Welches mobile Navi im Cabrio?
Hallo zusammen,
unsere Familie hat mitlerweile 3 Autos und nun stellt sich die Frage, welches Navi hier am besten ist.
Im Cabrio sollte es hell , die Ansage laut und verständlich sein.
TMC und/oder TMC pro auf jeden fall, weil ich sonst gleich mein Handy rumreichen kann. Das HTC Artemis 2200 ist aber viel zu dunkel und zu leise fürs Cabrio.
Brauchen würde ich Westeuropa aber keinen anderen "Kram" wie Bluetooth, MP3 Player oder Realview.
Nett wäre Spracheingabe, aber ob das im Cabrio offen funktioniert wage ich zu bezweifeln.
Hab mir viele Tests angesehen und nachdem mir jetzt schwindelt hab ich beschlossen euch zu fragen, der eine oder andere hier bestimmt ienschlägige Erfahrungen hat.
Hab mir schon überlegt das Handy in die anderen und dann ein Festeinbau, aber das ist mir zu teuer für die Anzahl der Fahrten, die ich das Navi nutze. Von den Kartenaktualisierungen ganz zu schweigen.
Mit Spannung warte ich auf Eure Meinungen 🙂
Viele Grüße
Anny Way
24 Antworten
Hallo Hotw
stimmt 😉 aber ich kauf keine 3 und dann noch alle 2 Jahre die SW dazu ....
Gerne nenne ich dir meine Kontonummer 😉
Gruß
Anny Way
@ anny way
alle mobilen navis blenden, vor allen dingen im hellen cabrio.
daher habe ich mir das mercedes audio 30 zugelegt.
gebraucht bei ebay für € 300.-- incl. software-cds version 10
das "alte" audio 10 habe ich für € 90 verkauft.
und der einbau ist recht einfach, nur ein kabel rechts im schweller habe ich länger gesucht.
Wenn man keine Lenkradbedienung hat empfielt sich ein Becker. Habe das Traffic Pro für den Polo für unter 150€ gezogen. Im CLK ist das Comand drin.
Ne Navi CD bekommt man immer mal wieder günstig.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Antworten!
Aber ich möchte schon ein mobiles Navi anschaffen.
Ja, ich weis schon, eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera.
Was ist nun das Beste? 😉
Viele Grüße
Anny Way
Hallo hotw
das is schon klar, aber vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt ... 🙁
Zwischen den unterschiedlichen Tom Toms und Navmans muss es doch welche geben, die heller sind, weniger spiegeln und lauter als die andere. Dabei Westeuropa (ich brauche dringend Italien, weil ich da am meisten rumcruisen will) haben und nicht mit Funktionen vollgestopft sind, die ich nicht brauchen kann.
Mit allen 3 Autos fahren wir zusammen 20000 km im Jahr für jedes Auto ist einfach zu teuer.
Viele Grüße
Anny Way
Kann dir das Navigon 2110 max empfehlen, ist sehr laut und auch sonst eines der besten in dieser Preisklasse, wenn nicht sogar das beste. Die Software ist einfcah genial. Hier mal ein Testbericht: http://www.pocketnavigation.de/.../3.5.43.html
TomTom und Garmin können da überhaupt nicht mithalten, außer du nimmst jetzt ein 450 Euro Gerät von denen.
Auf das 2110 max natürlich. Das hat MN7, also die neueste Software. Richtig brutal ist aber das 8110, nur leider sehr teuer, auch mit MN7.
Alle anderen Navigon's haben nur MN6 und sind veraltet, so wie meins halt. Ist eigentlich noch sehr gut aber eben sehr lahm. MN7 ist pfeilschnell, z.B. beim Routenberechnen, ich konnte das kaum glauben.
ja das 8110 hab ich mir auch mla angesehen, aber ich bezweifle, dass im Cabrio die Spracherkennnung klappt. Die anderen technischen Eigenschaften scheinen ja gleich zu sein wie beim 2110 max, oder habe ich was wichtiges übersehen?Sind die Displays unterschiedlich?
Wie wäre es mit Blaupunkt i.V.m. dieser "Dokingstation", damit der Ton und Strom über das Radio kommt?
Ich habe eines dieser Blaupunktgeräte für Mietwagen und bin uneingeschränkt zufrieden. Insbesondere das Preis/Leistungsverhältnis finde ich großartig.