Welches Auto schützt uns von hinten?

Hallo meine Lieben,
ich besaß vor kurzen noch einen Mazda 2 Revolution mit allen Sicherheitsfeatures, welches Mazda 2
mit sich gebracht hat im Jahrgang 2016. Headup, Spurhaltesystem usw.

Am 8.8.2018 hat uns ein Schweizer Autofahrer mit seinem BMW auf der italienischen Autobahn gerammt, Fazit: Unser Mazda 2 ist Totalschaden inkl. 2x Schleuderdrama.

Wir fragen uns, ob es bei einer Automarke ein Sicherheitsfeature gibt, welches uns geschützt hätte? Wenigstens den Schaden begrenzt hätte.
Wenn ja, bitte mit Automatik mit Parksensoren. Spurhaltesystem uns würde von Coupe, Kleinwagen, Limousine, SUV eigentlich alles passen.

Wir würden auch ganz klar Abstriche machen, bei KM oder beim Spurhaltesystem.
Ich habe ein Budget von ca. 20'000 Euro. Maximal 60.000 KM!

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!!!

Wenn jemand den kaputten Mazda 2 sehen will dann gerne per PN!

LG Dario

Beste Antwort im Thema

Das Auto hat nen Totalschaden und ihr habt nur nen Schleudertrauma? Na da gibts nur ein Fazit: Nochmal kaufen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Deswegen hat der IQ auch einen zusätzlichen Airbag hinten.
Knautschzone ist aber NICHT Alles. Eine große Knautschzone bedeutet auch großes, schweres Auto. Und große Masse braucht auch große Knautschzone. Der Vorteil ist somit marginal. Beim Heckaufprall ist auch nicht der Aufprall selber das Problem. Das Problem ist das nach-vorn-und-hinten-schnellen des Kopfes. Was nützt das beste Rückhaltesystem wenn der Sitz in Liegeposition ist und man pseuidosportlich fährt? Wenn der Kopf gegen die Kopfstütze prallt wird er durch diese schon ausreichend abgebremst. Ganz ohne Folgen wird es ab gewissem Tempo nie. Bei 100 oder mehr ist nahezu jeder Unfall tödlich. Egal ob SUV oder Smart

Zitat:

@StephanRE schrieb am 16. Aug. 2018 um 21:6:28 Uhr:


Knautschzone ist aber NICHT Alles.

Knautschzone ist nicht alles, aber eben sehr entscheidend. Klar, wer eine schlechte Sitzposition hat, hat ein zusätzliches Risiko. Wer aber denkt, dass große Massen auch große Knautschzone braucht, liegt einem Trugschluss auf.
Die entscheidende Masse ist hier die auffahrende, die ist nunmal immer gleich. Und die will in ihrer Knautschzone und in der des aufgefahrenen abgebremst werden.

Ich kenne jetzt den Airbag des iQ nicht, aber wenn wir von einem richtigen Unfall sprechen ist jener sicherlich nahezu nutzlos. Der federt halt den Aufprall ab, wenn sich das Blech nicht nennenswert verformt.

Die hinteren Kopfairbags des IQ sind für Fondpassagiere, aber auch nur für den Kopf...

Ich finde, dass ein adaptives Bremslicht auch echt sinnvoll ist. Merke immer wieder, dass ich dadurch als Fahrer von hinten einfach schneller reagieren kann..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen