Welches günstige Anfänger-Motorrad für mich (25 J.)?

Hallo,

ich (25 Jahre) habe meinen Motorrad-Schein nachgemacht und suche jetzt nach einem günstigen (Unterhalt) Motorrad um das Fahren richtig zu lernen.
Ich hatte so an 50 - 70 PS gedacht und von der Richtung her an einen Tourer oder Sport-Tourer: z. B. Suzuki Hornet / Kawasaki ER-5.
Ich will erstmal keine Rennen gewinnen 🙂

Das Motorrad sollte aber nicht zu klein sein, ich bin 1,91 m groß.

Was könntet ihr mir da empfehlen? Ich habe 2000 Euro zur Verfügung.

Danke und Grüße!

16 Antworten

Also, die 600er Hornet, falls Du die meinst, hat 98PS und ist mit Sicherheit alles andere als ein Anfängerbike, für 2000€ bezweifle ich auch, dass Du da eine Gescheite bekommst.Die Kawasaki ER 5, nach meiner Einschätzung könnte das bei deiner Größe ein Problem werden.

Bei einem Budget von 2000€ empfehle ich als Anfänger,zum Beispiel, die Honda CB 500 PC 32.

http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB_500

na Klasse^^ mit 1,91 klemmt das Teil zwischen den pobacken beim Aufstehn.

Mal im Ernst... für 2000 ist nichts mit aussuchen. Da muss man mal selbst schauen, was überhaupt der regionale Markt bietet... DANN kann man wünsche äussern...

@Kleinkubikgemesch: Danke für den Tipp, die schaut schonmal gut aus. Scheint auch ein sehr häufiges Modell zu sein! 🙂
Die GSF 600 gibts doch auch mit 78 PS: "Leistung (kW/PS) 57/78 bei 10500 min-1".
Aber du hast recht, ist vermutlich zu teuer.
*EDIT* Käse, habe die Bezeichnungen verwechselt

@Papstpower: Du hast schon recht, das ist mir schon klar. Trotzdem kann ich leider für ein Anfänger-Bike keine 5000 Euro ausgeben 🙁
Modell-Tipps eurerseits helfen mir aber trotzdem bei der Auswahl. So ist ja jetz die ER-5 schon rausgeflogen.

Weitere Tipps sind Wilkommen! 🙂

Hornet = Honda .GSf 600= Suzuki

Ähnliche Themen

Ne CB 500 ist aber auch nicht größer als ne ER-5. Bei deiner Größe wirste wohl eher in Richtung Enduro gehen müssen. Vielleicht sowas wie die BMW F 650.

@ Blonsede: Hast recht, hab die Bezeichnungen völlig verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Ne CB 500 ist aber auch nicht größer als ne ER-5. Bei deiner Größe wirste wohl eher in Richtung Enduro gehen müssen. Vielleicht sowas wie die BMW F 650.

Puh, denkst du wirklich das ist nötig? Ich mein, so ungewöhnlich ist doch meine Größe auch nicht 😁

Da schmeiss ich mal eine Heckhöherlegung rein😁

Für nen Japaner schon. 😉
Letztendlich kannste da nur mal überall probesitzen, denn keiner kann sagen wie sehr du dich auf dem entsprechenden Motorrad falten musst.

Hier kannst Du mal schaun was der Markt so bietet

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der Tipp mit einer Enduro bei Deiner Körpergröße ist nicht von der Hand zu weisen.

Keine schlechte Wahl ist auch die Seven Fifty von Honda. Bin die selber gefahren und habe auch eine Höhe von 190cm.
Der Motor hat 4 Zylinder mit 750ccm und 73 PS. Fährt sich angenehm und ist zuverlässig. Habe die damals zum Wiedereinstieg ins Motorradleben 2 Jahre gefahren.

Du musst halt Probesitzen/fahren! Nur so kannst Du ein passendes Bike für Dich finden.

Gruß Michi

Zitat:

Puh, denkst du wirklich das ist nötig? Ich mein, so ungewöhnlich ist doch meine Größe auch nicht 😁

Nötig nicht, Du kannst Dich natürlich auch nach Belieben auf ein kleines Motorrad setzen - genauso, wie Du auch heute noch irgendwie ein BMX-Fahrrad fahren könntest. Nur aufgrund welcher Motivation willst Du das? 😉

Ich hab' bei ähnlicher Körpergröße damals auch erst nach "normalen" Maschinen geschaut (600er Bandit, Hornet, Diversion, etc.), weil das halt immer als Anfängerklasse dargestellt wird. Aber wenn man eh nicht heizen möchte, wozu dann auf einer solchen Flunder krumm machen?
Setz' Dich mal spaßeshalber auf eine 1100er GS, Africa Twin, Triumph Tiger, DR 800 oder Ähnliches - unabhängig von Optik oder vermutetem Fahrverhalten, einfach wegen Größe und Sitzhaltung. Wenn's Dir zu unsportlich ist, kannst Du immer noch auf was Kleineres ausweichen, davon gibt es eh mehr 😉.

Gruß
Derk

BMW K75s (ev sogar mit ABS)

gruß´ Alex

Danke für die vielen Antworten.
Eigentlich ist die Idee mit der Reiseenduro echt nicht schlecht. Bin in der Fahrschule ne Enduro Bmw F 650 GS gefahren, mit der ich gut zurechtgekommen bin.
Hab grad bei mobile ne Suzuki XF 650 Freewind gefunden in der nähe. 6000 km, BJ 2001, Preis 2800 Euro. Vlt geht der Verkäufer auf 2500 runter, das wäre für mich noch ok.

Was denkt ihr? Zu schlaff, gibts mehr fürs Geld ?🙂

Die anderen Modelle von euch schau ich mir gleich noch an.

Bei der Freewind muss man die Digitalarmaturen mögen, ansonsten ist sie gut mit F650 oder Aprilia Pegaso vergleichbar. Technisch ist es die straßentauglichere Variante der DR 650. Wenn man Einzylindern nicht abgeneigt ist, kann man damit nicht so schrecklich viel verkehrt machen. Sonderlich groß ist sie allerdings immer noch nicht...

Schlaff - ist sie eigentlich nicht, erfordert aber typischer Weise viel Schaltarbeit, und ab ca.130 km/h wird ihr langsam die Puste ausgehen. Für Autobahnen gibt es Geeigneteres.

Hm guter Punkt mit der Autobahn, bei längeren Touren wärn n paar Pferde mehr nicht schlecht 🙂 aber was mit 70 PS in der Preisklasse scheint schwer zu sein.

Oder hat wer ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen