Welches kleine Auto für mich & 2 große Hunde?
Hallo,
ich fahre einen Zafira A, für meine zwei großen Hunde das ideale Auto. Der Kofferraum ist einfach unschlagbar!
Der Wagen ist jetzt 15 jahre und falls er diesen Monat nicht durch den TÜV kommt, frage ich mich (und Euch), welches Modell als mein Nächster in Frage kommt.
Die Vierbeiner sind schon relativ alt, daher ist es wichtig, dass das neue Auto die Beiden noch einige Zeit bequem transportiert, doch später möchte ich diesen Wagen weiterfahren. Ich möchte mir also nicht jetzt extra nochmal ein Hunde-Auto kaufen und später wieder ein anderes. Renault Kangoo, VW-Caddy u. Konsorten fallen daher weg ...
Da meine Geldbörse schmal ist, sollte es kein neues Modell sein und auch ein möglichst kleines Auro. Viele Sitze muss es nicht haben, da ich keine Leute transportieren muss. Die Rückbank sollte absolut "eben" umzuklappen sein, eigentlich brauche ich sie gar nicht. Die Kofferraumklappe sollte nicht zu klein sein und der Einstieg niedrig!
Zusammenfassung, mein neues Auto sollte:
- möglichst ein Kleinwagen sein,
- einen möglichst großen Kofferraum haben, oder eine zu ebener Fläche umklappbare Rückbank haben (die Hunde müssen bequem sitzen und liegen können),
- eine große Kofferraumklappe und einen niedrigen Einstieg haben,
- kein ganz neues Modell sein.
Könnt Ihr mir helfen?? Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bitte sag unbedingt, was du ausgeben musst/kannst/willst....ansonsten hat eine Kaufberatung hier keinen Sinn.
Komisch, daß man mehrfach nachfragen muß, dabei gehört diese Info bei Kaufberatungen gleich in den ersten Beitrag....jedenfalls ist das meine Meinung
____________
@ Themenstarter : ein Kleinwagen wäre ein Ford Fiesta oder Opel Corsa. Da passen doch keine 2 Labrador rein.
Wenn du aber trotzdem sowas möchtest, solltest du es sagen, sonst werden dir die meisten Forenmitglieder was Anderes raten.
ICH würde mir dafür einen Kombi holen, so groß sind da die Aufpreise nicht.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wenn du mit dem Zafira zufrieden warst: Wie wäre es mit einem Meriva?
Ist ne Nummer kleiner als der Zafira, der dahinter stehende Gedankengang aber ist derselbe: Viel Platz auf wenig Grundfläche und geschickt zu klappende Rücksitze. Je nach Budget in allen erdenklichen Varianten von "nackte Kuh" bis "rasender Minivan" zu haben.
Danke! An den hab ich auch schon gedacht, ja ich bin seeehr zufrieden mit dem Zafira, aber er ist halt zu groß...
Wenn man die Rücksitze beim Meriva zurückklappt, entsteht dann eine ganz ebene Fläche??
Dann schaun doch nach einen Combo ab 2002, der ist auch sehr robust, aber meist nicht zum Schnäpchenprei zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wenn du mit dem Zafira zufrieden warst: Wie wäre es mit einem Meriva?
Ist ne Nummer kleiner als der Zafira, der dahinter stehende Gedankengang aber ist derselbe: Viel Platz auf wenig Grundfläche und geschickt zu klappende Rücksitze. Je nach Budget in allen erdenklichen Varianten von "nackte Kuh" bis "rasender Minivan" zu haben.
An den hab ich auch schon gedacht. Kann man die Rücksitze quasi "versenken" damit die Ladefläche ganz eben ist??
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Wenn's klein und günstig sein soll, fände ich auch den Daihatsu curore nicht schlecht. Bei umgeklappter Rückbank dürften da 2 Labradore Platz haben.Gruß Berti
Den guck ich mir mal an, danke! Klein isser ja auf jeden Fall 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Was sollte der Zafira den haben? im Grunde sind die bei regelmässiger Pflege und Wartung doch sehr robust, da würde ich jetzt den kaum weggeben und ne ander Gurke (wie teils hier ans Herz gelegt) kaufen
Ich hoffe inständig mit ihm durch den TÜV zu kommen!!! Ich weiß dass die St0ßdämpfer ziemlich hinüber sind und Teile vom Auspuff und vielleicht Bremsen hinten und hab keine Ahnung was das alles kosten könnte... Hab aber die letzten Jahre viel rein gesteckt, neue Lenkung, Reifen, Bremsen vorne etc.
Scheckheftgepflegt isser nicht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Das sichert Dich-aber nicht die Hunde😉2 Labradore würde ich aber auch nicht in Corsa,Polo Fiesta zwängen wollen....
An Deiner stelle würde ich da nach kompakten Kombis schauen-also die üblichen verdächtigen(Focus,Astra,V40,Golf & co)
Tante Edit sacht noch-bei schmalem Geldbeutel sollte man persönliche Vorlieben hinten anstellen und zu bewährtem und zuverlässigem greifen(der Focus würde wirklich passen 😛 )
Jaja, Tante Edit hat sicher Recht aber ich muss auch an später denken (praktischwerweise). Hab jetzt den Focus auch schon ein paar mal gesehen und find ihn ja auch okay, aber ich möchte ´nen "kürzeren", bin doch ein Mädchen und habs nicht so mit dem Einparken 😎
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Dann schaun doch nach einen Combo ab 2002, der ist auch sehr robust, aber meist nicht zum Schnäpchenprei zu haben.
Wäre okay, wenn ich nur einen Praktischen suchen würde.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Ein Toyota Yaris Verso wäre sicher was für dich, nur halt selten!
Sehr gut! den guck ich mir mal genauer an. Danke!!🙂
habe jetzt mal überflogen, aber ich habe nirgendwo die angabe vom budget gelesen. oder bin ich blind?
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Bitte sag unbedingt, was du ausgeben musst/kannst/willst....ansonsten hat eine Kaufberatung hier keinen Sinn.
So wenig wie möglich halt. Allerhöchstens aber 5.500 €
Die der TE bekannten Mängel am Zafira sind ganz normale Verschleissteile. Der Auspuff und (wenn nicht alles kaputt) die Bremsen hinten sind nicht so teuer.
Die Stossdämpfer halten wenn sie jetzt gemacht werden müssen wahrscheinlich für den Rest des Autolebens.
Wenn jetzt ein neuer Gebrauchtwagen angeschafft wird kommen dann später ähnliche Reparaturen hinzu.
Auch wenn der neue Wagen kürzer werden soll: wenn keine weiteren und vor allem teure Mängel beim Zafira auftreten würde ich den nochmal 2 Jahre behalten bis zum nächsten TÜV und dann nochmal schauen wie es aussieht.
Ich habe auch sofort an den Honda Jazz gedacht, den ich für Deine Zwecke empfehlen würde. Wohl der praktischte und größte (im Innenraum/Kofferraum) von allen Kleinwagen! Dazu sehr zuverlässig und sparsam.Negative Punkte: Die Motoren sind im unteren Drehzahlbereich etwas zäh, Reparautren beim Fachhändler sind überdurchschnittlich teuer.
Zitat:
Original geschrieben von macozi
Danke! An den hab ich auch schon gedacht, ja ich bin seeehr zufrieden mit dem Zafira, aber er ist halt zu groß...Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wenn du mit dem Zafira zufrieden warst: Wie wäre es mit einem Meriva?
Ist ne Nummer kleiner als der Zafira, der dahinter stehende Gedankengang aber ist derselbe: Viel Platz auf wenig Grundfläche und geschickt zu klappende Rücksitze. Je nach Budget in allen erdenklichen Varianten von "nackte Kuh" bis "rasender Minivan" zu haben.
Wenn man die Rücksitze beim Meriva zurückklappt, entsteht dann eine ganz ebene Fläche??
Ja, das geht. Das Klapp-Prinzip ist nach dem Vorbild der 3. Sitzreihe im Zafira entwickelt worden.
Ich finde grad kein passendes Bild, aber bin mir sicher, dass die Sitze ohne Stufe klappbar sind.
Ab ca. 3000€ findest du gut erhaltene Meriva mit 100PS starkem Benziner
Ich werfe noch den Mazda Premacy in den Raum.
Ist für das Budget zu haben, sehr robust und die Rücksitze können auch so geklappt werden, dass eine ebene Ladefläche entsteht.
Ich meine aber, dass der Kofferraum auch ohne umklappen ausreichen könnte.
Gruß, Miwo