welches motorrad?
hiho leute!
ich weiß ihr lest sowas warscheinlich alle drei tag aber ich hab auf anhieb kein passendes thema gefunden was mit weiterhilft!
ich hab bald meinen motorrad lappen fertig und finde dass es langsam an der zeit is sich mal für ein mopped zu entscheiden.
könnt ihr mir empfehlen was für den einstieg geeignet ist?
ich denke da an sowas wie suzuki gsx 600 oder so!
noch etwas über mich:
ich bin 18 jahre alt, 192cm groß und wiege gute 96 kilo!
hab bereits etwa ein jahr (uiuiui) zweiraderfahrung auf meiner simson schwalbe sammeln können.
und es darf natürlich nicht zu teuer werden, weil ich als schüler das große glück hab mopped und lappen selber bezahlen zu dürfen :/!
danke schonmal! bis denn mfg madde
9 Antworten
Du bist echt zu bedauern!
Was hast Du denn für Eltern?
Seinen Spross nicht zu unterstützen, mit welchen Argumenten auch immer, ist nicht akzeptabel für mich als Vater.
Geh zu den Händlern und setz Dich drauf, besser noch mach Probefahrten dann weißt Du was passt.
Gruß Peter
Sollen deine Eltern dir dein Hobby finanzieren. Du bist alt genug! Dann zahl auch dafür! Was die Kinder so für Ansprüche stellen heute!
Billig bekommste übrigens die GS500 von Suzuki. Die GSX600F ist sicher besser und größer. Setz dich am besten auf die verschiedenen Mopeds und schau ob sie passen.
mfg Matthias
das mit dem selber bezahlen is auch kein problem! steht finanziell nunma grad nich so gut inner familie und ich sag mal so: motorradführerschein is nich überlebensnotwendig!
die gsx650F is mir auch schon aufgefallen! danke schonmal für eure hilfe!
gruß madde 🙂
für deine größe kommt eine enduro gut in frage....
Ähnliche Themen
also ich kann mich da raketen-matze nur anschließen😁
ich bin auch grade bei meinem schein und stehe vorm selben problem wie der herr da ich auch schüler bin und selber bleche hab ich auch nich so richtig das kapital aba hier ne runde arbeiten da ne runde keulen dann muss das laufen...
aber wenn doch hier schon nen theard geöffnet is ^^ dann muss ich keinen an ner falschen stelle öffnen ...😁
will mich hier nich einschleichen aba stehe wie gesagt vor der selben frage ...
nun zu meiner frage :
kann mir ma wer nen paar alternativen zu ner cbr 600 f sagen? ich suche wien beklopter in allen möglichen foren etwas vergleichbares finde aba immer nur so schwere dinger wie die rf oder co und fürn anfang sollte es ja schon wat leichteres sein uuuuuund wo wir schon ma dabei sind wäre fürn anfang vll geeigneter ne halbverkleidete wenn mir da ma wer so ein paar modelle nennen kann die vom sportlichen nich so sehr abweichen wie zb ne fazer oder so sollte schon eher in die sportlerrichtung gehn
wäre ich sehr verbunden!
Grüße fabian
haha ich hab genau die gleichen daten wie du...ok bin 2 kg leichter 😉....mein lappen hab ich jetzt seit 3 monaten und musste auch ALLES selber zahlen und bin auch schüler...Ich brauch keinen Geldscheißer...ich geh lieber schaffen....3 wochen müllabfuhr hab ich jetzt hinter mir, super verdienst von 1500 euro 🙂 ..... zudem wenn man sein geld selber verdient hat und sich dann en motorrad vom EIGEN VERDIENTEN GELD kauft ist das einfach en geiles gefühl....im winter will ich mir dann ne Klx 250 hole...
Also bei knapper Kasse tät ich immer ne alte Kawasaki GPZ (600 oder 900) empfehlen, da kriegt man sehr viel für's Geld bei guten gebrauchten.
1000-1500Euro für ne gute kann's durchaus privat mal geben, man muss sich aber sehr gut auskennen. Beim Händler ist's sicherer (1 Jahr "solala"-Gewährleistung), aber halt teurer. Die sind bloß relativ niedrig, bei 1,92 hätteste da evtl. Probleme, die Haxen zusammenzufalten.
Reise-Enduros sind da schon ein guter Tip, aber halt wat janz anderes, als ein Sporttourer oder so. Alte Yamaha XJ6oder9 wäre auch gut, selbe Preislage, bisserl weniger sportlich, dafür wartungsfreundlicher (Kardan), und ich gloob etwas höher, die 900er auf jeden Fall.
Und bloß keine Komplexe kriegen, wenn's nur ein billiges Mopped sein kann, so haben wir alle, die meisten jedenfalls angefangen, und immer dran denken, es kochen alle nur mit Wasser und nur die allerwenigsten VERDIENEN ihre Gehälter, die sie einstreichen durch Vetternwirtschaft. Naja, bei der Müllabfuhr, Scheißjob aber sehr gut bezahlt tät ich mal sagen, arg lange studieren muss man ja nicht dafür und ein promovierter Wissenschaftler mit Berufserfahrung (ca 20 Jahre "Studium" alles in allem kriegt hierzulande dasselbe (hoppla, deutlich weniger, da sind's etwa 1500 Euro im Monat...), deswegen machen die keine einzige Hirnwindung mehr krumm und lassen lieber alles den Bach runtergehen, gehen auch lieber zur Müllabfuhr oder verhungern, da wird's bald Numerus-Klausus in orange geben...😁😁😁😉)
Gruß und gute Fahrt🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Also bei knapper Kasse tät ich immer ne alte Kawasaki GPZ (600 oder 900) empfehlen, da kriegt man sehr viel für's Geld bei guten gebrauchten.
1000-1500Euro für ne gute kann's durchaus privat mal geben, man muss sich aber sehr gut auskennen. Beim Händler ist's sicherer (1 Jahr "solala"-Gewährleistung), aber halt teurer. Die sind bloß relativ niedrig, bei 1,92 hätteste da evtl. Probleme, die Haxen zusammenzufalten.
Reise-Enduros sind da schon ein guter Tip, aber halt wat janz anderes, als ein Sporttourer oder so. Alte Yamaha XJ6oder9 wäre auch gut, selbe Preislage, bisserl weniger sportlich, dafür wartungsfreundlicher (Kardan), und ich gloob etwas höher, die 900er auf jeden Fall.
Großer Fahrer, nicht viel Geld? Klarer Fall: Yamaha TDM 850. Solides, großes Motorrad mit genügend Schmackes, dank langer Bauzeit häufig zu haben. Die erste Baureihe (3VD) gibt es privat so ab 1300 Euro, gemessen daran sind Diversions Spielzeuge. Das Nachfolgemodell ist so ab 2.300 Euro zu haben. Ist halt ein Zweizylinder, das muss man mögen.
Zitat:
Und bloß keine Komplexe kriegen, wenn's nur ein billiges Mopped sein kann, so haben wir alle, die meisten jedenfalls angefangen
Die Rechnung ist doch ganz einfach: Pappe kostet 1,5K, eine gute Schutzausstattung kostet 0,5 bis 1K, Versicherung und Steuer kosten so 200 bis 250 Euro im Jahr, Sprit für 10.000 km kostet etwa 750 Euro, dann noch einen Satz Reifen und eine Inspektion, das macht nochmal 500 Euro. Du kannst also für Dein erstes Motorrad-Jahr einfach mal roundabout 3.500 Euro rechnen😰 Jetzt musst Du wissen, wieviel Geld Du zusätzlich für Dein Motorradhobby losmachen kannst. Ich hätte als erste Maschine auch lieber 'ne gebrauchte 1150 GS für 7K gekauft, aber dafür dann nur noch Ravioli aus der Dose essen und nicht mehr in den Urlaub fahren?
PS: 100 in einer schönen Kurve auf der Landstraße fühlt sich auf einem 2K-Motorrad auch nicht viel anders an als auf einem für 12 K😛
Sampleman
Kommt ja nun drauf an,was für eine Art Bike Du
haben willst ?
Eines,was Dir gleich ein Hobby mit bringt (drann schrauben)
Oder eher eines nur zum Heizen und Putzen.
Eine schnelle,oder eher etwas zum auffallen.
Ich habe mich vor fast einem Jahr für eine URAL mit Seitenwagen
entschieden,weil ich beides brauche.
Ein Hobby und etwas , das nicht jeder hat wie all die Reiskocher von
der Stange.
Mit Ps und V-Max habe ich mich schon ausgetobt und bin sehr schnell
von den PVC- ALU Kisten weg,weil es einfach keinen Spaß macht
auch nur eine Schraube daran zu bewegen.
Die URAL ist für Strasse, als auch (eher) fürs Gelände geeignet.
Und all die blöden Sabbereien mit Russe ist nur Schrott und bleibt
nur liegen kann ich nicht bestätigen.
In unserer Russenszehne sind ca 1800 Maschienen und die meisten
fahren damit Deutschlandweit auf die Treffen und sogar weit ins
Ausland.
Aber Ok, ist ja Gott sei Dank nicht jedem Ding.
Sonnst währe ja die Bikerwelt soo öde, wenn alle das selbe wollten.
Gruß Ralf