: Weltverbesserungsmaßnahmen
Zitat:
Original geschrieben von SAT.1
Hallo,
ich bin Redakteur beim SAT.1 mobile.de Automagazin und brauche ein paar Tipps von Euch!
Ich habe hier den Kinofilm "Weltverbesserungsmaßnahmen" liegen. Dort sind zwei fiktive Ideen enthalten um den Straßenverkehr zu optimieren.
1. Gleichzeitiges Anfahren an Ampeln um Staus zu entzerren.
2. Parken nach Autofarben aus ästhetischen Gründen
(beides ziemlich kurios)
komische diskussion.. die beste lösung wäre wenn jedes fahrzeug von einem zentralrechner gesteuert werden würde...
aber mal im ernst. die einfachste lösung für dieses problem wäre einfach die umsicht jedes einzelnen autofahrers zu verbessern bzw einfach zu akzeptieren.
ansonsten einfach mal die kommunen und länder anschreiben das sie nicht immer zum ende des jahres jede strasse aufreißen um ihren haushalt fürs nächste jahr zu sichern.
@ Hotrod und alle...: ich wollte ja nur wissen ob bei dem guten Mann überhaupt was angekommen is.
Bevor ich ins Fernsehn geh stell ich mich lieber auf ne Standspur, täusch ne Panne vor und lass mich von ner hübschen Trulla retten😁
Und keinesfalls wollte ich ne Diskussion lostreten die am eigentlichen Thema vorbeigeht😉
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von querys
Kreisverkehr ist dann, wenn das Schild mit den drei Pfeilen im Kreis gegen den Uhrzeigersinn. Hier darf, wie gesagt, nicht geblinkt werden.
Wenn dieses Schild fehlt, in der Mitte aber trotzdem so ein "Kreisel" ist, muss beim einfachen geblinkt werden.
Dann gilt aber auch "rechts vor links", außer es ist anders beschildert.
Zitat:
Original geschrieben von PS-Schnecke135594
Dann gilt aber auch "rechts vor links", außer es ist anders beschildert.
Ich glaub das weiss der Mann von Sat1 schon😉
Feedback
Da sind schon ein paar ganz interssante Anregungen dabei. Aber um einen ernsthaften TV-Beitrag zu machen reicht`s noch nicht. Die Frage ist ja, was kann unser Verkehrsminister ändern, damits besser/angenehmer für alle wird?
Gruß
Daniel
ernsthafte tv beiträge beim automagazin ??