1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Auto empfehlt ihr bis 10.000€?

Welches Auto empfehlt ihr bis 10.000€?

Hallo liebe Motor-Talk Community,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
Ein paar Informationen zu meinen Fahrprofil:
Ich fahre 5 mal die Woche 6.5km zur Arbeit, dieses Weg abends wieder zurück.
Zudem bin ich im Abstand von 5-7 Tagen circa 5 mal im Monat entweder 30 oder 50 min unterwegs, je nachdem wo meine Freundin sich gerade befindet.
Jährliche Fahrleistung daher circa 10.000-12.000 km, aber überwiegend Kurzstrecke.
Ich suche ein sportlich aussehendes Auto (mit dem man sich auch sehen lassen kann), welches auch nicht Unmengen im Unterhalt kostet.
Budget: Max. 10000€
Danke euch!
Beste Grüße
Hasewe

Ähnliche Themen
37 Antworten

Der 1.4er mit 87 PS im Adam geht mit seinem kurzen Getriebe eigentlich recht agil vorwärts, insbesondere in der Stadt.
Wir fahren unseren seit knapp 50.000 km dokumentiert (spritmonitor.de) mit 6,2 Liter im Langzeitschnitt mit viel Kurzstrecke, Stadt- und Landstraße im Mix.

Hallo, ich stehe leider seit geraumer Zeit vor der Frage welches Auto ich mir neu kaufen soll.
Ich hadere extrem mit mir selber und erhoffe mir, dass mir hier gute Gründe für oder gegen eine Idee genannt werden können.
Ich "würde gerne" eine Limousine / Sportwagen / Coupe fahren, ob 3 oder 5 Türer ist mir egal.
Ich fahre derzeit nur 7 km zur Arbeit und diesen Weg auch wieder zurück, diesen Weg aber zu 85 % nur über Autobahn. Circa 5-6 Mal im Monat fahre ich dann nochmal zwischen 30 und 50 Min zu meiner Freundin.
Budget: Bis 9000€, wenns sein muss auch 10000 aber ungern.
Ich möchte ein sportlich / schickes Aussehen, also z.B. (nur von der Optik) - 3er BMW, Seat Leon FR etc...
Welche Autos passen in meine Preisregion?
Das Auto soll 4 Jahre halten, mehr will ich gar nicht. Da der Markt völlig verrückt ist, hab ich schon überlegt einen 1 oder 3 er BMW (E87 oder E90) zu nehmen, der schon ein bisschen was runter hat (so bis 5-6 K) ... Da sollten aber schon ein paar Reparaturen gemacht worden sein, damit ich nicht noch mal mega viel Kohle da reinstecken muss.
Oder doch lieber einen BMW 1 (F20) ? Aber 9-10K für einen 10 jahre altes Auto? ... Ich weiß nicht.
Danke euch.
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Welches Auto sollte ich mir kaufen?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...ehlt-ihr-bis-10-000-t7419500.html?...
Hattest Di vergessen, dass Du bereits das gleiche Thema am Start hast?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Welches Auto sollte ich mir kaufen?' überführt.]

Da war das Ergebnis vielleicht unpassend ... ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Welches Auto sollte ich mir kaufen?' überführt.]

Zitat:

@hannese schrieb am 24. Februar 2023 um 10:59:51 Uhr:



Das Auto soll 4 Jahre halten, mehr will ich gar nicht. Da der Markt völlig verrückt ist, hab ich schon überlegt einen 1 oder 3 er BMW (E87 oder E90) zu nehmen, der schon ein bisschen was runter hat (so bis 5-6 K) ... Da sollten aber schon ein paar Reparaturen gemacht worden sein, damit ich nicht noch mal mega viel Kohle da reinstecken muss.

Danke euch.
Grüße

In dem Preisbereich kannst du schon froh sein, wenn du keine Großbaustelle erwischt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Welches Auto sollte ich mir kaufen?' überführt.]

Thema zusammengelegt

Zitat:

@hannese schrieb am 19. Februar 2023 um 19:21:05 Uhr:


Mir ist es nicht wichtig, anderen einen Eindruck damit zu machen, aber ich denke ihr versteht schon den Aspekt; dass man nicht mit der letzten Rostlaube vorfahren will :D

Nö, versteht kein Erwachsener, weshalb bei Privatkäufen beispielsweise Dacia ganz vorn ist.

Zitat:

@Koi-Karpfen schrieb am 24. Februar 2023 um 13:11:01 Uhr:



Zitat:

@hannese schrieb am 19. Februar 2023 um 19:21:05 Uhr:


Mir ist es nicht wichtig, anderen einen Eindruck damit zu machen, aber ich denke ihr versteht schon den Aspekt; dass man nicht mit der letzten Rostlaube vorfahren will :D

Nö, versteht kein Erwachsener, weshalb bei Privatkäufen beispielsweise Dacia ganz vorn ist.

Prozentual vielleicht schon, absolut gesehen überhaupt nicht. Und auch die meisten Leasingfahrzeuge werden von "privaten" Leuten gefahren, auch wenn der Wagen über den Arbeitsgeber läuft (was den Privaten doch wieder Geld kostet!!!). Außerdem landen auch die Leasingfahrzeuge, Mietwagen, Vorführer etc nach 1-3 Jahre auf den Markt und werden alle von Privatkäufern gekauft.

Nein, nur die wenigsten Erwachsenen kaufen sich freiwillig einen Dacia! Günstig sind die Kisten zudem schon lange nicht mehr und waren es auch nie wenn man verglichen hat. Den nackten 7.000€ Sandero hat niemand gekauft, sondern die volle Hütte für 12.000€. Blöderweise haben die Käufern niemals verglichen was sie bei anderen Herstellern dafür bekommen hätten. Aufgrund von Rabatten in Höhe von 25-40% hat man bis vor ein paar Jahren vergleichbare Opel, Ford, Franzosen, Koreaner bekommen die einfach mehr boten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen