Welches Motoröl / Filter beim CLS 63

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen,

ich wollte bei meinem M157 jährlich einen zweiten Ölwechsel einplanen, den ich dann selber durchführen würde (den anderen dann bei der jährlichen Inspektion). Nun würde mich mal interessieren, mit welchem Motoröl hier so die besten Erfahrungen gemacht wurden. Geht ihr da Strikt nach MB Freigabe? Habt ihr eine spezielle Marke, mit der ihr zufrieden seid? Oder geht ihr schlicht nach MB Empfehlung (Mobil)? Ich überlege das Öl von Ravenol einzufüllen. Benutzt das hier jemand?

Und gibt es qualitativ einen wesentlichen Unterschied zwischen den Filtern von AMG und z.B. MANN? Oder ist der hohe Preis nur dem AMG Logo geschuldet? Ich hatte noch keinen AMG Filter in der Hand und kann das nicht beurteilen, aber ich bezweifle mal, dass sie wesentlich besser sein können.

35 Antworten

So, Ölwechsel ist vollbracht. War in einer Mietwerkstatt dafür. Die Ablassschraube befindet sich ziemlich mittig zwischen Fahrer/Beifahrerseite und das Öl fließt in Fahrtrichtung ab. Der Wagen sollte daher eben stehen, damit man möglichst alles rausbekommt.

Zitat:

@211222 schrieb am 10. Dezember 2020 um 13:39:43 Uhr:


Öl gemäß Mercedes-Freigabe einfüllen (229.5), AMG-Einschränkung aus der Bedienungsanleitung berücksichtigen (Für Mercedes-AMG Fahrzeuge dürfen Sie nur Motoröle SAE 0W-40 oder SAE 5W-40 verwenden) und gut ist es. Die Unterschiede zwischen Markenölen verschiedener Hersteller werden m.E. überschätzt. Mobil 1, Castrol, Petronas, Fuchs, Liqui Moly, Aral, Shell... - Hauptsache die Freigabe ist echt.

Wichtig ist, beim Ölfilter auf Qualität zu achten. Wenn da die Bohrungsdurchmesser nicht exakt stimmen, oder die Bypässe nicht auf den richtigen Druck ausgelegt sind, wird’s teuer beim Achtzylinder.

Mahle oder Mann wäre das einzige, worauf ich mich noch einlassen würde, im Zweifelsfall original Mercedes. Da wegen 10€ das Sparen anfangen zu wollen, passt nicht zum 63 AMG und wäre mit zu riskant.

Guten Tag

Ich würde dir gerne eine Frage stellen. Und zwar möchte ich dem freundlichem zum Service B1 das Castrol Edge 5w40 mitgeben. Mein Wagen ist ein CLS 500 X218 4M mit Baujahr 2013. Das Öl ist laut Foren und Ölkonfigurator das richtige. Stimmt das so? Und wo finde ich ein Kit für Luftfilter Ablassschrauben etc.?

LG

Nimm lieber ravenöl öl vst!

Zum thema filter

Bandel.de
Oder motointegrator.de

Vin eingeben und kaufe

Zitat:

@Vasi23 schrieb am 9. November 2022 um 00:00:23 Uhr:


Nimm lieber ravenöl öl vst!

Zum thema filter

Bandel.de
Oder motointegrator.de

Vin eingeben und kaufe

Kann ich die vin ohne ausbau des filters rausfinden?

Ähnliche Themen

Die Vin steht im Fahrzeugschein und an mehreren Stellen im Auto.

Früher hat man Fahrgestellnummer dazu gesagt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen