Welches US-Car mit V6 und Automat?

Moin,

interessiere mich auch für US Cars. Welchen "kleineren" könnt ihr empfehlen? Muss kein rießen Schiff sein. 😉 Marke egal. Bj sollte sich zwischen 85 und ca. 92 bewegen. Sollte möglichst zuverlässig, mit V6 und Automat sein. Klima wäre auch nett, ist aber kein Muss.

Danke für Tips

MfG

Buick Fan

22 Antworten

Hi Buick - Fan,

ich habe seinerzeit mit einem einem'95 Vision beste Erfahrungen gemacht. gekauft bei 29TKM, verkauft nach 2 jahren bei ca. 110tkm.

Der wagen hat wirklich freude gemacht. kaum Reparaturen außerhalb der reihe, ein beeindruckend niedriger Verbrauch, toller Motor.
Fahrwerk, sichtbare verarbeitung, Lenkung und bremsen auf sehr gutem Niveau.

Bei ordentlicher Wartung absolut vollgasfest - ich hab' ihn nur gescheucht

Das fahrlicht ist zu schwach und er hat keine Sitzheizung, ansonsten ein herrlicher Wagen. Da hat sich Chrysler richtig Mühe gegeben. Hat mich so überzeugt, dass ich danach den 300m geholt habe - war übrigens auch sehr schön.

Tschö, Ralf

s

Jetzt geb ich auch mal mein Fett ab
Pontiac Transsport 3,8 l Bj 95 bekommste auch so um die 3000-4000 Euro. Fahre meinen so 55.000 km, Verbrauch 9 -11,5 l fahre seit 50.000 km auf Gas, 0,42 Euro /l Gas, verbrauch so um die 11 -12 l.
Heißt zwar TransSPORT, aber ist eben ein Minivan mit viel Platz aber eher zum cruisen als sportlich zu fahren. Bin aber sehr zufrieden!

Dirk

...Buick Century wär auch was! 3.8 Liter V6, Frontantrieb, ca. 11Liter/100km, Plüsch, Chrom...alles was das Herz begehrt...

Gruss aus der Schweiz vom Andy!

Buick Regal

Und den Buick Regal der betreffenden Jahre sollte "Buick Fan" sich mal anschaun. Das ist ein bildhübsches Coupe, mit richtig schönem plüschigem Innenraum (vorne 3 Sitze, Digitalcockpit = Ami- Feeling pur!), zeitloser Form und innenstadt-tauglichen Außenabmessungen. Ein Bekannter fährt einen, der schon über 250.000km drauf hat (3,1 Ltr V6). Der hält also!

Ähnliche Themen

Der Transsport ist net wirklich mein Fall. Der Voyager fällt wohl auch aus dem Raster, weil unzuverlässig. Ersterer gefällt mir net wirklich.
Der Vision ist zu "neu". Ein Ami aus Mitte der 80er bis Anfang 92 würde mir am Besten gefallen.
Der 92er Buick Century hat auch was, ebenso das 83er Modell. 🙂
Welche Räder werden eigentlich beim Skylark angetrieben? Wieviele Gänge hat die Automatik? Bisher gefällt mir der am Besten. Dicht gefolgt vom 83er Century. 🙂
Was würde ein 83er Century eigentlich an Steuern kosten (2,8l V6)?
Welche Abgasnorm hat der Skylark?
Der Buick Regal sieht auch nicht schlecht aus.

Also ich würde Dir zu einen Wagen von 90 bis etwa 96 raten weil die am alltagstauglichsten sind. Warum kein Chrysler oder Dodge? Das Getriebe ist bei denen anfälliger aber wenn das mal getauscht worden ist dann sind die Autos viel besser als ihr Ruf. Ebenso die kleineren Ford Modelle Escort (US) und Taurus. Der Vision ist wiederum etwas grösser als die Autos für die Du Dich interessierst aber das wäre auch eine gute Wahl.

Zitat:

Welche Räder werden eigentlich beim Skylark angetrieben? Wieviele Gänge hat die Automatik?

vorderradantrieb, 3 stufen automatik.

gleich wie beim century, nehme ich an.

im gegensatz zu den meisten europäern aber kein ruckeln nix, da v6 und cm3. es gab auch einen 4 zylinder 2.4? liter. würde aber immer mind. v6 empfehlen.

Zitat:

Welche Abgasnorm hat der Skylark?

naja, kat. ist vorhanden. aber allgemein dürften die "ami"-cars älterer jahrgänge wohl nicht besonders gut abschneiden (ist ja auch nicht nötig, oder?). neuere stehen da aber im vergleich zu aktuellen europäern nicht hinten nach.

mfg :-)

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Also ich würde Dir zu einen Wagen von 90 bis etwa 96 raten weil die am alltagstauglichsten sind. Warum kein Chrysler oder Dodge?

Dodge und Chrysler fährt jeder. 😉 Ich finde, ein Buick ist was besonderes. Zudem gefallen mir die Wägen besser.

@cactusami
Ein 4 Zylinder kommt in ´nem Ami eh nicht in Frage. V6 ist Pflicht. V8 die Kür. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen