Welches Motor öl für V40?
Hallo,
In den foren wird meistens mobil1 0w40 empfohlen. Obwohl es für volvo nicht freigegeben ist. Steht zumindest nicht drauf.
Es gibt aber auch leute die 10w30 und 10w40 benutzen.
Welches soll ich nun nehmen? Und welche marke am besten. Ich bin echt verwirrt.
V40 bj. 2000 1.8 motor
26 Antworten
Beim V40 Benziner 1.8l 122ps Motor: B4184S2
Mein Preis/Leistung Sieger: Meguin Megol Super Leichtlauf 5w40
Beim Ölwechsel davor gabs solch Castrol Suppe vom Volvo :-)
Seitdem die draußen ist, wesentlich laufruhiger vorallem beim Kaltstart. :P
Da wohl in aller Welt gerne über Öl diskutiert wird gibt es sogar Ölclubs. 😁
Hier der Deutsche: http://oil-club.de/
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 12. Januar 2017 um 18:48:35 Uhr:
Ich glaube das stimmt. Von Volvo wird Castrol bevorzugt. Keine Ahnung warum?
Wei VW das auch für seine Fahrzeuge empfiehlt.
Ich schätze mal das die Ölfirmen die Hersteller umgarnen und der mit dem günstigsten Preis macht das Rennen, weil ja jedes Fahrzeug mit Öl an Bord ausgeliefert wird und Noname wird kein Autohersteller nehmen also wird es der billigste Markenhersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@warfi schrieb am 12. Januar 2017 um 19:00:34 Uhr:
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 12. Januar 2017 um 18:48:35 Uhr:
Ich glaube das stimmt. Von Volvo wird Castrol bevorzugt. Keine Ahnung warum?
Wei VW das auch für seine Fahrzeuge empfiehlt.Ich schätze mal das die Ölfirmen die Hersteller umgarnen und der mit dem günstigsten Preis macht das Rennen, weil ja jedes Fahrzeug mit Öl an Bord ausgeliefert wird und Noname wird kein Autohersteller nehmen also wird es der billigste Markenhersteller.
Das kann so nicht stimmen, weil Castrol nicht gerade billig ist. Letztendlich gibt Volvo den Preis an seine Kunden weiter. Und die Chefetage bei Volvo steckt sich das Geld in die Tasche.
Ich war nur stutzig geworden, weil die Ölwechsel von meinem Vorbesitzer auf Castrol lauten.
Ich habe auf Valvoline gewechselt.
Und, mit 5 Litern kommst du nicht hin. Mit Ölfilterwechsel, der ja obligatorisch ist.
Hat was mit oder ohne Ölfilter zu tun. Ich habe mir mal 6 L gekauft und am Ende mit ölfilterwechsel hatte ich noch 1,5 L über. Von daher reichen 5 L.
omeriko deiner hat doch auch 122 PS oder ? Wenn ja dann hast du auch den b4184s2 und muss dann noch nen 1 L zukaufen.
Nutze in meinen Elch 5W40 SL von Addinol, auch in anderen PKWs, das Öl nimmt ziemlich gut den Dreck in sich auf, Positiv falls man kurz darauf wieder einen Öl-Wechsel machen möchte, schlecht wenn es länger, 1Jahr bzw. 15tkm drinne bleibt.
Dazu sei aber gesagt, ich drehe den kleinen Motor ganz gerne mal hoch, und er verbraucht auch schon mal den einen oder anderen Liter Öl aufs Jahr gesehen, aber er läuft und läuft und läuft, sogar nach 4-Wochen Standzeit ohne Probleme angesprungen, ledeglich der Anlasser hat sich beim ersten Starten nach der langen Pause etwas schwerer getan.
Ich glaube ich hole mir dieses hier.
Castrol GTX Motorenöl 10W-40 A3/B4 5L https://www.amazon.de/dp/B002FV4V9I/ref=cm_sw_r_cp_apa_9i9DybEMTQTF2