Welches ebay fahwerk denn nun?
Servus leute
ich weiß, es gibt schon ein paar ebay fahrwerks threads hier, hab mir auch fast alle durchgelesen.
Aber welches taugt denn für meinen g3 tdi ? Sollte 60/40 sein um überall hinzukommen.
Einmal les ich vom fk akx das es gut sein soll, dann les ich wieder das es schrott ist.
Was taugt denn bis 200€ ? (nicht zu straff)
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Proxypony
ah danke schreibfehler hehe...
Sagt mal gibts Jamex eigentlich noch? Die waren doch früher mal voll beliebt hatte auch eins drin und so teuer waren die auch nicht nur bissle härter hätten se sein dürfen 😉
ja ist ja net schlimm🙂
Jamex sind pleite wurden aber glaube von irgendwem übernommen. Sollen so Mittelmaß sein glaube ich! Aber Jamex Produkte findet man noch z.B. bei ebay.
@ all
ich kapiere das einfach nicht die Leute wollen immer eine Schubkarre bezahlen und nen Mercedes dafür haben. Man man Jungs spart einfach 1-3 Monate länger und kauft euch ein vernünftiges Fahrwerk von einem renomiertem Hersteller !!!
@ Proxypony
Wenn ich richtig informiert bin, haben sich der ehemalige Chefeinkäufer und der ehemalige Konstrukteur von Jamex zusammen selbsttändig gemacht und produzieren jetzt weiterhin Fahrwerke in den Niederlanden. Wie die neue Firma von denen heißt müsste ich erst nachsehen....
Zitat:
Original geschrieben von golf1.9TD
Wenn ich richtig informiert bin, haben sich der ehemalige Chefeinkäufer und der ehemalige Konstrukteur von Jamex zusammen selbsttändig gemacht und produzieren jetzt weiterhin Fahrwerke in den Niederlanden. Wie die neue Firma von denen heißt müsste ich erst nachsehen....
hab ich auch so in erinnerung...die produkte findet man oft bei ebay...aber wie die jetzt gleich wieder heißen?? ka 😉
Servus
is ja klar, dass die fahrwerke, die bei ebay angeboten werden, nicht mit kw, h&r usw. mithalten können.
Ich will meinen golf ja nur etwas tiefer und straffer haben. mehr nicht. Sollte doch was für 200€ dabei sein
achja, muss eingetragen werden das fahrwerk nich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oracle8
Servus
is ja klar, dass die fahrwerke, die bei ebay angeboten werden, nicht mit kw, h&r usw. mithalten können.
Ich will meinen golf ja nur etwas tiefer und straffer haben. mehr nicht. Sollte doch was für 200€ dabei seinachja, muss eingetragen werden das fahrwerk nich?
Ja muß vom Tüv/Dekra abgenommen werden. Gut ist wenn Du ein Gutachten vorliegen hast weil sonst ist eine Vollabnahme nötig.
Wo wir schon mal bei Fahrwerken sind.
Wie ist eigentlich die Inox-Line Reihe von KW?
Was ist dort zu empfehlen V 1,2 oder 3?
Wie ist so der Fahrkomfort, ich würde mir gerne so ein Fahrwerk zulegen, nur möchte ich mich nicht unbedingt auf die Meinung von KW verlassen, sondern Erfahrungsberichte vergleichen.
Wie sieht es mit der Härte aus, ich fahre 17" und da ist nicht viel Gummi zwischen Felge und Straße.
Würde mich über einige Meinungen freuen.
MfG Stefan
Also Weitec hatte ich in meinem 2er damals auch drin! Warecht erste Sahne fürs Geld nur wie schon gesagt wurde auch etwas sehr hart. Von Powertech kann ich hier allerdings nichts positives berichten... Bei nem Kumpel haben da nach nem Jahr die Dämpfer schon richtig übel angefangen zu rosten!!! Und das war echt nicht mehr schön 🙁
Ich würde eher GTS nehmen. CUP-Kit kostet auch direkt von GTS um die 180 EUR. Sollen ja SPAX-Nachfolger sein. Es gibt die aber auch mit Erstausrüster-Kayaba-Dämpfern. Dann bist Du aber auch etwa beim H&R Preis.
Nochmal zur Wichtigkeit der Motor-Unterscheidung:
Ein Freund hatte mal noch neues Patec Fahrwerk rumliegen, das für einen normalen Golf (nicht TDi) gedacht war und angeblich 40/40 dort tieferlegen sollte.
Mehr um das mal auszuprobieren, haben wir das unter meinen TDi geschnallt, ach dem Motto, dann wird es da wohl 60/40
...ohoh, das war ein Unterschied!
Zum einen saß der Wagen dann richtig satt auf der Strasse und zum anderen wippte der nicht nett. Die Dämpfer und die Federn waren einfach nicht auf die hohe Masse ausgelegt.
Bei der Probefahrt um den Block hab ich mir dann auch gleich in einer Kurve mit Hubbel unter dem Außenrad das Gummi an den Kotflügel gedrückt. Gottsei Dank nichts passiert....hörte sich nur böse an und der Schreck war mir eine Lehre! :-)
Jetzt hab ich ein Härte- und Höhenverstellbares Bilstein PSS9.
Günstig von einem anderen Freund bekommen dem das nicht tief genug war. Ist wirklich nicht sehr tief, aber ansonsten absolut genial! 🙂