Welches Öl für Monza 3.0 E Bj. 1984?

hab mir am Samstag einen wunderschönen rostmäßig sehr unauffälligen scheckheftgepflegten goldmetallicfarbenen Monza mit 179 PS aus 2. Hand gekauft. Da er wegen 07-Kennzeichen nur sporadisch und bei schönstem Wetter im Einsatz ist möchte ich wissen, ob man da beim Motoröl auf etwas achten muß. Hat 173.000 km gelaufen. Ist ein gutes 10W40 für Motoren ab 100.000 km OK? Was er vorher drinhatte, kann nicht nachvollzogen werden.

17 Antworten

Hab für 5 Liter 50 Euro bezahlt, Valvoline SynPower heisst es glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Was soll denn die misteriösen Undichtigkeiten verursachen???

Hi,

es ist nunmal leider so, dass Dichtringe verschleissen. Wenn sich Ablagerungen bilden, dichten diese teilweise ab, manchmal laufen die Dichtringe auch auf Ablagerungen. Die modernen synthetischen Öle lösen Ablagerungen wodurch gerade bei älteren Motoren Undichtigkeiten entstehen. Zusätzlich vertragen sich moderne Öle nicht immer mit den alten Dichtungen, obwohl es beim Monza meines Wissens nach keine Probleme geben dürfte.
In der Old/Youngtimerszene gibt es genug Beispiele für Probleme mit vollsynthetischen Ölen.

Außerdem ist es meiner Ansicht nach Geldverschwendung die alten Motoren, mit den extrem teuren Ölen zu fahren.

Gruß

sven

Das mit der Geldverschwendung ist schon richtig, aufgrund langer Standzeiten hab ich aber keine Lust auf Lagerschäden, welche nach Inbetriebnahme nach langer Standzeit mit gebrauchtem oder billigem Öl entstehen könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen