Welches Verkehrsschild gilt?

Eine durchaus Ernstgemeinte Frage und KEIN Joke!

Welches Verkehrschild güldet?
Leider sind die Schilder inzwischen entfernt worden, so das ich die Situation nur schildern und kein Foto mehr dazu zeigen kann.
Durchgangsstraße ... in einer Nebenstraße werden Kanalarbeiten durchgeführt. Dazu ist an einer anderen Straße ein Umleitungsschild aufgestellt worden. An der besagten Nebenstraße, um die es hier geht, folgende Situation. Gleich an der Durchgangsstraße steht ein Absperrgitter mit dem Hinweis: Nur für Anlieger und SACKGASSE. Etwa nach 50 m das gleiche Spiel, weil da eine Straße, ebenfalls SACKGASSE, nach LINKS abbiegt. Soweit so gut, oder auch nicht.
An der Durchgangsstraße nun folgende Situation, wohlgemerkt, die RECHTS liegende Nebenstraße ist halbseitig abgesperrt. Kurz VOR der Nebenstraße ein blaues Schild mit Pfeil GERADEAUS und LINKSABBIEGEN erlaubt! Die RECHTS liegende Nebenstraße ist ja SACKGASSE und eigentlich gesperrt! 2 m (!!!) VOR dem BLAUEN Schild steht ein UMLEITUNGSSCHILD das nach RECHTS in die GESPERRTE SACKGASSE zeigt!
Was denn nun? Die Sackgasse ist inzwischen wirklich eine Sackgasse, weil durch Bauarbeiten gesperrt.
Nach dem ich einen Mopedpolizisten auf die Situation angesprochen hatte, wurden die Schilder entfernt. Mal davon abgesehen, dass die Beschilderung eh niemanden interessierte, weil viele dort trotzdem abbogen, interessiert mich, WELCHE Beschilderung güldet denn nun? Der Polizist wollte mir die Frage nicht beantworten und sich erst die Situation selbst anschauen. Ergebnis, Schilder sind weg. Welches Schild wäre denn im Zweifel zu beachten gewesen? UMLEITUNG oder doch Pfeil GERADEAUS??? Die Sackgasse und ANLIEGER FREI ist dabei mal nebensächlich.

Beste Antwort im Thema

Bootsmann, Du hast es in derart viele Schachtelsätze gepackt, ohne Absatz und ohne Punkt, dass ich (und ich lese sehr viel, auch Gehaltvolleres als Blödzeitung) arge Probleme habe, dieses Szenario zu rekonstruieren.
Und dazu müsste ich mir dann einen Zettel nehmen und das punktartig oder in einer Zeichnung plastisch darstellen.
Da ich aber im Gegensatz zu Dir nicht dort war, ist es besser, dass Du so eine Zeichnung machst.

Dann macht man noch Indizes, wenn man einen Verlauf zeigen will, also Situation 1, Situation 2 usw.

Es war also keine Veräppelung meinerseits.

😕
Warum denn immer gleich so angenervt?

cheerio

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Ich kann nur sagen: Die Umleitungsschilder sind reine Hinweisschilder und die "vorgeschriebenen Fahrtichtungen" sind zu beachten, aber andererseits wurde die Beschilderung offensichtlich nach Schildbürgerart vermurkst (und dieser Bug schnell behoben 😉 ).

Hallöchen,

so in etwa würde ich es auch sehen: die Fahrtrichtungsschilder sind Gebote, das Umleitungsschild ein Hinweis für diejenigen, die eigentlich in die Bautelle einfahren wollen. Ergo: würden die Schilder korrekt aufgestellt worden sein, würden beide gelten, die blauen für alle, das gelbe für diejenigen die es angeht 😉

Nach den blauen dürftest Du dann aber offenbar nicht mehr rechts in die halbseitig gesperrte Nebenstraße (die nun ein Sackgasse ist, keine Durchgangsstraße mehr und zudem nur für Anlieger freigegeben) einfahren, auch nicht als Anlieger.
Das trifft so ja offenbar nicht zu, sondern wäre m.M.n. nur dann korrekt, wenn die Nebenstraße eine Einbahnstraße geworden wäre, deren Einfahrt von der Hauptstraße aus mit dem entsprechenden runden roten Schild mit weißem Balken verboten wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen