Welches Motorrad

MBK

Hallo zusammen,
ich beginne bald mit dem Motorradführerschein und weiß schon in etwa was für eine Maschine ich mir kaufen werden, allerdings kann ich mich nicht wirklich entscheiden und hoffe ihr könnt mir helfen, das für mich passende Motorrad zu finden.
Ich bin momentan noch 17 Jahre alt, werde im April nächsten Jahres logischerweise 18, bin 1,76 groß und wiege 67 Kilo.
So nun zu meinen Vorstellungen:

Suzuki GSXR-600
Honda CBR 600 RR
Yamaha R6
Kawasaki ZX6R

Am meisten tendiere ich zur R6, da sie mir optisch am meisten zusagt.

Seit ihr der Meinung das die Maschinen trotz der 34 PS Drossel zu viel Power für einen Fahranfänger haben, möchte nämlich nicht 1 Tag nach meinem Geburtstag am nächsten Baum sterben.

Habt ihr noch andere Vorschläge was die Auswahl meines ersten Motorrads anbelangt?
Und wieviel würde mich die R6 im Jahr in der Versicherung kosten mit einem Saisonkennzeichen von Februar bis November ( ist mein erstes Fahrzeug, kein Roller ,125 etc.).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

35 Antworten

Also gut, dann wollen wir mal:

Zuerst: SSP mit Lambos zu vergleichen, ist gar nicht so abwegig, auch wenn ich da nicht SSP im allgemeinen heranziehen würde, eher einzelne Modelle... aber mir gings eigentlich auch eher um die Attribute.

"Begehrenswert" kannste schonmal komplett streichen, EGAL bei welchem Motorrad, weil das nicht vom Motorrad, sondern vom (potenziellen) Käufer abhängt.
Für mich persönlich ist ein (jap. & deu.) SSP ungefähr genauso begehrenswert, wie eine BMW GS... sowas fährt nämlich jeder Depp, einschließlich mir.

Genauso die "saugeile Optik", ebenso von der einzelnen Person abhängig.
Wenns nach mir geht z.B., haben ne 1098R, Duke 690 und Triumph Scrambler alle ne "saugeile Optik" obwohl's komplett ausseinander geht.

Das nächste wäre "alltagsfeindlich"... weg damit!
Alltagsfeindliche Motorräder werden schon seit einiger Zeit nicht mehr gebaut, nach meinem bescheidenen Wissensstand vielleicht schon so an die 15 Jahre...
Oder musst Du an Deiner R6 alle paar hundert km rumschrauben, weil mal wieder was nicht funktioniert... oder Du auf Deiner letzten Ausfahrt mal wieder ein paar Schrauben verloren hast?
Wieviele Leute fahren mit SSP zur Arbeit, einkaufen, mal eben zu Freunden... ?Wenn das kein Alltag ist, dann weiß ich auch nicht. 🙄

Spartanisch ist DAS hier. Motor, Tank, Räder, Sitzbank, Lenker, fertig! Kein Schnickschnack wie Verkleidung, Anti-Hoppingkupplung, Bordcomputer, verschiedene Motormappings oder gar Traktionskontrolle oder ABS...
"Spartanisch" = "das Allernötigste"

Streetfighter sind i.d.R. "martialisch"... ein SSP höchstens in Mattoliv oder Tarnfarben.

"Messerscharf" geht für SSP schon in Ordnung. Aggressiv? Am ehesten der Motor.
Eigentlich sagt der Name, bzw. der Überbegriff schon alles: Rennstreckentauglich, High-Tech-Träger in Sachen Motor und Fahrwerk, ausgelegt auf Höchstleistung in jeder Hinsicht.
Dann noch kompromisslos, aber das trifft imho nicht auf alle SSP zu...

So... ich glaub, das wars.

Um nochmal zum Gallardo zurück zu kommen... dem würde ich am ehesten eine Bimota DB7 Oro Nero oder eine MV Agusta F4 1078 RR312 gegenüberstellen... alle drei sieht man ungefähr gleich oft herumfahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von jogie63



Zitat:

Original geschrieben von Zafastrah


"Die XJ ist und bleibt ein alter Eisenhaufen."

Ansichtssache  😎

Wäre ja auch doof , wenn ALLE XJ fahren würden  😁

Jede/r so wie er/sie es für richtig hält.

Wenn ich das sage, dann weiss ich von was ich rede.

Nach 10 Jahren XJ650 und 3 Jahren XJ900.
Die 650er war zwar der Vorgänger der XJ600, aber technisch gesehen sind beides Eisenhaufen, denn ich konnte auch die XJ600 mal fahren.

Meine Güte, ich hab noch nie so einen Quantensprung erlebt wie zwischen der XJ und der FZS 600 Fazer
Fahrwerk und ganz besonders Bremsen. Da sind eifach Welten dazwischen. Und wer was anderes behauptet ist noch nie ein modernes Bike gefahren, sondern denkt sein Wissen ist das Zentrum der Welt.

Fahre außerdem eine Kawa Z 750 und mag sie beide !!!

Ich weiß............es sind 2 völlig unterschiedliche Motorräder..................😛

Zitat:

Original geschrieben von Cryptkeeper600


die r6 ist schon gut.. ich fahre ja die vorgängerin die 40 kg mehr auf den rippen hat und bin volkommen zufrieden.. würde sie mir auch holen wenn ich mal wieder geld angesammelt habe.
nun zu der unfall geschichte. mit 34 ps ist da noch "recht" wenig power hinter... nach n halben jahr haste das schon halbwegs unter kontrolle. ich selber hatte schon 2 unfälle mit meiner thundercat und der letzte war nicht so prickelnt.. aber es lag bei beiden nicht an der geschwindigkeit, sondern an regen und streusalz! ich mache mir eher bei deinem gewicht gedanken.. 67 kg?! ich musste mein mopped schon mehrfach stemmen und hab da geschnauft... wenn sie umkippt haut sie dich ohne gnade um.
crashpads sind auch zu erwähnen. aber sonst geht das eig ganz gut mit der beherschung...

pass auf blitzer auf😉

nun, gestern habe ich die maschine frontal in nen traktor geparkt.

ich habe etliche prellungen an der rechten körperhälfte und den rechten zeigefinger gebrochen.

ich muss sagen das man schon krass am griff dreht und sich sehr schnell überschätzt..

ich hatte ne lederkombi an(so wie immer) und die hat vieles gerettet!

nun, ich bin 20 jahre alt und jetzt kommst du...

ich werde nurnoch chopper fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Cryptkeeper600


nun, gestern habe ich die maschine frontal in nen traktor geparkt.
ich habe etliche prellungen an der rechten körperhälfte und den rechten zeigefinger gebrochen.
ich muss sagen das man schon krass am griff dreht und sich sehr schnell überschätzt..
ich hatte ne lederkombi an(so wie immer) und die hat vieles gerettet!

nun, ich bin 20 jahre alt und jetzt kommst du...

ich werde nurnoch chopper fahren.

Erstmal gute Besserung...

Das mit dem Chopper tu Dir besser nicht an... erstmal auskurieren, und dann kannst Du ja mal irgendwas zwischen R6 und Chopper ausprobieren... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cryptkeeper600


nun, gestern habe ich die maschine frontal in nen traktor geparkt.
ich habe etliche prellungen an der rechten körperhälfte und den rechten zeigefinger gebrochen.
ich muss sagen das man schon krass am griff dreht und sich sehr schnell überschätzt..
ich hatte ne lederkombi an(so wie immer) und die hat vieles gerettet!

Hi,

du hattest schon 3 Unfälle, mehrfach musstest du dein Motorrad stemmen (klingt als wär sie öfters als nur die 3 mal umgekippt) und du bist ERST 20 ?? Heftig.

Sonst würd ich sagen, dass sich der TE schon längst aus dem Thread verabschiedet hat 🙂

Gruß
Tud

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006



Zitat:

Original geschrieben von Cryptkeeper600


nun, gestern habe ich die maschine frontal in nen traktor geparkt.
ich habe etliche prellungen an der rechten körperhälfte und den rechten zeigefinger gebrochen.
ich muss sagen das man schon krass am griff dreht und sich sehr schnell überschätzt..
ich hatte ne lederkombi an(so wie immer) und die hat vieles gerettet!
Hi,

du hattest schon 3 Unfälle, mehrfach musstest du dein Motorrad stemmen (klingt als wär sie öfters als nur die 3 mal umgekippt) und du bist ERST 20 ?? Heftig.

Sonst würd ich sagen, dass sich der TE schon längst aus dem Thread verabschiedet hat 🙂

Gruß
Tud

joa.. ständer vergessen^^ aber nie desswegen umgekippt^^ nur bei den unfällen

Deine Antwort
Ähnliche Themen