Welches Motorrad
Hallo zusammen,
ich beginne bald mit dem Motorradführerschein und weiß schon in etwa was für eine Maschine ich mir kaufen werden, allerdings kann ich mich nicht wirklich entscheiden und hoffe ihr könnt mir helfen, das für mich passende Motorrad zu finden.
Ich bin momentan noch 17 Jahre alt, werde im April nächsten Jahres logischerweise 18, bin 1,76 groß und wiege 67 Kilo.
So nun zu meinen Vorstellungen:
Suzuki GSXR-600
Honda CBR 600 RR
Yamaha R6
Kawasaki ZX6R
Am meisten tendiere ich zur R6, da sie mir optisch am meisten zusagt.
Seit ihr der Meinung das die Maschinen trotz der 34 PS Drossel zu viel Power für einen Fahranfänger haben, möchte nämlich nicht 1 Tag nach meinem Geburtstag am nächsten Baum sterben.
Habt ihr noch andere Vorschläge was die Auswahl meines ersten Motorrads anbelangt?
Und wieviel würde mich die R6 im Jahr in der Versicherung kosten mit einem Saisonkennzeichen von Februar bis November ( ist mein erstes Fahrzeug, kein Roller ,125 etc.).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
35 Antworten
Die XJ ist definitiv nur ein alter Eisenhaufen für Leute die einfach keine Ahnung von einer XJ haben. Fertig!
Empfehlen würde ich dennoch ehr eine Fazer oder Hornet. Sportlich, knackig und tauglich in jeder Hinsicht. Von Sport bis Touring ist mit der alles machbar und sowohl die FZ6, als auch die FZ6 Fazer sehen meiner Meinung nach sportlich genug aus. Und darauf kann man wenigstens lange fahren und vor allem erstmal das Handling von Motorrädern lernen. Das fällt ehr schwerer, wenn man wie ein frisch gepoppter Pavian in Kackstuhlstellung auf einer viel zu kompakt geratenen SSP sitzt. SSP sind gut für viel und schnell gradeaus, vernachlässigen aber völlig das "Führen" der Maschine, was ein Anfänger einfach noch lernen muss. Ich könnte mich krümmelig lachen, wenn die Eierköppe mit ihren SSP beim Kurventraining ihre Kiste nicht in die Kurve bekommen, während die Sporttourer- und Sportlerfahrer fröhlich dran vorbei wedeln.
Und bevor wieder Sprüche kommen. Ich habe nix gegen SSP, ganz im Gegenteil. Son Ding will ich mir auch kaufen, aber dann ohne Straßenzulassung und komplett fertig für die Renne, denn da gehören die Teile hin. Auf der Straße ists mehr Posing als Zweck. Einfach nur mega geil aussehen und den dicken Max raushängen lassen kann jeder. Aber dazu stehen, dass ein Tourer oder Sporttourer bequemer ist und mehr Möglichkeiten bietet kann wohl nicht jeder 😛
😉
Anfänger sucht Motorrad?
Meine klare Empfehlung ist hier die BMW S1000 RR. Ideales Fahrzeug für unbedarfte Fahranfänger, einfaches Handling, locker beherrschbare Leistung und dazu noch preislich im Rahmen.
Wer einen Golf Diesel fahren kann, kommt mit der BMW locker klar. Alles andere ist völlig untermotorisiert und man verhungert ja geradezu auf der Landstraße!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Metalmaster86
...Und bevor wieder Sprüche kommen. Ich habe nix gegen SSP, ganz im Gegenteil. Son Ding will ich mir auch kaufen, aber dann ohne Straßenzulassung und komplett fertig für die Renne, denn da gehören die Teile hin. Auf der Straße ists mehr Posing als Zweck. Einfach nur mega geil aussehen und den dicken Max raushängen lassen kann jeder. Aber dazu stehen, dass ein Tourer oder Sporttourer bequemer ist und mehr Möglichkeiten bietet kann wohl nicht jeder 😛
😉
schon mal daran gedacht das es leute gibt, die mit einem bequemen tourer oder sporttourer nix anfangen können?
egal ob die SSP eigentlich für die rennstrecke konzipiert sind oder nicht - es gibt tatsächlich leute, die einfach nur das wesen einer SSP lieben (in allen facetten: sowohl die optische schärfe, als auch die kompromisslose härte und natürlich auch die praxisfernere alltagstauglichkeit). und was soll ich mir nur ein bike für die piste kaufen, wenn ich doch im realen alltag spass haben möchte.
ich habe hier zu hause noch eine Suzuki 600 Bandit stehen (78PS) - was soll ich sagen ... vom fahren her die totale ernüchterung. ja sie hat ein bequemes fahrwerk, sie wedelt sehr leicht um die kurven, die sitzposition ist sehr angenehm, der motor spritzig genug für den alltag, uneingeschränkt soziustauglich ... aaaaaber es fehlt mir einfach die würze, das spasspotential, die rasse! (sie ist im prinzip vergleichbar mit muttis 80PS Golf-Zweitwagen)
es schlägt doch auch niemand einem fan von rennrädern den kauf eines hollandfahrrades vor, nur weil die bequemer zu fahren sind😉
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Anfänger sucht Motorrad?Meine klare Empfehlung ist hier die BMW S1000 RR. Ideales Fahrzeug für unbedarfte Fahranfänger, einfaches Handling, locker beherrschbare Leistung und dazu noch preislich im Rahmen.
Wer einen Golf Diesel fahren kann, kommt mit der BMW locker klar. Alles andere ist völlig untermotorisiert und man verhungert ja geradezu auf der Landstraße!Gruß
Frank
**ironie on**
besser hätte ich es auch nicht formulieren können...
oder wie wär es mit der hier:
http://www.ducati.de/bikes/superbike/1198_r_corse/1491/index.do**ironie off**
leute schießt mal nicht am thema vorbei! wenn ein 17(fast 18) jähriger von nem flotten SSP träumt, darf man ihm das wohl noch gönnen dürfen. das die ansprüche an das thema mobilität in jungen jahren eher auf design / image / sportlichkeit ausgerichtet sind, ist denke ich normal. eine auf 34PS gedrosselte R6 ist keine übertriebene wunschvorstellung eines weltbildverzerrten teenagers, sondern realität unter den jungen leuten. (verdammt bin auch schon Ü30)
fragt mal 16jährige zweiradfahranfänger welche bikes ganz oben auf der wunschliste stehen: Yamaha YZF R125, Honda CBR 125, Aprillia RS 125, usw. werden da mit sicherheit sehr oft genannt werden😉
Ähnliche Themen
"Die XJ ist und bleibt ein alter Eisenhaufen."
Ansichtssache 😎
Wäre ja auch doof , wenn ALLE XJ fahren würden 😁
Jede/r so wie er/sie es für richtig hält.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
immer diese moralapostel...
Hm, moralische Bedenken hat doch hier noch niemand geäußert. Ich kann hier allenfalls sicherheitstechnische Bedenken finden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hm, moralische Bedenken hat doch hier noch niemand geäußert. Ich kann hier allenfalls sicherheitstechnische Bedenken finden.Zitat:
Original geschrieben von gttom
immer diese moralapostel...
wo denn bitte? ... erklär mir doch mal inwiefern eine gedrosselte 34PS R6 sicherheitsbedacht signifikant gefährlicher ist als die allzweckempfohlenen XJ600N , FZ6 Fazer, Suzuki Bandit 600 ect, ect, ect ... mit ebenfalls gedrosselten 34PS?????
Zitat:
Original geschrieben von Unterbuchse
Hallo zusammen,
ich beginne bald mit dem Motorradführerschein ...
*schnippschnapp*
So nun zu meinen Vorstellungen:Suzuki GSXR-600
Honda CBR 600 RR
Yamaha R6
Kawasaki ZX6R
Is ja ganz was neues, das hatten wir hier ja noch nie... 😁
Nimm auf jeden Fall ne blaue, das sind die besten!
Ausgerechnet R6? Die allerallerscheisseste?!
Wenns unbedingt ne 600er SSP sein soll, tu Dir'n Gefallen und such Dir ne etwas ältere ZX6R und zwar eine von den 636ern (müssten etwa die BJ anfang dieses Jahrtausends sein) , die haben wenigstens ein bißchen Drehmoment... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich habe hier zu hause noch eine Suzuki 600 Bandit stehen (78PS) - was soll ich sagen ... vom fahren her die totale ernüchterung. ja sie hat ein bequemes fahrwerk, sie wedelt sehr leicht um die kurven, die sitzposition ist sehr angenehm, der motor spritzig genug für den alltag, uneingeschränkt soziustauglich ... aaaaaber es fehlt mir einfach die würze, das spasspotential, die rasse! (sie ist im prinzip vergleichbar mit muttis 80PS Golf-Zweitwagen)
Auf keinen Fall... Muttis 80PS Golf macht 0-100 in vielleicht 18 Sekunden... wenn überhaupt. 😁
Sicher daß Deine Banditin nicht gedrosselt ist und nur auf 2 Zylindern läuft? 😉
Wer nen SSP für die Landstraße will, der soll sich mal Honda Hornet und Suzuki GSR z.B. anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Zafastrah
"Die XJ ist und bleibt ein alter Eisenhaufen."Ansichtssache 😎
Wäre ja auch doof , wenn ALLE XJ fahren würden 😁
Jede/r so wie er/sie es für richtig hält.
Wenn ich das sage, dann weiss ich von was ich rede.
Nach 10 Jahren XJ650 und 3 Jahren XJ900.
Die 650er war zwar der Vorgänger der XJ600, aber technisch gesehen sind beides Eisenhaufen, denn ich konnte auch die XJ600 mal fahren.
Meine Güte, ich hab noch nie so einen Quantensprung erlebt wie zwischen der XJ und der FZS 600 Fazer
Fahrwerk und ganz besonders Bremsen. Da sind eifach Welten dazwischen. Und wer was anderes behauptet ist noch nie ein modernes Bike gefahren, sondern denkt sein Wissen ist das Zentrum der Welt.
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Wenn ich das sage, dann weiss ich von was ich rede.Zitat:
Original geschrieben von Zafastrah
"Die XJ ist und bleibt ein alter Eisenhaufen."Ansichtssache 😎
Wäre ja auch doof , wenn ALLE XJ fahren würden 😁
Jede/r so wie er/sie es für richtig hält.
Nach 10 Jahren XJ650 und 3 Jahren XJ900.
Die 650er war zwar der Vorgänger der XJ600, aber technisch gesehen sind beides Eisenhaufen, denn ich konnte auch die XJ600 mal fahren.Meine Güte, ich hab noch nie so einen Quantensprung erlebt wie zwischen der XJ und der FZS 600 Fazer
Fahrwerk und ganz besonders Bremsen. Da sind eifach Welten dazwischen. Und wer was anderes behauptet ist noch nie ein modernes Bike gefahren, sondern denkt sein Wissen ist das Zentrum der Welt.
Wie du siehst fahre ich selbst ne FZS und zuvor ne Diversion. Und ich bin auch schon ganz neue Maschinen gefahren. Sicherlich ist die XJ 600 S kein Hightech-Motorrad. Aber dennoch ein sehr zuverlässiger Alltagsbegleiter.
Zitat:
Original geschrieben von Metalmaster86
Wie du siehst fahre ich selbst ne FZS und zuvor ne Diversion. Und ich bin auch schon ganz neue Maschinen gefahren. Sicherlich ist die XJ 600 S kein Hightech-Motorrad. Aber dennoch ein sehr zuverlässiger Alltagsbegleiter.
Meine Worte :-)
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
...Auf keinen Fall... Muttis 80PS Golf macht 0-100 in vielleicht 18 Sekunden... wenn überhaupt. 😁
Sicher daß Deine Banditin nicht gedrosselt ist und nur auf 2 Zylindern läuft? 😉Wer nen SSP für die Landstraße will, der soll sich mal Honda Hornet und Suzuki GSR z.B. anschauen.
ich glaube du hast meinen vergleich nicht verstanden... die anspielung auf den 80PS Golf im Vgl zur Bandit versteht sich nicht auf die fahrleistungen bezogen, sondern das fahrerlebnis allgemein😉
SSP sind die Lamborghinis unter den 2-Rädern... messerscharf, aggressiv, martialisch, spartanisch, haben ne saugeile optik, alltagsfeindlich, begehrenswert.....
die Bandit hingegen ist wie muttis 80PS Golf ... draufsetzen, fahren, cruisen, kinder zur schule bringen, blos nicht übertreiben, nüchtern, alltagstauglich, unauffällig.....
real betrachtet geht natürlich auch unsere Bandit sehr schnell ums eck, beschleunigt besser als 90% aller PKW, dennoch hat sie nicht die schärfe einer SSP ... und sie ist definitiv nicht gedrosselt - für wen auch😁
PS: mit einer blauen liegt man definitiv nicht verkehrt ... auch Yamaha lackiert die R6 in blau😁 (siehe Signatur)
Zitat:
Original geschrieben von gttom
SSP sind die Lamborghinis unter den 2-Rädern... messerscharf, aggressiv, martialisch, spartanisch, haben ne saugeile optik, alltagsfeindlich, begehrenswert.....
Äh, ja genau... 😉
Mindestens 4-5 dieser Attribute kannste bei SSP direkt wieder streichen... 😁 Aber das is zum Glück ja Ansichtssache...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Äh, ja genau... 😉Zitat:
Original geschrieben von gttom
SSP sind die Lamborghinis unter den 2-Rädern... messerscharf, aggressiv, martialisch, spartanisch, haben ne saugeile optik, alltagsfeindlich, begehrenswert.....Mindestens 4-5 dieser Attribute kannste bei SSP direkt wieder streichen... 😁 Aber das is zum Glück ja Ansichtssache...
mit welchen attributen würdest du denn SSP umschreiben? ich wäre äusserst gespannt welches motorradäquivalent du einem Gallardo an die seite stellen würdest ....? - oder bauen die in Italien neuerdings reiselimousinen bei Lamborghini?????