Welches Fahrzeug passt zu meinen Anforderungen ?
Hilfe,
vielleicht hat ja hier jemand Ideen für mich.
Mein neues Fahrzeug sollte diesen Anforderungen entsprechen:
Da ich Bienen halte, brauche ich ein Auto mit einer niedrigen Ladekante, am Besten auch innen im Kofferraum keine Kante (über welche man Sachen drüberwuchten muss), einen ebenen Kofferraum - wenn möglich auch, wenn die Rückbank umgelegt wird. Der Kofferraum sollte breit sein.
Bienen können Dreck machen, deswegen brauche ich keinen Teppich im Kofferraum.
Das Fahrzeug sollte mindestens 100 PS haben, da evt. eine Anhängerkupplung angebaut wird. Benzin oder Diesel ist egal, aber auf jeden Fall einen Tempomat. Der Preis sollte die Schmerzgrenze von 20.000 Euro nicht übersteigen, kann auch gerne schon 2 - 3 Jahre alt sein. Ach ja, und über 4,50m Gesamtlänge sollte der fahrbare Untersatz nicht kommen.
Kofferraum und Länge sind solche Dinge, mit denen Verkäufer leider nichts anfangen können....
Gedacht habe ich schon an einen Hochdachkombi, aber gibt es noch andere Alternativen ?
Gruß,
Claudia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 30. Juli 2015 um 07:27:17 Uhr:
Der Caddy fährt sich wie ein Auto - man merkt nicht viel, dass man einen Hochdachkombi fährt
Bist du schonmal einen VW Caddy gefahren? Ich finde schon das man ziehmlich stark merkt das man in einem Nutzfahrzeug sitzt. Das fängt bei den lauten Innenraumgeräuschen an und hört bei dem schwankeden Fahrwerk auf. Die Blattfedern hinten tun ihr restliches.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 30. Juli 2015 um 07:27:17 Uhr:
Der Ford Turneo verwendet im wesentlichen abgelegte Focus Technik, ist immer ein Stück hinten dran, innen etwas trostlos, und ebenfalls eher rustikal abgestimmt. Aber eben auch solide bis gut.
Auch hier wieder eine sehr falsche Information. Der Ford T
ourneo Courier basiert auf dem aktuellen Ford Focus, also auf der neusten Plattform. Alte Technik findest du dort nicht. Der Innenraum sieht aus wie im Focus und auch ansonsten ist es deutlich wohnlicher darin als in einem Caddy. Rustikal ist da auch nichts abgestimmt. Ford-typisch ist das Fahrwerk das klassenbeste und im Innenraum geht es mit 69 DB bei 130 noch angenehm ruhig zu.
23 Antworten
Hi,
erstmal danke für alle Antworten. Warum soll ich die Bienen nicht im Auto transportieren ? Der Bienenstock wird verschlossen, da kommen keine raus. Wenn sie nachts transportiert werden, wollen sie sowieso nicht fliegen.
Außerdem dreht es sich auch eher um den Transport der Ausrüstung und die Entnahme vom Honig.
An einen Pick-Up hatte ich auch schon gedacht, aber da das Auto auch als Familienfahrzeug benutzt wird, muss es 5 Sitze haben. Dann haben die Pick-Ups meistens doch eine hohe Ladefläche....
Gruß,
Claudia
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 30. Juli 2015 um 00:44:18 Uhr:
Ein Pick-up ist eine gute Idee.Wie wäre der: http://ww3.autoscout24.de/classified/258207735?asrc=st|as
Sry für OT aber kann man diese Kisten mittlerweile wirklich kaufen? Hat die Zugehörigkeit zu Mahindra etwas in der Qualität gebracht?
Ich hab noch echt gut Vorbehalte im Kopf wenn ich an SsangYong denke in Zusammenhang mit den NCAP Ergebnissen vor ca. 5 Jahren. Crashdummies mit abgetrennten Unterschenkeln und Lenkerstangen die sich in die Fahrgastzelle beim Frontaufprall bohren sind mir noch im Gedächtnis.
Ist der Hersteller besser als meine Vorurteile?
Gruß
Martin
Zitat:
Ich hab noch echt gut Vorbehalte im Kopf wenn ich an SsangYong denke in Zusammenhang mit den NCAP Ergebnissen vor ca. 5 Jahren. Crashdummies mit abgetrennten Unterschenkeln und Lenkerstangen die sich in die Fahrgastzelle beim Frontaufprall bohren sind mir noch im Gedächtnis.
😕
Welche Ergebnisse / Welchen Crashtest meinst du da? Ich hab nichts gefunden, hast du einen Link oder dergleichen?
Kann es sein, dass du die Marke mit einer anderen verwechselst?
Dir ist schon klar, dass das keine chinesische Marke ist, sondern eine koreanische?
Nein das war mir nicht klar. Ich verbinde mit dem Namen anscheinend wirklich fälschlich diese Story:
Blub
Nachtrag: Gibt nen Daumen. ;-)
Ähnliche Themen
Du denkst doch auch nicht, dass man keine Opel kaufen sollte, weil du mal einen schlechten Crashtest von einem Fiat Panda gesehen hast 😁
Zitat:
@catblack01 schrieb am 30. Juli 2015 um 12:51:35 Uhr:
...Warum soll ich die Bienen nicht im Auto transportieren ? Der Bienenstock wird verschlossen, da kommen keine raus...
Und wenn du einen kleinen Unfall hast, oder heftiger bremsen musst und der Bienenstock auseinander bricht hast du tausende aufgeregte Bienen die im Auto herumschwirren. Ich würde in kein Auto einsteigen in dem sich im Fahrgastraum ein Bienenstock mit Bienen befindet.
@ Stratos:
der von dir vorgeschlagene Ssangyong Pick-up hat ein hervorragendes P/L-Verhältnis. Ich habe nur deswegen die teureren Ford Ranger und Toyota Hilux vorgeschlagen, weil es die einzigen Pick-ups waren die mir spontan eingefallen sind.
Vom Hilux mit Benziner bin ich ja begeistert, aber laut Inserat ist der nur für den Export, bekommt wohl leider keine Zulassung bei uns 🙁
Zitat:
Und wenn du einen kleinen Unfall hast, oder heftiger bremsen musst und der Bienenstock auseinander bricht hast du tausende aufgeregte Bienen die im Auto herumschwirren. Ich würde in kein Auto einsteigen in dem sich im Fahrgastraum ein Bienenstock mit Bienen befindet.
Da hab ich keine Bedenken - bei uns sind die Bienenkästen immer mit einem Ratschengurt bis zum endgültigen Standplatz gesichert. Es ist auch nicht so, dass wir mit den Bienen "wandern", also sie bei der Blüte in den Raps, Edelkastanie usw. bringen. Es dreht sich mehr um die Honigtransporte. Dazu ist ein geschlossenes Auto auf jeden Fall besser als ein Pick-Up, da die Bienen bei "Honigklau" doch etwas verärgert werden können :-)
Der Nissan NV200 interessiert mich schon, kann man bei dem auch die beiden zusätzlichen Sitze komplett rausnehmen ?
Ich glaub die klappt man seitlich hoch. Aber die Preise für den Nissan sind totale Abzocke, das ist ein altmodisches Billigauto (landet sogar in indischen Vergleichstests weit hinten, kein Witz, kann es gerne verlinken).
Die Modelle von Ford zb. sind was Fahrwerk, Motoren, Sicherheit, Qualität,... betrifft viel besser und kosten trotzdem weniger.
Edit: Interessant ist an dem höchstens, dass eine Version mit reinem Elektroantrieb erhältlich ist, aber die hat genau die selbe Technik wie der Renault Kangoo mit Elektroantrieb, der im Vergleich wiederum moderner, besser und günstiger ist
Keine Ahnung warum der deutsche Nissan Vertrieb bei uns so absurde Preise für das Modell verlangt, kauft bei Privatkunden doch kaum jemand