Welches Diagnosegerät für MB X253 ?
Ich bitte um Hilfe !
Ich habe jetzt über 3 Tage das OBDII Forum mit dem Suchkriterium Mercedes durchgelesen, immerhin bin ich jetzt völlig verunsichert.
Ich bin kein Neuling, besitze für unsere VAg Fahrzeuge ( Frau, Töchter ) ein VCDS nachdem ein VAG -COM Günstigmodem ausgeschieden wurde.
Für meinen W208 mit 38 pol. Stecker ein MUX dessen Fabrikat ich nicht mehr weiss, habs irgendwo in Deutschland mit Carsoft 7.4 gekauft und für die Reise ein Carsoft MI6 , das mich nicht sehr begeistert hat und ich glaube, dass iCarsoft der neue Aufmacher dieser Firma Carsoft in Belgien ist. Support war gut, bis ich bezahlt hatte, dann keine Antwort mehr.
Das SD die Eierlegendewollmilchsaur ist, ist mir klar, irgendwann werde ich es mir leisten.
Aber was soll ich als Uberbrückung nehmen ? Service und Feststellbremse kann ich im Werkstattmenü des GLC managen, aber ohne ein Gerät kann ich bei dieser fahrenden Playstation nicht leben.
Anstehen würde irgendwann die Codierung einer Anhängerkupplung und sonst HOFFENTLICH nur Servicearbeiten. Welches kann das ausser SD ?
Ich freue mich einfach eure Erfahrung und Ratschläge zu hören.
Tendieren würde ich zu Scandoc, wenn das auf einem iPad läuft ?
Vielen Dank !
12 Antworten
also scandoc ist schon ein "nettes" tool und ich kann es ohne schlechtes gewissen empfehlen, nur ob der sd das kann was du möchstest solltest du vorher abklären.
und ja sd läuft auf einen ipad, und anderem:
https://quantexlab.com/de/download.html
die frage ist aber: das kost inkl 1 modul 350€. wozu dann also noch eine zwischenlösung für xxx€!? da sehe ich den sinn nicht so ganz drin. warum nicht direkt ein sd, vorrausgesetzt der kann was du möchtest! eine demo ist hier:
https://scandoc.online/last/0
und laut deinen profil eine weitere marke, nämlich vag. da wäre dein golf6, polo9n mit drin. also für 400€ alle bisherigen fahrzeuge abgedeckt. der alte a6 mal außen vor, da gibts aber sicher was günstiges für.
fürn benz wird glaube ich ein adapter benötigt von 16 auf 38, den gibts dort auch. hab ich letzt fürn kollegen mitgekauft der auch einen sd hat, ist allerdings noch nicht zum testen gekommen, aber wird sicher gehen.
hab bisher keine schlechten erfahrungen mit deren kabeln bzw adaptern.
Vielen Dank für deine Meinung !
Ich glaube ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, mit SD hab ich eigentlich die Stardiagnose gemeint, jedoch vielen Dank !
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es beim Scandoc auch so eine Gesamtabfrage aller Steuergeräte gibt oder muss ich jedes einzeln nach DTCs abfragen ?
Verzeihung, gerade gefunden, die Lupe wars offenbar !
Ähnliche Themen
Zitat:
@alpenfuzzi schrieb am 10. Dezember 2021 um 10:14:26 Uhr:
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es beim Scandoc auch so eine Gesamtabfrage aller Steuergeräte gibt oder muss ich jedes einzeln nach DTCs abfragen ?Verzeihung, gerade gefunden, die Lupe wars offenbar !
Genau so ist es 😉
So, jetzt habe ich mich durch das ganze On-Board-Diagnose Forum mit dem Suchkriterium "Mercedes" durchgekämpft, immerhin 70 Seiten und 1222 postings und bin mir immer noch nicht sicher:
Stardiagnose - okay, derzeit zu teuer, wenn doch dann müsste ich die Spezialisten hier um Hilfe bitten, wo ein sinnvolles System erhältlich ist
Mega Macs PC - auch teuer aber für mich wahrscheinlich leicht ausreichend
dann die Klasse bis 500 Euro:
iCarsoft MB V3.0 kann wohl nicht Variantencodieren
ScanDoc compact kann wohl nicht Variantencodieren ? Anfrage noch nicht beantwortet
Klasse bis 1000 Euro:
Autel ( welches ? )
Launch X431 ( welches ) und was können die ?
Ich brauche vor allem die Standardsachen mit guter Stellgliedansteuerung falls mal die Suche beginnt
Codieren: brauch ich nur für Anhängerkupplung einbauen und einen weiteren Punkt: die Instrumentenhelligkeit bei heller Umgebung ist für mich katastophal, hier müsste der Lichtsensor weggeschaltet werden wenn möglich !
Um etwas böse zu sein: das kann der Golf 6 meiner Frau besser.
Ansonsten derzeit höchstens Start-Stop auf Memory.
Vielleicht hat jemand viel Geduld und gibt mir seine Tipps weiter, ich wäre sehr dankbar, weil ich trotz Suche immer noch schlecht abschätzen kann, was die einzelnen Geräte können.
Von Delphi oder Würth hab ich wenig gefunden für Kauf, AutoAid kann ich nicht einschätzen, Carly ebensowenig.
Ich brauche eigentlich nur markenspezifisch, allenfalls bei Scandoc mal Mazda für den meiner Schwester.
Danke !!
autoaid kannst du auf jeden fall von deiner liste streichen, hab ich ebenfalls und war streng genommen ein totaler fehlkauf. sowas wie codieren geht damit überhaupt nicht, mit glück mal was anlernen. aber dazu habe ich hier genug geschrieben (in einen eigenen thread). scandoc kann da deutlich mehr.
den einzigen vorteil des autoaids sehe ich darin: man kann tecdoc-unterlagen für sein modell kaufen für 20€. was allerdings alles drin steht weiß ich nicht, ich denke aber die üblichen sachen wie sicherungsbelegungsplan, wo welches bauteil verbaut ist oder technische angaben wie drehmomente für die gängisten komponenten oder füllmengen.
würth (und sicher auch delphi) sind für privatpersonen nicht erhältlich, sondern nur für gewerbliche. da sind dann allerdings die monatlichen fixkosten derart hoch dass es sich auf keinen fall lohnt. zusätzliche funktionen kosten natürlich extra.
edit: clone rate ich von ab!!! zumal solche themen hier nicht erwünscht sind und es folglich auch keinen "support" von hier gibt!!!
was ist denn bei mercedes die variantenkonfiguration? kenne ich nur von opel her wenn ich ein steuergerät erneuert habe. dann habe ich dem sg zb gesagt das fzg hat eine automatik oder ist ein schalter usw.
Hab mich wohl nicht exakt ausgedrückt, entschuldige, an Codieren wohl nur was ich so angeführt habe , zumindest derzeit nicht mehr geplant !
Gerne hätte ich einen Tip, welches Autel oder Launch empfohlen würde.
Okay okay , aber hat hier irgendjemand etwas von Chinaklonen geschrieben?
Ich möchte nur Ratschläge, welches für mich passen würde - und gerne einen Vorschlag , wo legal am günstigsten und besten supportiert !
Ich hab auch mein VCDS und Carsoft MI6 gottesfürchtig, legal und artig erstanden !
Ja wir dürfen ja nicht über Vediamo und weiters sprechen, weil offiziell ja praktisch nicht erhältlich !
Wir halten uns ja daran, sind gottesfürchtig, angepasst und artig !
Das ist ja auch richtig so !