Welches Mittel gegen ausgeblichene Plastikstoßstangen empfehlenswert?
Hallo Leute,
die Stoßstangen von meinem Passat waren beim Kauf komplett grau, ja fast schon weiß!
Hab mir dann bei A.T.U. für knapp 6€ nen Stoßstangenschwarz geholt. Hersteller kann ich leider nicht mehr nennen, war aber ein Gummihandschuh und ein Schwamm bei.
Hab dann das schwarze Zeug mit Hilfe des Schwamms auf die Stoßstangen aufgebracht und ich war begeistert, sah aus wie frisch vom Werk!
Jetzt nach drei Monaten werden einzelne Stellen wieder grau, d.h. das Schwarze löst sich ab.
Kennt jemand von euch ein Stoßstangenschwarz was dauerhaft, also länger als drei Monate hält? Preis spielt erstmal keine Rolle.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Benji
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Das CC ist doch auch gut für das Amaturenbrett oder?
Yo, das CC ist für alle Kunststoffteile, innen und außen.
Am besten natürlich vorbeugend anzuwenden, leider kannte ich das Zeug damals noch nicht, aber ansonsten zu empfehlen.
Gruß
Kebap11
Zitat:
Original geschrieben von Benji@35i
@Mike
haste die Mittel schonmal ausprobiert oder nur ne Vermutung von dir, dass die Produkte super sind?Wenn es was taugt und lang anhält, bin ich gern bereit etwas mehr Geld auszugeben, anstatt alle drei Monate ständig kleinere Beträge aus dem Fenster rauszuschmeißen...
Nein, ich habe es NOCH nicht angewendet, aber ich habe die besagten Fläschen bereits bei mir zu Hause und werde mich im November an die Sache machen.
Swizöl hat NUR sehr gute Sachen - du wirst dort nicht viel Enttäuschendes finden. Dafür hat es auch seinen Preis.
@ Kebap11
Welches Kunstoffpflegemittel empfiehlst du für innen??
Habe bei mir im Wagen ein Weiches Amaturenbrett und kein Hartplastik!
Wollte mal eines von diesen testen!Welches würdest du bevorzugen?Es soll nur nen Seidenmatten Glanz haben also nicht Glänzen oder speckig wirken und keine Lösungsmittel enthalten
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
@Kai-1981
Also ich würde dir das CC-Pflegemittel empfehlen, die anderen habe ich noch nicht ausprobiert.
Den Quik Detailer habe ich nur für außen.
Aber das CC ist gut, ich habe das Pflegeset inkl Reiniger:
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Ist sowohl für innen und außen geeignet und für weiche Sachen z.B. Gummi, ich bin damit zufrieden.
Bei Petzoldts kannste ja auch die Berwertungen mal durchlesen.
Gruß
Kebap11
Ähnliche Themen
Na dann muß ich mal schauen aber mal schauen was ich da noch bekomme den die sind mir da noch einen schuldig 😁
Und wie richt das CC so??da hat ja jemand geschrieben das es penetrant richen würde
Zitat:
Original geschrieben von Benji@35i
@panzerwiesel
haste das Mittel ebenfalls schonmal angewandt oder auch nur Vermutung, das es super wirkt!?
Danke und Gruß
Benji
Servus benji@35i,
ich habe das Mittel bei unserem letzten Zweitwagen immer wieder verwendet und war mit der Standfestigkeit immer zufrieden. Was man allerdings nicht vergessen darf, daß die einmal verlorengegangene werksseitige Oberflächenbeschaffenheit mit keinem Mittel der Welt in den Ursprungszustand mehr versetzt werden kann.
Auch nicht mit den zugegebenermaßen hochwertigen Mitteln von Petzold`s, die wie schon festgestellt wurde eben auch sehr hochpreisig sind. Ob die etwas längere Standzeit dieses Produktes den Preis rechtfertigt muß jeder für sich entscheiden, das günstigere Produkt hat mir auch immer ausgereicht.
Um einen längeren Zeitraum pflegefrei zu sein, müsste man sich evtl. zu einer Lackierung entschliessen. Bei der sind die Kosten zwar einmalig höher, aber das Ergebnis eben auch im Anschluss dauerhafter und im Resultat höherwertiger.
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Und wie richt das CC so??da hat ja jemand geschrieben das es penetrant richen würde
Ist wohl ein wenig Geshmackssache, aber als penetrant würde ich das nicht bezeichnen.
Sowohl der CC-Reiniger als auch der CC-Pfleger haben einen etwas "blumigen" Geruch, wie ein Weichspüler mit Blumenwiesenduft.
Kann man schlecht beschreiben, aber so in etwa riecht das, und als penetrant würde ich es nicht bezeichnen.
Gruß
Kebap11
Ja, aber hat bei den ausgeblichenen Kunststoffstoßstangen auch nicht geholfen.
Hinzu kommt, dass es großflächig verteilt ziemlich fleckig wird und auch nicht lange hält.
Zu NumberOne kann ich noch meine Erfahrung beitragen, dass es nicht besser wirkt, als Baumarktprodukte wie z.B. die Sonax-Kunststoffpflege, dafür aber wesentlich schlechter riecht und man sich mehr die Hände versaut.
Haltbarkeit ist auch nicht überzeugend.
Trotzdem werd ich es jetzt wohl irgendwie aufbrauchen müssen 😁 und weiterverwenden.
wenn es sting normale schwarze stossstangen sind, die nicht lackiert sind, da würde ich garkein mittel benutzen.
I(ch bin Fahrzeugaufbereiter und es gibt kein mittel was dauerhaft wirkt.
es gibt in jedem Baumarkt Plastikschwarz für stosstangen.
alles rund um abkeben und dann mit neur Farbe versehen, nur das ist dauerhaft.
Und wenn man extra die Farbe nimmt für Stosstangen braucht man auch kein große vorarbeit zu machen.
Ich nehme für das Faltdach des Lupos meiner Freundin den REX Plastikreiniger für AUSSEN.
Den trägt man mit dem Schwamm auf und er hinterlässt bis er antrocknet einen schmierigen Film. Hält sehr gut. Muss das Faltdach des Lups max 3x im Jahr damit pflegen.
Synthie
Kann ein Mittel empfehlen, da werden aber gleich wieder ein paar Leute, die das von mir empfohlene Produkt nicht kennen, gleich wieder aufschreien 😉
Also es ist genau genommen "Swizöl Plastic Wash" und "Swizöl Protection".
Ich verwende es für die Innenseite der Türen unten, dort wo manche Leute beim Ein- und Aussteigen Spuren am Kunststoff hinterlassen, wenn sie mit ihren Schuhen daran streifen.
Mit dem "Swizöl Plastic Wash" reinige ich mal den Kunststoff und nach einer gewissen Wartezeit wird die Stelle mit "Swizöl Protection" richtiggehend versiegelt. Mittlerweile ist das schon etliche Wochen her und es sind leider erneut Spuren an diesen Stellen aufgetreten (obwohl ich Beifahrer mittlerweile darauf hinweise, beim Ein- und Aussteigen aufzupassen), aber der angenehme Effekt ist nun, daß ich nur mit dem Finger über die Spuren drüberwische und sie verschwinden. Vor der Versiegelung musste ich mit einem feuchten Microfasertuch regelrecht kämpfen um die Spuren zu entfernen.
Ein zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt ist auch, daß ausgeblichenes Kunststoff wieder wie neu aussieht - aber nicht in diesem komischen glänzenden Ton, den Billigprodukte aus dem Baumarkt hinterlassen, sondern in einem dezenten edlen Farbton.
Aja, gut riechen tut es auch.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Kann ein Mittel empfehlen, da werden aber gleich wieder ein paar Leute, die das von mir empfohlene Produkt nicht kennen, gleich wieder aufschreien 😉
Nöh, aber der Thread-Ersteller schreibt das die Stoßstange derart
ausgeblichen ist, das sie schon fast weiss ist. - An solchen
Schäden ist mit reinen Pflegemitteln nix mehr zu machen,
auch nicht mit Swizöl. Also nicht wundern, wenn derartige
Empfehlungen ein "Aufschreien" hervor rufen.
Mit dem heißluftföhn gleich mäsig erwährmen ,aus ca. 20cm abstand. geht super.
Ohne ihrgentwelche mittel und es hält.