Welches Vergehen ist es in diesem Fall?
Hallo,
gestern selbst erlebt:
Ort: eine große Kreuzung, geregelt durch Ampelanlage für geradeaus und Linksabbieger.
In diesem Fall waren es 2 Spuren für geradeaus und eine für Linksabbieger.
Soweit verstanden?
Die Ampelanlage für die 2 Spuren geradeaus zeigen grün, die Linksabbiegerspur zeigt rot und die dortige Warteschlange ist recht lang,
Der Gegenverkehr für geradeaus hat zu diesem Zeitpunkt ebenfalls grün.
So, jetzt meint ein Zeitgenosse, auf der linken von 2 grün anzeigenden Geradeausspuren zu fahren, um dann dreist nach Links abzubiegen.
Welches Vergehen zieht hier? Hat er eine rote Ampel überfahren, oder ist er bei einer grünen Ampelphase einfach nur falsch abgebogen?
Ein falsches Abbiegen würde wenige Euros kosten, die rote Ampel hätte in diesem Fall schon Auswirkungen auf den Erhalt des Führerscheines.
Gruss
Beste Antwort im Thema
In der Fahrschule lernt man, dass man einfach geradeaus weiterfahren soll.
19 Antworten
Ich vermute im Falle eines Unfalls Pech und die volle Schuld. Und von mir auch noch Schadenfreude. Ich habe kein Verständnis für Leute, die sich so egoistisch verhalten. Wenn die Spur wo ich lang will und lsut StVO muss wenn ich da lang will, voll ist, dann ist voll und ich habe mich HINTEN anzustellen. Oder ich umfahre die Schlange auf legalem Wege. Also weiter geradeaus und dann die nächste links usw.
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 10. September 2017 um 23:31:25 Uhr:
Fliegt anscheinend leider viel zu selten auf, so dreistes Verhalten.
DAS ist allerdings korrekt - wenn man die Herren in blau-silber mal braucht, sind sie grad nicht da 😉
Oder gebt Knoellchen Horst seine Dashcam wieder, dann steigt die Auffliegrate wieder um 200% 😉
Duck und weg.
Der filmt nur die Leute die in der Stadt mal 8km/h über 50 fahren...
Ähnliche Themen
Rotlichtverstoß in Österreich ca 70€ + nix.
Richtig getimed ist auf der Abbiegespur auch Grün und es bleibt ein Gebotsverstoß.