Welches Fett ist es? 'Heckscheibenwischer
Ich habe den Heckscheibenwischermotor aus meinem Auto ausgebaut und wollte diesen Reinigen und neu einfetten.
Soweit hat auch alles geklappt. Meine Frage bezieht sich eigetnlich auf das Fett, welches schon im Motor eingelassen war.
Es war rötlich, sehr zäh und hatte eher einen unangenehmen Geruch.
Es war jedoch weitaus zäher als mein schon häufig verwendetes Kugellager Fett.
Kann mir jemand etwas zu dem Fett sagen? Welches es ist? Ob es gut ist oder ein besseres gibt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi Bopp19 danke für deine Erlebnisschilderung !! 600km ?? da kannst Buch schreiben oder machst du so Erlebnisreisen-Vorträge??
Werde gleich morgen zu Aldi fahren und mir Thunfisch kaufen !! (Witz)
20 Antworten
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 9. Januar 2019 um 10:02:38 Uhr:
das rote fett wird ein zähes Fett sein, höhere temperaturen und wasserabweisend.
Sinnweck: - Scheibenwischer: zäh, hitzefester Auto (Sommer) , langsamlaufende Teile, dauerhaft -jahre, verhindert wassereindingen in Teil., wartungsarm
Antwort auf Frage: dieses Fett hat genau hier seinen Zweck (Staufferfett?)normales Kugellagerfett ist auch ausreichend zumal wenn sich jemand drum kümmert alle paar Jahre.
Für radlager at man früher -50J auch rotes fett genommen , inzwischen aber besser spezielles Kugellagerfett, ich nehme Fett +MOS2.
also es gibt 1001 fette jedes etwas abweichende Eigenschaften.
Wenn du nix hast kasnt auch Thunfischöl - siehe andere Beiträge nehmen, alles besser als nix oder wasser -schmiert auch.
Ich hätte mich jetzt für dieses entschieden:
https://www.ebay.de/itm/LIQUI-MOLY-3530-LM-47-Langzeitfett-MoS2-1kg/272457964197?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Nein, aber es gibt sicherlich mehr Teile die geschmiert werden können.
Türschaniere etc.
Ähnliche Themen
Du streichst Schaniere ein?
Ich nehm da in der Regel das Zeug aus der dose zum Sprühen, hat in meinen Augen mehr Sinn
Nun lasst ihn doch. Kann man später noch den Rollator abschmieren und die Enkelchen haben auch noch ein gutes Fett. Bis dahin ist das nämlich bestimmt verboten.
Für Sparfüchse und Wenigschmierer: LIQUI MOLY 3530 LM 47 für € 8,50 . Allerdings ist dannn der Kilopreis € 85. Da nimmt man dann ja doch gerne das 1kg-Döschen für €19,10.
https://www.ebay.de/.../253803042503?...
Kompromiss? https://www.ebay.de/.../253803044996?...