welches Motorenöl

Opel Tigra TwinTop

Welches Motorenöl kann ich in meinem Corsa C Bauj. 2006 fahren??
Habe die ganze Zeit das 5W40 von Pentosin gefahren bekomme es aber
momentan nirgends zu kaufen. Habe mir jetzt das 10W40 von Mobil gekauft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sabesa


Habe mir jetzt das 10W40 von Mobil gekauft.

Da die Viskositätsbezeichnung mit 10W beginnt ist das Oel im Winter im kalten Zustand ziemlich dickflüssig. Dieses Oel sollte in sehr kalten Verhälnissen mit dem Corsa nicht verwendet werden. Opel sieht deshalb ein 5W-xx Oel vor.

D.h. also entweder im Winter kalte Bergregionen meiden oder das Oel bei Winterbeginn austauschen. Im Sommer ist die Abweichung wegen den wärmeren Temperaturen nicht relevant.

27 weitere Antworten
27 Antworten

motor?

fals du nen Diesel Hast würde ich dir 0w40 von mobil1 empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von sabesa


Habe mir jetzt das 10W40 von Mobil gekauft.

Da die Viskositätsbezeichnung mit 10W beginnt ist das Oel im Winter im kalten Zustand ziemlich dickflüssig. Dieses Oel sollte in sehr kalten Verhälnissen mit dem Corsa nicht verwendet werden. Opel sieht deshalb ein 5W-xx Oel vor.

D.h. also entweder im Winter kalte Bergregionen meiden oder das Oel bei Winterbeginn austauschen. Im Sommer ist die Abweichung wegen den wärmeren Temperaturen nicht relevant.

http://www.opel.de/service/opelservices/check/motoroil/content.act
GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025 (sowie ACEA A3/B3/B4)

Corsa c 1,4

Hallo, mein Corsa C 1.2 TP ( Bj. 2006 ) bekommt immer bei der Wartung
dieses Öl > 0W40 von mobil1 ( auch schon einmal 0W30 bekommen )
Wartung von FOH

gut das 0w40 mobil 1 ist schon top ...erfüllt alle spec´s und opel freigaben
fahre es seit 90000km, fast 😉
wird in der werkstatt aber unbezahlbar sein...

Huhu,
ich möchte bei Freundins Corsa (1.2TP) ein Ölwechsel machen. Wie viel Öl benötige ich?
Grüße

Ich habe einen Corsa C 1.0
Lohnt es sich da Öl mit 5W30 oder 0W30 einzufüllen? Bisher wurde von der Werkstatt immer 10W40 eingefüllt. Wäre da ein anderes Öl besser und wenn ja würde dadurch der Motor leiser?

@diambi
Etwa 3,5l.

hallo zusammen,
kann ich bei meinem corsa 1.0 (benziner) vom derzeit 10w 40 zum 5w30 öl (mit opel freigabe) wechsel?
habe nämlich gehört das man die viskosität beim motor nicht wechseln soll..
gruß
max

Zitat:

Original geschrieben von Hell666666


Ich habe einen Corsa C 1.0
Lohnt es sich da Öl mit 5W30 oder 0W30 einzufüllen? Bisher wurde von der Werkstatt immer 10W40 eingefüllt. Wäre da ein anderes Öl besser und wenn ja würde dadurch der Motor leiser?

Das kannst du selber ausrechnen:

Mit dem 30-er Oel kannst du 2-3 % Sprit sparen. Dafür zahlst du mehr für das Oel.

Professionelle Flottenbetreiber, die kostenoptimiert lange Strecken fahren müssen, wählen deshalb für ihre älteren Opel meist günstige 40-er Oele.

Der Motor wird beim Corsa immer leiser, wenn du neues Oel einfüllst. Es ist egal, um welches Oel es sich handelt. Durch das neu einfüllen wird der Olestand erhöht und damit die Akustik im Motorraum verändert.

Bitte die zwei Daten genau trennen. 10W ist schon recht dick beim Starten, das darf gerne auch ein 0W oder 5W sein. Die 40 ist die Stabilität im heißen Zustand, das ist für den Motor eigentlich schon richtig. Am Besten und natürlich auch am teuersten ist ein 0W40, 5W40 geht auch in Ordnung. Habe im Moment 5W30 drin, kriegt der auch schon seit Jahren, davor war es auch 10W40. Beim nächsten Wechsel will ich aber 0W40 verwenden.

Die erwähnten Flotten fahren Langstrecke, da ist das Startverhalten eher vernachlässigbar. Da würde auch 10W reichen. Wir wollen aber auch zusätzlich besseres Startverhalten, deswegen lieber 0W.
Für unterwegs nehmen beide 40, das ist richtig.

ok danke schon mal für die antworten,

ist der wechsel von 10 w40 auf das 5w30 für den motor auch problemlos also die änderung der viskosität??
habe namlich gehört das der umstieg bei manchen motoren schäden verursachen kann??

Deine Antwort