Welches Handy funzt perfekt mit der Handyvorbereitung?

Audi TT 8J

Halli Hallo,

da ich im neuen TT ja auch die Bluetooth-Handyvorbereitung bestellt habe frag ich mich nun, welches Handy perfekt funktioniert (z.B. Telefonspeicher und SIM-Karte auslesbar).

Da für mich in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung ein neues Handy ansteht, frage ich mich nun: Was soll ich nehmen?

Ich finde ja das Motorola MOTOKRZR V1 recht schick, aber funzt das auch vernünftig?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Gruß Olli

17 Antworten

Nokia 8800 und 8800 Sirocco funktionieren perfekt 🙂 !

Toll :-)

Kann bis heute noch keinen Adapter auf das SE k800i in der Liste von Audi finden...gibt es wirklich nur die dort gelisteten?

Gruß Nick

Mein Freundlicher hat mir damals ans Herz gelegt das die Freisprecheinrichtungen ganz ganz schlecht mit Motorola harmonieren. Von daher habe ich es mir damals nicht bestellt, weil ich ein Motorola Fan bin und für mich kein anderes Handy in Frage kommt.

Das Nokia 6233 soll gut funktionieren. Ein Adapter soll ebenfalls bei Audi bald erscheinen.

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Hallo,

benutze das Sony Ericsson M600i und absolut keine Probleme.

jedoch wird in naher zukunft wohl kein Adapter dazu erscheinen, aber wer brauch das schon...

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Das Nokia 6233 soll gut funktionieren. Ein Adapter soll ebenfalls bei Audi bald erscheinen.

Gruß Scoty81

Mein 6233 bucht sich weiterhin aus unerfindlichen Gründen von Zeit zu Zeit ein und aus.

Die Ladeschale habe ich bereits im vergangenen November bestellt. Mittlerweile hat sie bei Audi wieder den Status "nicht bestellbar". Also richtig rund läuft die Sache nicht. Da das Handy aber erst 1 Jahr auf dem Markt ist, wollen wir mal nicht drängeln. Audi und die Zulieferer arbeiten sicherlich mit Hochdruck an der Lösung.

für alle Nokia 6233 geplagten

folgendes ist mir in einem forum untergekommen..... Vielleicht klappt die Verbindung dann besser....

*********************************

Also Im Service Point bekommt man wohl mitlerweile die 5.10 drauf gebrutzelt, hier das changelog, im NSU ist es "noch" nicht.

fw 5.10
Messaging
- The email address length value has been optimized
- Sending and receiving MMS improved
- Improved downloading of SMIL info
- AM or PM added if 12-hour time format is used in Message details
Browser
- Improved downloading with Opera browser
- Browser functionality improved when Hebrew language used
- Downloading Java games improved
- Browser bookmarks updated in German menu
- HTTP Loader Context creation improved
Bluetooth/IRDA
- Improved transfer of DRM SD protected content
- UAProfile updated
- Font size setting option available in all variants
- Echo cancellation improved when CK-7W hands free used
- Dictionary application available in all variants
- Video streaming improved
- Downloading of 3GP file improved
- Improved support for AMR file with Media Player
- IMSI detach sent to network when powering off due to low battery
- Operator name list updated

Die Softwareupdates kann man sich seit kurzem auf der Homepage herunter laden. Ich versuche es mal mit der neuen Software. Vielleicht sind die Probleme dann wirklich endlich mal weg.

Was haltet ihr vom Nokia 6288?

Das gibt´s derzeit recht günstig bei Vodafone. Interessant wäre noch das Nokia E65.

Da aber das E50 von Nokia nicht so ganz kompatibel mit der Audi-FSE war (so steht es jedenfalls in der Bluetooth-Handy-Liste von AUdi), bezweifele ich die Funktionstüchtigkeit des E65.

Oder benutzt das schon jemand von euch?

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


Die Softwareupdates kann man sich seit kurzem auf der Homepage herunter laden. Ich versuche es mal mit der neuen Software. Vielleicht sind die Probleme dann wirklich endlich mal weg.

Die Version 5.10 ist leider noch nicht online verfügbar! Ich warte auch schon dringend, da mein 6233 meine Batterie im A6 leer zieht (meldet sich nicht richtig ab).

Gruß Scoty81

Wie zieht es denn die Batterie leer? Dafür müßte es doch eigentlich in der Ladeschale liegen. Hast du etwa eine?

NEin, habe natürlich keinen Adapter. Da das Telefon aber ein BT Bug hat, meldet es sich nicht immer bei der FSE ab, sobald man das Auto verläßt. Das MMI schaut dann alle 15 Min. nach ob das Handy noch da ist, und da werden alle Steuergeräte kurz wach und verbrauchen Strom. 🙁

Gruß Scoty81

Habe das Motorola Razr V3i und überhaupt keine Probleme damit. (ohne Ladeschale). Über das MFL kann ich problemlos das Adressbuch anwählen und über die Sprachsteuerungsfunktion übers Lenkrad auch definierte Namen bzw Nummern.
Kein Problem !

Das Nokie 6230i sollte nach der Audi-Liste doch voll funktionieren und ist um Grundsatz doch auch ein solides Handy. Hat jemand mit dem Gerät Erfahrung ???

Ich denke es ist am besten sich ein Hnady zu besorgen, das mit dem Auto am besten zusammenarbeitet und es mit einer Twincard zu versehen und immer im Auto (natürlich verdeckt) zu lassen (Adapter vorrausgesetzt).

Meistens ist es doch so, dass die schönen kleinen Handys für unterwegs eher nicht die besten zum problemlosen telefonieren sind, oder? Von daher tendiere ich dazu zwischen "Autohandy" und "Ausserhalbauto" zu unterscheiden ...

Was denkt ihr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen