Welches Auto ? Erstwagen.

Hey,
bald ist es soweit ich werde 18 und habe meinen Führerschein.

Nur habe ich mir noch keine Gedanken zu meinem ersten Wagen gemacht..
Erfahrung im Straßenverkehr hab ich schon viele, 25er, dann 125er.

Auto fahren fällt mir eigentlich auch relativ leicht ( Kann ich natürlich noch nicht behaupten da noch kaum Auto gefahren aber so vom ersten Eindruck )

Nun mein Budget max. 16.000EUR ( Nein nicht Mama und Papa Finanzierung, gespart, gearbeitet. )

Habe die Auswahl auf 5 Wagen beschränkt:

Nummer1: VW Scirooco

Nummer2: Audi TT

Nummer3: C-Klasse

Nummer4: BMW 320

Nummer5: BMW 520

So optisch gefallen mir alle 5 sehr gut.. Beim Audi müsste ich noch gucken da über Budget..
Fahren werde ich sehr viele Kilometer da es mir sehr viel Spaß macht mich am Straßenverkehr zu beteiligen allein mit meinem Moped bin ich schon um die 20.000KM gefahren.

Gruß,
Fredo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Schon mal Mini gefahren? 😉
Der JCW fährt sich mit 211 PS 1000 mal anspruchsvoller als so eine Vertreterkiste mit vergleichbarer Leistung oder sogar mehr Leistung und am besten noch Automatik.

Frauenauto! 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Ich finde die Lenkung schon sehr direkt.

Ich habe doch gar nicht behauptet, dass sie es nicht sei oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Wieso ratet ihr einem Fahranfänger (bin selber einer) eigentlich teilweise zu einem 5er Bmw mit 6-Zylinder Motor? Was will denn ein Fahranfänger mit einem solchen Schiff? Ich verstehe auch nicht, warum er den Wagen überhaupt in der engeren Auswahl hat (genau wie die C-Klasse). Selbst wenn er wie ihr sagt "den großen Auftritt sucht" wird er diesen mit C-Klasse und 5er sicher nicht haben, da eh jeder denkt, dass das das Auto von Papa ist und er sichs ausgeliehen hat. Ich persönlich würde den Scirocco nehmen. Allerdings meinte jemand, dass der 1,4TSI problemanfäliig ist. In diesem Fall würde ich wie geraten nach einem 2,0 TFSI Ausschau halten oder den TT nehmen, wenn es finanziell möglich ist.

es ist ein fahranfänger da mus es kein 2,0 TFSI sein.....

Damit wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass das Auto dadurch für einen Fahranfänger nicht ganz so gutmütig ist wie ein beinahe 2Tonnen Bmw oder eine Mercedes C-Klasse. Bei solchen Autos kann ich das Lenkrad auch mal loslassen wenn ich abbiege und der Wagen fährt dennoch dort lang, wo ich möchte, da sich das Lenkrad von selbst wieder zurückdreht. Lasse ich das Lenkrad beim JCW los oder halte es nicht richtig fest, während ich stark beschleunige, lande ich sonst wo.
Ansonsten ist es relativ schwierig den Wagen abzuwürgen, da er auch im 4. Gang bei 25 Kmh (wenn man als Fahranfänger mal den 4. und nicht den 2. beim Abbiegen drin hat; ist mir auch schon mal passiert) noch gutmütig Gas annimmt, dem Turbomotor sei Dank.
Allerdings haben wohl viele Leute anfangs Probleme mit einem Mini anzufahren, da die Kupplung recht schnell kommt. Damit hatte und habe ich interessanterweise keine Probleme. Der Wagen ist mir beim Anfahren erst ein einziges Mal abgestorben und zwar als ich versuchte im 3. Gang ordentlich vom Fleck zu kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



es ist ein fahranfänger da mus es kein 2,0 TFSI sein.....

Muss nicht, aber ist doch toll, wenn er sich den leisten kann 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Commander911



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



es ist ein fahranfänger da mus es kein 2,0 TFSI sein.....
Muss nicht, aber ist doch toll, wenn er sich den leisten kann 🙂

Fraglich nur ob er die geistige Reife besitzt mit so nem Auto umgehen zukönnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray



Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Muss nicht, aber ist doch toll, wenn er sich den leisten kann 🙂

Fraglich nur ob er die geistige Reife besitzt mit so nem Auto umgehen zukönnen 😉

Spielt keine Rolle, denn wenn er sie nicht besitzt zerlegt er auch einen 60Ps Golf.

Naja, der 160ps TSI Golf VI ist aber in der Haftpflicht (15) um einiges günstiger als der gleichstarke 160ps Scirocco (18).
Irgendwie muss der Zusammenhang anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Spielt keine Rolle, denn wenn er sie nicht besitzt zerlegt er auch einen 60Ps Golf.

Seh ich genauso.

ist eben nicht so, wenn du den Fuß aufs Gaspedal drückst und sofort richtig gut beschleunigst isses n bissl was anderes oder mit nem 60PS karren oder?
Im 1. Auto hatte ich mit 150 aufer Autobahn schon angst weil alles klappterte und es total unwohl war, heute fahr ich mit meinem Auto 220-230 und fühle mich noch wohl weils einfach Material/Motormäßig ist wie bei dem anderen Auto mit 110-120

Zitat:

Original geschrieben von Commander911



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Spielt keine Rolle, denn wenn er sie nicht besitzt zerlegt er auch einen 60Ps Golf.
Seh ich genauso.

Aber er würde wohl daraus lernen. Ich hatte auch daraus gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


ist eben nicht so, wenn du den Fuß aufs Gaspedal drückst und sofort richtig gut beschleunigst isses n bissl was anderes oder mit nem 60PS karren oder?
Im 1. Auto hatte ich mit 150 aufer Autobahn schon angst weil alles klappterte und es total unwohl war, heute fahr ich mit meinem Auto 220-230 und fühle mich noch wohl weils einfach Material/Motormäßig ist wie bei dem anderen Auto mit 110-120

Er geht schneller vorwärts und fährt schneller, ja. Aber auch mit 60Ps kann man auf die 130km/h kommen die für die Kurve zu viel sind.

Ich finde trotzdem mit 200 PS kommt man eher auf dumme Gedanken also mit 50 oder 100 ^^
Letzendlich muss es jeder selbst wissen aber ich finde für viel PS sollte man schon etwas mehr Erfahrung haben

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Ich finde trotzdem mit 200 PS kommt man eher auf dumme Gedanken also mit 50 oder 100 ^^
Letzendlich muss es jeder selbst wissen aber ich finde für viel PS sollte man schon etwas mehr Erfahrung haben

Komischerweise kenne ich mehr Fahrer von schwachen Kisten die durch die Stadt rasen als gäbe es kein Morgen und auch sonst extrem fahren als Fahrer von stärkeren Autos die das machen.

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Im 1. Auto hatte ich mit 150 aufer Autobahn schon angst weil alles klappterte und es total unwohl war, heute fahr ich mit meinem Auto 220-230 und fühle mich noch wohl weils einfach Material/Motormäßig ist wie bei dem anderen Auto mit 110-120

Das ist jetzt aber ein Argument für ein leistungsstarkes Auto?

Ja natürlich ist es angenehmer mit großen stärkeren Fahrzeug Autobahn zu fahren aber man überschätzt sich auch schneller.
Keine Ahnung wo du wohnst, natürlich rast nen Depp auch mit 50PS als würds kein morgen geben, allerdings fährt auch nen unerfahrener Fahrer der nicht total deppert ist vllt. eher damit zuschnell in Kurven usw. weil man die Geschwindigkeit nicht so merkt!
Ich spiel hier nicht Moralapostel, letzendlich muss jeder wissen was er kauft. Hätte ich mit 18 16.000 € gehabt hätt ich mir vermutlich auch was teureres und schnelleres gekauft 🙂

Also bei einem jungen Mann, der es schafft bis zum 18. Lebensjahr eine so grosse Summe anzusparen gehe ich mal einfach von einem gewissen Verantwortungsbewusstsein und der abwesenheit absurder Eskapaden aus (oder er wohnt sehr sehr sehr abgelegen auf einer Nordseeinsel und es gibt nicht viel zu tun 🙂 ).

Da sehe ich mit den PS nicht bei ihm das Problem, sondern eher bei den lieben Kollegen die ihre teuren Kisten so zerballern, das er es in der Versicherung blechen muss. Sind halt grad in den ersten paar Jahren hunderte und tausende Euro, mit denen man sich genausogut den Hintern abwischen kann oder Papierflieger aus 10 Euro Scheinen brennend von ner Rheinbrücke schmeissen. Von beidem hat man mehr als von den hohen Versicherungsbeträgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen