Welches bischen sportliche Auto für 8-9000
Hallo ich brauche Hilfe bei einer Kaufberatung 🙂
Ich bin Auszubildener und fahre momentan mit meinem Roller noch rum, auch wenn ich über 20 bin. So konnte ich mir ca 9000 ersparen für ein Auto. 🙂 Nun möchte ich mir Ende Mai ein schickes Auto zulegen. Die Ausbildung endet am 30.9 und hab schon einen festen Job danach im öffentlichen Dienst.
Ich interessiere mich für: den Audi A3 / sportsback facelift 2009 modell am liebsten
den BMW 1er 118d/120d facelift 2007 modell
oder hyundia i30 / Suzuki Swift
ach und der Audi TT 1.8T obwohl die auch viel meist gelaufen haben, aber der
Motor gut sein soll
ich fahre wahrscheinlich 10 km zur Arbeit hin beim neuen Job .. ziehe aber auch um und wohne dann 70km von der Heimat entfernt. Natürlich mag ich dann öfters in meine Heimat fahren, oder ich nehme Job 2 an und werde erstmal nicht umziehen, aber 30km zur Arbeit fahren .
Eigentlich bin ich ein Audi Fan , es war auch mein Fahrschulauto .. aber ich weiß nicht welcher Motor solide ist. Die Angebote im Internet haben alle eine hohe Laufleistung.
Den Bmw find ich super sportlich, bin ich leider noch nicht gefahren. Aber ich find eigentlich schöne 1er bmws in meinem Budget mit guter Austattung.
Den hyundai i30 hat mein bester Freund. Tolles Auto. Nur mir reichen iwie nicht 109 PS/99PS . Meine Autos hatten bis jetzt immer so um die 100 PS und ich würd gern was höher mal gehen. 130 - 170 auch weil ich nach Rheinland Pfalz ziehen werde 😁
Navi hätte ich gerne und Start und Stop. Versicherung bin ich FS 5 bzw hab ich die jetzt überschrieben bekommen.
Ich würd gern wissen mit welchem Auto ich lange Spaß haben kann bzw welcher Motor nicht so anfällig ist 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StephanRE schrieb am 15. April 2018 um 19:23:58 Uhr:
Ich glaube den TT solltest Du schnell von deiner Wunschliste streichen. Ein tolels Auto, keine Frag, aber eben auch ein kompromissloser Sportwagen.
Hier muss ich jetzt doch ein wenig schmunzeln.
Der TT ist sicher sportlicher zu fahren als ein Golf, mit dem er sich die Plattform teilt, ihn aber als kompromisslosen Sportwagen zu bezeichnen, geht doch mindestens zwei Schritte zu weit.
Sicher, er ist enger und unpraktischer als der normale Kompaktwagen und schneller dürfte er - allein schon aufgrund der im Vergleich höheren Motorisierung - auch sein.
Problematisch sehe ich ihn rein fahrtechnisch aber überhaupt nicht. Vielleicht galt das mal für die allerersten Modelle ohne ESP und ohne den Heckspoiler, aber das lag weniger an einer sportlichen Abstimmung als viel mehr an einer handfesten konstruktiven aerodynamischen Schwäche, welche Audi, so lange es irgendwie ging, abzustreiten versuchte.
46 Antworten
Dringend mal ausführlich Probe-Sitzen im Cockpit der Giulietta. Finde ich nämlich schon sehr billig.
Moin,
Was heißt denn billig heutzutage? Zuerst einmal muss es gefallen, gut bedienbar sein, seinen Job erledigen, im bestenfall ein Autoleben halten und im Worstcase günstig zu tauschen sein.
Ich fand die Cockpits von Mito und Giulietta völlig OK. Ich meine - ich kuschel ja nicht mit denen ...
LG Kester