Welches Auto ? Erstwagen.

Hey,
bald ist es soweit ich werde 18 und habe meinen Führerschein.

Nur habe ich mir noch keine Gedanken zu meinem ersten Wagen gemacht..
Erfahrung im Straßenverkehr hab ich schon viele, 25er, dann 125er.

Auto fahren fällt mir eigentlich auch relativ leicht ( Kann ich natürlich noch nicht behaupten da noch kaum Auto gefahren aber so vom ersten Eindruck )

Nun mein Budget max. 16.000EUR ( Nein nicht Mama und Papa Finanzierung, gespart, gearbeitet. )

Habe die Auswahl auf 5 Wagen beschränkt:

Nummer1: VW Scirooco

Nummer2: Audi TT

Nummer3: C-Klasse

Nummer4: BMW 320

Nummer5: BMW 520

So optisch gefallen mir alle 5 sehr gut.. Beim Audi müsste ich noch gucken da über Budget..
Fahren werde ich sehr viele Kilometer da es mir sehr viel Spaß macht mich am Straßenverkehr zu beteiligen allein mit meinem Moped bin ich schon um die 20.000KM gefahren.

Gruß,
Fredo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Schon mal Mini gefahren? 😉
Der JCW fährt sich mit 211 PS 1000 mal anspruchsvoller als so eine Vertreterkiste mit vergleichbarer Leistung oder sogar mehr Leistung und am besten noch Automatik.

Frauenauto! 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Also bei einem jungen Mann, der es schafft bis zum 18. Lebensjahr eine so grosse Summe anzusparen gehe ich mal einfach von einem gewissen Verantwortungsbewusstsein und der abwesenheit absurder Eskapaden aus (oder er wohnt sehr sehr sehr abgelegen auf einer Nordseeinsel und es gibt nicht viel zu tun 🙂 ).

Da sehe ich mit den PS nicht bei ihm das Problem, sondern eher bei den lieben Kollegen die ihre teuren Kisten so zerballern, das er es in der Versicherung blechen muss. Sind halt grad in den ersten paar Jahren hunderte und tausende Euro, mit denen man sich genausogut den Hintern abwischen kann oder Papierflieger aus 10 Euro Scheinen brennend von ner Rheinbrücke schmeissen. Von beidem hat man mehr als von den hohen Versicherungsbeträgen.

Kann ich so nicht unterschreiben.

Gerade durch den doch recht hohen Anschaffungspreis werden solche Fahrzeuge nur selten von wirklich Fahranfängern gekauft und dürften daher auch nicht so abnormal teuer in der Versicherung sein.

Anders sieht das bei den typischen Fahranfängerfahrzeugen aus. Alt, viel gelaufen, schwach und dennoch teuer in der Versicherung.

Kleines Beispiel:
BMW E36 325i Bj92, 192Ps 2,5 Liter Hubraum Limo kostet mich knapp 1000€ im Jahr inkl. Vollkasko und war alt und "günstig".

BMW Z4 Coupé Bj 06 265Ps 3 Liter Hubraum Coupé würde mich aber nur 750€ kosten. Ebenso inkl. Vollkasko.

Was die Versicherungskosten angeht kann man eh sehr schwer pauschalisieren.

Eine C-Klasse oder ein 5er sind schon deshalb teuer, weil auch kleinere Schäden richtig ins Geld gehen. Nicht unbedingt, weil so übertrieben viele Leute den Karren vor die Wand setzen.

Was "zu viel" Leistung angeht:
Leistung macht gelassen. Hat man sie, weiß man es, und muss / will es auch nicht ständig zeigen.
Hat man keine Leistung, will / muss man trotzdem immer zeigen, wie schnell man doch kann.

Ich denke, bei dem finanziellen Rahmen und nur einem Mindestmaß an gesundem Menschenverstand macht man als Fahranfänger mit einer (gehobenen) Mittelklasse-Limousine nichts verkehrt.

Klar zieht einem Fahranfänger z.B. nen 530d die Kohle aus der Tasche als wenn's kein morgen gäbe.
Aber mit 'nem "kleinen" Benziner sieht die Sache auch in der Fahrzeugklasse schon wieder deutlich entspannter aus.

PS:
Und ja, man kann sich mit 50PS genau so gut totfahren wie mit 500PS. Aber mit 500PS (oder 200 in einem Kompaktwagen) ist die Warscheinlichkeit, dass so etwas passiert einfach deutlich größer, weil der Wagen u.U. in Schrecksituationen (ganz doof: Gas statt Bremse getreten) ganz anders reagiert.
Bis zu einem gewissen Punkt lasse ich Leistung als Aspekt aktiver Sicherheit (z.B. bei Überholvorgängen) durchaus gelten.
Aber man sollte trotzdem immer im Rahmen bleiben (das ist jedoch unabhängig vom Alter immer so 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Eine C-Klasse oder ein 5er sind schon deshalb teuer, weil auch kleinere Schäden richtig ins Geld gehen. Nicht unbedingt, weil so übertrieben viele Leute den Karren vor die Wand setzen.

Haftpflicht zahlt keine Schäden am eigenen Auto, sondern nur das, was man damit anstellt.

Deshalb ist ein relativ neuer Z4 (oder Porsche Turbo) so günstig (trotzdem komm ich nicht auf die 1000 für den 3er vs. 750 für den Z4 - da ist irgend ein Haken falsch gesetzt) in der Haftpflicht und so teuer in der Vollkasko.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Eine C-Klasse oder ein 5er sind schon deshalb teuer, weil auch kleinere Schäden richtig ins Geld gehen. Nicht unbedingt, weil so übertrieben viele Leute den Karren vor die Wand setzen.
Haftpflicht zahlt keine Schäden am eigenen Auto, sondern nur das, was man damit anstellt.
Deshalb ist ein relativ neuer Z4 (oder Porsche Turbo) so günstig (trotzdem komm ich nicht auf die 1000 für den 3er vs. 750 für den Z4) in der Haftpflicht und so teuer in der Vollkasko.

Vor 4 Jahren habe ich die 1000€ für meinen 325i E36 bezahlt und für den Z4 hatte ich vor 2 Wochen bei der Versicherung angefragt. Bin aber immer noch unter 25 und auch sonst hat sich nichts geändert.

Ähnliche Themen

Incl. Vollkasko für ein 20 jahre altes Auto?

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Incl. Vollkasko für ein 20 jahre altes Auto?

Jup. War kein Fehler!

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Haftpflicht zahlt keine Schäden am eigenen Auto, sondern nur das, was man damit anstellt.
Deshalb ist ein relativ neuer Z4 (oder Porsche Turbo) so günstig (trotzdem komm ich nicht auf die 1000 für den 3er vs. 750 für den Z4 - da ist irgend ein Haken falsch gesetzt) in der Haftpflicht und so teuer in der Vollkasko.

Vielleicht liegts an mir, aber bei ~16.000€ Fahrzeugpreis habe ich immer eine Vollkasko im Kopf.

Hätte ich vlt. dazu schreiben sollen, me scusi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Fraglich nur ob er die geistige Reife besitzt mit so nem Auto umgehen zukönnen 😉

Spielt keine Rolle, denn wenn er sie nicht besitzt zerlegt er auch einen 60Ps Golf.

das spielt Natürlich eine Rolle-

das sind erstens Autos, die einem das gefühl der Sicherheit und Beherrschung suggerieren, auch bei hoher Geschwindigkeit - das war früher ganz anders.

Beschleunigen macht natürlich Spaß, und als Junger Kerl neigt man gerne dazu sich zu überschätzen oder verhält sich nicht vorsichtig. Mit dem alter wird man ruiger. Anders kenn ich es nicht, und was anderes sagen auch die Unfallzahlen nicht aus.

Ich bin schon Autos mit dem Motor gefahren - vom Geschäft aus - man ist ständig provoziert die Leistung abzufordern.

man muß sich das mal vor Augen halten " Nur 211 PS " die aber eine Fahrleistung von knapp über
6 Sekunden von Null auf Hundert halten - entspricht in den Fahrleistungen der alten M BMWs.
Wäre in den 90ern ( in meiner Jugend) undenkbar gewesen einen 18 Jährigen Fahranfänger mit so einer Waffe ( damals eben e30 oder e36 M ) auf die Welt loszulassen, früher hat man da noch etwas anders gedacht. Ich kenne keinen Kumpel, dem sowas damals erlaubt gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Ich finde trotzdem mit 200 PS kommt man eher auf dumme Gedanken also mit 50 oder 100 ^^
Letzendlich muss es jeder selbst wissen aber ich finde für viel PS sollte man schon etwas mehr Erfahrung haben
Komischerweise kenne ich mehr Fahrer von schwachen Kisten die durch die Stadt rasen als gäbe es kein Morgen und auch sonst extrem fahren als Fahrer von stärkeren Autos die das machen.

wie willst das bemessen ? seit dem Turbo Zeitalter sind auch keine Kisten oft aufgeblasen und lassen größere locker stehen !

By the Way, die letzte Verfolgungsjagt bei uns in der Stadt wo ein Raser mit 150 durch die Stadt jagte und den die Polizei dann ertappte das war ein 320 CDI E klasse.

Wenn ein fahrzeug eine gewisse zum Strecke zum Beschleunigen hat, erreicht ein stärkeres eben eher eine höhere ( eventuell zu hohe ) Geschwindigkeit.

Natürlich ist nicht jeder 18 Jährige gleich Risikobereit. Aber der Natürliche Menschenverstand sagt einem, das es besser ist, dem nicht gerade einen M BMW in die Hände zu drücken, alles andere ist schönrederei. Warum wohl sind die Versicherungsbeiträge bei Jungen Fahrern höher als bei älteren ?

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Spielt keine Rolle, denn wenn er sie nicht besitzt zerlegt er auch einen 60Ps Golf.

das spielt Natürlich eine Rolle-
das sind erstens Autos, die einem das gefühl der Sicherheit und Beherrschung suggerieren, auch bei hoher Geschwindigkeit - das war früher ganz anders.

Gut, da muss ich dir zustimmen.

Zitat:

Beschleunigen macht natürlich Spaß, und als Junger Kerl neigt man gerne dazu sich zu überschätzen oder verhält sich nicht vorsichtig. Mit dem alter wird man ruiger. Anders kenn ich es nicht, und was anderes sagen auch die Unfallzahlen nicht aus.

Es sind aber nicht alle Jugendlichen gleich. Es gibt auch welche die direkt mit knapp 200Ps angefangen haben und den Wagen nicht zerlegt haben. Gleichzeitig gibt es aber auch noch mehr von meiner Sorte (mit knapp 200Ps angefangen und den Karren in einer Kurve zerlegt in der auch ein 60Ps Golf locker die Geschwindigkeit erreicht hätte. Hatte mich schlicht und ergreifend verschätzt und das nicht weil das Auto so viel Ps hatte oder sonstwas, sondern weil ich die Kurve zuvor schon so oft sportlich durchfahren habe aber es dieses mal einfach zu schnell war und dann ging es eben ins Feld.)

Zitat:

Ich bin schon Autos mit dem Motor gefahren - vom Geschäft aus - man ist ständig provoziert die Leistung abzufordern.

Schwacher Geist? Ich habe damit selbst bei einem M5 keine Probleme. Den Wagen fahre ich genau wie jedes andere Auto StVO-konform nur dass ich schneller auf der Geschwindigkeit bin oder auf der AB statt 160km/h ca 220km/h als Reisetempo wähle.

Zitat:

man muß sich das mal vor Augen halten " Nur 211 PS " die aber eine Fahrleistung von knapp über
6 Sekunden von Null auf Hundert halten - entspricht in den Fahrleistungen der alten M BMWs.
Wäre in den 90ern ( in meiner Jugend) undenkbar gewesen einen 18 Jährigen Fahranfänger mit so einer Waffe ( damals eben e30 oder e36 M ) auf die Welt loszulassen, früher hat man da noch etwas anders gedacht. Ich kenne keinen Kumpel, dem sowas damals erlaubt gewesen wäre.

Und ich kenne sogar eine Person die sich mit 20 einen M3 E30 gekauft hat (war Anfang der 90er). Er hat es überlebt und es war ihm erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Komischerweise kenne ich mehr Fahrer von schwachen Kisten die durch die Stadt rasen als gäbe es kein Morgen und auch sonst extrem fahren als Fahrer von stärkeren Autos die das machen.

wie willst das bemessen ? seit dem Turbo Zeitalter sind auch keine Kisten oft aufgeblasen und lassen größere locker stehen !

Ganz einfach. Ich weiß was meine Kollegen fahren und bin schon des Öfteren bei ihnen mitgefahren. Außerdem weiß ich, dass es einen alten Polo/Fiesta/... nicht mit Turbo gibt und er somit keine Leistung haben kann, bzw merkt man das, wenn man zuschaut/zuhört.

Zitat:

By the Way, die letzte Verfolgungsjagt bei uns in der Stadt wo ein Raser mit 150 durch die Stadt jagte und den die Polizei dann ertappte das war ein 320 CDI E klasse.

Soll es geben.

Zitat:

Wenn ein fahrzeug eine gewisse zum Strecke zum Beschleunigen hat, erreicht ein stärkeres eben eher eine höhere ( eventuell zu hohe ) Geschwindigkeit.

Stimmt, aber wenn die Strecke ausreichend lang ist, was sie nahezu überall ist, erreicht auch ein schwächeres Auto die Geschwindigkeit die für die folgende Kurve zu viel ist.

Zitat:

Natürlich ist nicht jeder 18 Jährige gleich Risikobereit. Aber der Natürliche Menschenverstand sagt einem, das es besser ist, dem nicht gerade einen M BMW in die Hände zu drücken, alles andere ist schönrederei. Warum wohl sind die Versicherungsbeiträge bei Jungen Fahrern höher als bei älteren ?

Du sagst ja schon das richtig, nicht jeder ist gleich Risikobereit oder kann nicht fahren (nehmen wir mal den Vettel 😁). Manchen kann man einen BMW M in die Hand drücken, anderen nichtmal einen Golf II mit 60Ps. Es kommt einfach nicht aufs Auto drauf an, sondern auf den Fahrer.

Es ist wie bei Schusswaffen. Nicht die Waffen töten Menschen, die Menschen tun es.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


mit knapp 200Ps angefangen und den Karren in einer Kurve zerlegt in der auch ein 60Ps Golf locker die Geschwindigkeit erreicht hätte. Hatte mich schlicht und ergreifend verschätzt und das nicht weil das Auto so viel Ps hatte oder sonstwas, sondern weil ich die Kurve zuvor schon so oft sportlich durchfahren habe aber es dieses mal einfach zu schnell war und dann ging es eben ins Feld.

Du weisst schon, das du die ganzen Vorurteile die du die ganze Zeit über entkräften willst nicht besser bestätigen könntest? 😛

Dass das mit einem 60ps Golf auch passiert wäre - die Versicherungsstatistiken sagen was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


mit knapp 200Ps angefangen und den Karren in einer Kurve zerlegt in der auch ein 60Ps Golf locker die Geschwindigkeit erreicht hätte. Hatte mich schlicht und ergreifend verschätzt und das nicht weil das Auto so viel Ps hatte oder sonstwas, sondern weil ich die Kurve zuvor schon so oft sportlich durchfahren habe aber es dieses mal einfach zu schnell war und dann ging es eben ins Feld.
Du weisst schon, das du die ganzen Vorurteile die du die ganze Zeit über entkräften willst nicht besser bestätigen könntest? 😛
Dass das mit einem 60ps Golf auch passiert wäre - die Versicherungsstatistiken sagen was anderes.

Ich bin nur ehrlich und sage, dass es an mir lag und nicht am Auto, bzw an der Leistung des Auto. Außerdem weiß ICH, wie ICH gefahren bin und weiß daher, dass der Unfall auch mit einem Golf passiert wäre. Ich bin aber froh, dass er mir mit dem BMW passiert ist und eben nicht mit einem alten Golf II wie ihn ein paar meiner Kollegen haben/hatten.

Aber ihr meint ja alle, dass das an den Ps läge. Wieso wickeln sich dann "so viele" Jugendliche mit ihrem schwachen Autos gegen den Baum?

Naja hier in der Gegend sind es meist 320er BMWs, Golf usw.
Also eher sagen wie man "teurere" als die Gurken die ich am Anfang hatte, denn wenn man Angst hat, dass beim Auto in der nächsten Kurve das Rad abfliegt fährt man bewusst nicht soschnell 😁
Letzendlich muss eh jeder wissen was er/sie/es sich kauft.

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray


Letzendlich muss eh jeder wissen was er/sie/es sich kauft.

So ist es. Zum Glück ist dies ein freies Land in dem jeder das Auto kaufen kann was er möchte 😉

Also lassen wir den Te einfach machen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wieso wickeln sich dann "so viele" Jugendliche mit ihrem schwachen Autos gegen den Baum?

Weil sie nicht Auto fahren können.

Zusätzlich können einige nicht Auto fahren und fahren Autos die unfallträchtiger sind als andere. Die Versicherungseinstufung in der Haftpflicht spricht da halt ganz objektiv "die Wahrheit". (und dass das nicht PS abhängig sein kann hatte ich ja oben schon geschrieben, sonst wäre ein 160ps Golf VI nicht billiger als ein 160ps Scirocco)

Der moralisch/ethisch/schulmeisterische Aspekt daran ist mir persönlich auch schnurzpiepegal. Ich seh das kostenrechnerisch.
Wenn der OP meint, zig tausend Euro mehr in den ersten paar Jahren für ne Versicherung zu blechen sei eine lohnende Investition, kann er das ja gerne machen.
Wenn er meint eine mittelalte obere Mittelklasse sei eine lohnende Investition, kann er das ja gerne machen.

Wenn jeder wüsste, was für ein Auto er sich kaufen soll, bräuchten wir keine Fragen in der Kaufberatung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen