- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Welches Radio mit Nokia DSP
Welches Radio mit Nokia DSP
hi all
welche radios habt ihr in verbindung mit einem Nokia DSP 130 und welchen Adapter?
wollte bei mir auch mal umrüsten da sich mein CD Wechsler verabschiedet hat!
mfg
stefan
Ähnliche Themen
28 Antworten
Innen:
Also nix großartiges in diesem Sinne.
Hm bis auf die Seitenembleme,die Felgen und den innenraum ist net mehr all zu viel vom Jubi da. Aber is ja dein Wagen und dir muss er gefallen.
Ist dein Schaltknauf gekürzt oder sieht das nur so aus?
Warum ist nicht mehr viel da. Ist doch nur tiefer und ein glattes Heck, abgesehen von der Kennzeichenmulde.
Hast ein gutes Auge. Ja, ist gekürzt. Hat aber mein Vorgänger gemacht. Ich finde es trotzdem nicht schlecht!
Naja weder rote Streifen noch Frontemblem, noch die Jubiantenne (keine ahnung ob die echt Jubi war weil hatte eine mit nem Roten Kopf).
Aber trotzdem schöner dezenter wagen.
Was ihr euch hier anstellt wegen JVC, ich bin da ganz anderer Meinung!
Hatte selber ein Pioneer und zuvor ein Sony, ich fand beide nicht besonders! Sony war plump, klanglich eine Katastrophe! Das Pioneer war ok, aber vom Hocker gehauen hats mich nicht!
Gut, waren alles Radios um die 100€, das Sony damals 160 Mark, aber das JVC was ich drin habe klingt meiner Meinung nach bedeutend besser und ist gerade für den kleinen Geldbeutel ok!
Und CDs springen bei mir kaum, lediglich bei einer wirklich schlechten strasse und bei ner normalen CD, bei MP3 absolut null Probleme!
Und Clarion kann man nicht wirklich mit Alpine vergleichen, da liegt schon noch ne Klasse dazwischen.
(Aber mal im ernst, jeder Hersteller baut richtig gutes und weniger gutes!)
Kommt meiner Meinung nach ganz auf den Geldbeutel an, bei 250-300€ käme mir auch kein JVC ins Haus, dann schon eher ein Alpine!
Es kommt dazu ja noch auf die Restkomponenten an, aber trotzdem kenn ich kein der einem JVC empfiehlt im Car-Hifi bereich.
Und von Sony redet man schon erst garnicht da haste vollkommen recht ist absoluter Müll.
Ist halt alles ne sache des geldbeutels, ist bei den komponenten genau so. ich hab den spectron auch nur drin weil ich ihn noch von nem kumpel hatte, hatte jetzt eigentlich mb quart in planung.
doch hab ich einen Pyle mit doppelshwingspule wirklich extrem günstig bekommen und werds mir mal anhören, brauche keinen wahnsinns bass und auch kein high end, aber ein bisschen sollte schon drin sein! wenn er mir nicht gefällt ist einer von mb quart dran!
Deswegen auch die beiden Compos von blaupunkt, die reißen zwar nicht die welt, aber von der leistung als auch vom klang hat sich dann doch einiges für wenig geld getan! auch mit dem dsp!
Wers wirklich richtig angehen will sollte allerdings auf das dsp verzichten.......
Also ich hab mein Sony DSP rausgeworfen wer also vlt ein ersatzteillager :P also wenn wer was brauch wisst ihr bescheid ^^
Nur die Kabelbäume hab ich noch im Auto
Rein zum Radio noch eine Anmerkung:
Was in der kleinen Preisklasse sehr zu empfehlen ist sind die Alpines, CDE 9871, CDE 9881,
Wenns denn wirklich ein Hammer Teil werden soll dann wohl eher ein CDA 9855 oder direkt ein Blaupunkt Bremen!
(hier sind aber schon 400-500€ fällig wenns gut läuft)
Blaupunkt und Alpine verbauen die gleichen CD Laufwerke, Blaupunkt hat den Vorteil dass alles digital läuft!
Aber im Preissegment um die 100€ merkt man zwischen den einzelnen Radios kaum einen Unterschied, man merkt von JVC und Pioneer nen Unterschied zu Alpine z.B. und der liegt in der Verarbeitung und Wertigkeit!
Wie gesagt, bei Preisen um die 100€ nehmen sich die Headunits kaum was, erst ab 150-200€ fängts dann an.
Ich weiss zum Beispiel von nem Hifi-Händler hier bei mir dass die Bauteile in allen fast identisch sind, nur dass JVC,Pioneer und Sony eine andere Streuung haben, d.h. in der Produktion gibt es ein Spektrum mit Werten die die Radios haben müssen. Dieses Spektrum ist bei JVC oder Sony eher groß, bei Alpine und Blaupunkt eher klein, deshalb können hier Qualitätsunterschiede auftreten!
Ich würde wegen dem Adapter auf jeden Fall auf 2 Vorverstärkerausgänge achten, ansonsten einfach mal Radios anschauen und evtl. mal testen! Ich lege mir demnächst ein Alpine zu, schwanke zwischen den beiden oben genannten......
MfG
Hallo Zusammen,
kann mir jemand erklären, warum bei mir weder der Ebay Adapter noch der Selbstbau-Adapter funktioniert?
Grüße
Wurzel
Würde das Ganze auch mit einem Becker 7820 Traffic pro Highspeed funktionieren??????
und passt das komplette Nokia DSP System überhaupt in einen 2 Türer????
Zitat:
Original geschrieben von wurzel79
Hallo Zusammen,
kann mir jemand erklären, warum bei mir weder der Ebay Adapter noch der Selbstbau-Adapter funktioniert?
Grüße
Wurzel
Hole den Thread mal aus der Versenkung.
Die Antwort auf diese Frage würde mich sehr interessieren. Habe ebenso einen Ebay Adapter, dieser funktioniert nur leider nicht. Ich höre wie sich das DSP einschaltet, jedoch kommt kein Sound raus...
Bin für jeden Hinweis dankbar!