Welches LMM würdet Ihr empfehlen?

Mercedes E-Klasse W210

Hoi all!

hier die LMM's
einmal von Bosch und einmal von PIerburg, welches würdet Ihr empfehlen?

1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Fahre einen E240 V6

MFG Viky

16 Antworten

Ja es sind ganz spezielle Schrauben, die zwar aussehen wie Torx aber in Wirklichkeit keine Torx sind, da in der Mitte noch ein Stift hervorsteht.

Da geht man mal in den Baumarkt und holt sich ein Sortiment mit den entsprechenden Bits und hat dann kein Problem mehr.

Ich habe letzte Woche so einen Sortimentskasten gekauft mit allen gängigen Torx-Bits und auch diesen Bits mit einem Loch drin (hab vergessen wie die heissen). Hat 15 Euro gekostet.

hallo viky,
wie ich dir schon per pn mitgeteilt habe ich den lmm von pierburg bei mir verbaut.

wie gesagt meiner ist aber auch ein diesel!

ging bei mir recht flott sind bei mir wirklich reine torx schrauben gewesen (2+3am luftfilterkasten) habe einfach zündung ausgemacht und das ding eingebaut danach ganz normal zündung an fertig.
läuft einwandfrei, weniger rauch, weniger "verschlucken" und ich meine auch, dass er wieder besser zieht.
habe das gerade getestet, als ich seit gestern morgen 1200 km nach köln und zurück gefahren bin !
verbrauch ging auch etwas zurück.

Zur qualität: da habe ich gar keine bedenken, da der originale, der bei mir drin war auch von pierburg war, nur mit stern und dc nummer drauf, ansonsten 1:1 das gleiche teil.

und wenn in der liste drin steht, dass der für deinen passt dann ist das auch so. habe meinem ebay händler vorher noch meine fahrzeugnummer gemailt und der hat nochmal explizit nachgeschaut.

warum die jetz von pierburg soviel günstiger sind weiss ich allerdings auch nicht... aber was solls mir isses recht wenns billiger ist.

gruss
wastl

Deine Antwort
Ähnliche Themen