welches fahrwerk??
hallo,
hab 2 fahrwerke im augen aba weiss net welches ich nehmen soll oda ob ich überhaupt eins von denen kaufen soll...
das erste währe 180€ von fk
http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1270289
und das 2 währe für ca 280€ auch von fk
http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1061458
hab mich bis jetz für den ersten entschieden...
vielleich hilft ihr mir ya weiter.
danke
22 Antworten
des isses ja, die fahren ja net so schnell. mitm 45PS corsa oder 60ps astra auch net möglich. wenn man es dann aber mal vorführt wie scheisse det is, heissts wieder man isn raser un sowas macht kein fahrwerk mit! naja. wat solls. supermord un F***K you müssen ja auch von was leben.... 😁
sin die federn bei FK eigentlich immernoch aus panama?
Woran siehstn du wo die Hergestellt werden? Fands damals viel geiler, dass alle Federnsätze fürn B die gleiche Prüfnummer hatten, egal wie tief 😁
Weiss aber net, ob das immer noch so is.
woran ich das erkenne? stand im gutachten hersteller: XXXXX automotive
sitz des herstellers: panama.
stand echt so drin, das gutachten hat mein kumpel sogar noch. (hat damit wohl schindluder betrieben, selbstgepresste federn als FK eingetragen, tz tz tz.... böse die jugend von heute....)
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
, selbstgepresste federn als FK eingetragen
Und, gabs Unterschiede im Fahrverhalten? 😁
Ähnliche Themen
@ tuning wuppi
Geh ne Woche intensiv arbeiten und spar das Geld für ein anständiges Fahrwerk...
Vogtland komplett hat hier und da ein paar Probleme mit Klackern der Dämpferaufnahmen bei den Bilstein B4 Dämpfern, aber das Fahrverhalten geht voll ok... könnte fast noch etwas komfortabler sein... und das Klackern lässt sich mit Opel Original-Teilen beheben, oder wure evtl mittlerweiel von Bilstein Vogtland behoben...
Das Fahrwerk kostet 360€, im ATU hab ich sogar nur 333€ bezahlt. Das ist aber das mindeste... ist aus dem unteren Preissegment noch ein Fahrwerk das akzeptabel ist, und von der Preis/Leistung her echt ok...
aber alles andere darunter kannste echt in die Tonne kloppen 😉
Das Vogtland hat auch 3-4 flott gefahrene Runden auf der Nordschleife überstanden, ohne krasses Über- oder Untersteuern, udn auch ohne zickige Lastwechsel-Reaktionen.
Insofern lieber noch ein wenig sparen auch wenigstens auf ein Vogtland sparen, oder am besten direkt auf ein H&R Cupkit für 400€, welches es in diversen Tieferlegungen gibt...
Was alles passieren kann ? Wofür holst du dir ein Sportfahrwerk ?
Für bessere Straßenlage, in der Hoffnung dass der Wagen satter liegt, und man auch mal Kurven mit etwas mehr Feeling fahren kann...
Nunja, bei den Billigproduktionen ist es allerdings der Fall, dass der Wagen gern wippt, und die Federkennlinien garnicht auf die Dämpfer abgestimtm sind.
Es kann also passieren dass entweder Druck- und Zugstufe der Dämpfer viel zu hart oder viel zu weich für die Federn sind. Wenn das Harzeug wippt bringt das Unruhe ins Fahrzeug, und man legt schnell mal einen Abflug hin, wo sonst selbst das Serienfahrwerk bessere Kurvengeschwindigkeit zugeladden hätte.
Hinzu kommt einfach oft schlechte Materialqualität... wie sonst könnte das Fahrwerk soviel günstiger sein ?
fahrwerk
hi!
es gibt hier übriegens auch eine SUCHFUNKTION! danke
achja mal so am rande jungs meine mülltonne ist bald voll 😁