Welches Additiv für Flash Lube

Bin gerade auf der Suche nach einem Additiv für meine Flash Lube
Habe ne MTM BRC- Anlage in meinem BMW 530iA Touring.

Habe bisher immer bei meinem Umrüster nachfüllen lassen. Da ich nicht immer 50km zum Nachfüllen fahren will, bin ich auf der Suche nach einem OnlineMarkt, der die Dinger günstig verkauft.
So, jetzt habe ich mich auf die Online- Suche begeben. Da gibts ja 1000 verschiedene Verkäufer.
Das einzige Problem, dass ich habe, ist, dass alle Additive, die ich so gefunden habe eine gelbe Flüssigkeit sind. Bei mir ist grüne FLüssigkeit eingefüllt.

Wo kann ich diese denn kaufen?

Beste Antwort im Thema

Hier ist eine praktische Händlersuche in deiner Nähe: http://www.v-lube.de/storelocator/de/

Ansonsten bekomme ich Schrecken wenn ich manche Aussagen hier lese. Tut doch alle gleich nur Wasser rein, dann wirds am günstigsten!!!

Ich hoffe, dass jeder sich dabei was gedacht hat, wo er eine Ventilschmieranlage eingebaut hat. Wenn's nur um billig geht, dann lasst es doch gleich sein und baut die Schmieranlage aus, bevor die Euch noch mehr Schaden einrichtet (Kats, Düsen etc).

Benutzt die Suche und googlet ein wenig was die o.g. Additive betrifft.

Für die, die nicht rechnen können:

89,25€ ist Preisempfehlung von V-Lube (im Netz oft günstiger zu finden). Empfohlene Dosiermenge ist 1:1000 (1L Additiv zu 1000L Kraftstoff). Geht man von einem Kraftstoffverbrauch von 10L Gas aus, so entspricht das 10ml alle 100km = 100ml alle 1.000km = 1000ml alle 10.000km = 5000ml alle 50.000km.

10ml entspricht 1/500stel von 5L Kanister, d.h. 89,25 / 500 = 0,1785 = rund 18 Cent auf 100km. Die Ersparnis mit Gas beläuft sich stets auf mindestens 5EUR auf 100km. Sind denn die paar Cent wirklich so viel Wert um einen Motor- Kat- Düsenschaden zu riskieren???

Gruss vadiker

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Mag sein, bei der Tröpfelpulle.

Ich hab das E-FL, die Pulle scheint aus einem anderen Material und beobachten konnte ich bis jetzt nichts .

Solche Aussagen haben kein Allgeimeinverbindlichkeit, auch nicht die, daß ML
Behälter frisst.
Diese Art Behälter bestehen vorwiegend aus Polyethylen und besitzt eine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und andere Chemikalien.

Geliefert wird es sicherlich auch nicht in einer Blechdose......

Oft werden solche Parolen aus marktwirtschaftlichen Gründen in die Welt gesetzt.
Gäbe es keine Computer-Virenproduzenten, bräuchten wir auch keine Schutzprogramme....... 😉

Grüße

Doch, genau in ner Blechdose ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Geliefert wird es sicherlich auch nicht in einer Blechdose......

Doch, LM Ventilschutz gibt es ausschließlich in 1L Blechdosen zu kaufen.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Geliefert wird es sicherlich auch nicht in einer Blechdose......
Doch, LM Ventilschutz gibt es ausschließlich in 1L Blechdosen zu kaufen.

Doppelpost ! (Hat fabiof schon gepostet .... haste gepennt)

Es zersetzt sich dennoch nichts .
Da ich nur gasfeste Motoren umrüste sind mir einige Mittel fremd bis auf ein
paar Eigenversuche bezüglich Vermischung.

Das Mittelchen von Liqui Molly würde ich nicht im VP vin SI benutzen.
Die Schläuche, Dichtungen und Pumpen gehen davon definitiv kaputt....

Gruss
Flo

Ähnliche Themen

Meine LPG Stammtanke verschenkt immer mal eine 1L Flasche Flash Lube an Stammkunden 😉 .

An der Sache mit aggressiven Liqui Moly "könnte" was dran sein ... mein Flash Lube ist an der Dosierpumpe undicht und saut raus ... Nun mal schauen was die Garantie zu sagt, das Teil ist erst seit Mai verbaut ... und es sind erst gute 500ml LM durchgeflossen ... so schnell sollte es dann nicht dadurch kaputt gehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen