Welches Additiv für Flash Lube
Bin gerade auf der Suche nach einem Additiv für meine Flash Lube
Habe ne MTM BRC- Anlage in meinem BMW 530iA Touring.
Habe bisher immer bei meinem Umrüster nachfüllen lassen. Da ich nicht immer 50km zum Nachfüllen fahren will, bin ich auf der Suche nach einem OnlineMarkt, der die Dinger günstig verkauft.
So, jetzt habe ich mich auf die Online- Suche begeben. Da gibts ja 1000 verschiedene Verkäufer.
Das einzige Problem, dass ich habe, ist, dass alle Additive, die ich so gefunden habe eine gelbe Flüssigkeit sind. Bei mir ist grüne FLüssigkeit eingefüllt.
Wo kann ich diese denn kaufen?
Beste Antwort im Thema
Hier ist eine praktische Händlersuche in deiner Nähe: http://www.v-lube.de/storelocator/de/
Ansonsten bekomme ich Schrecken wenn ich manche Aussagen hier lese. Tut doch alle gleich nur Wasser rein, dann wirds am günstigsten!!!
Ich hoffe, dass jeder sich dabei was gedacht hat, wo er eine Ventilschmieranlage eingebaut hat. Wenn's nur um billig geht, dann lasst es doch gleich sein und baut die Schmieranlage aus, bevor die Euch noch mehr Schaden einrichtet (Kats, Düsen etc).
Benutzt die Suche und googlet ein wenig was die o.g. Additive betrifft.
Für die, die nicht rechnen können:
89,25€ ist Preisempfehlung von V-Lube (im Netz oft günstiger zu finden). Empfohlene Dosiermenge ist 1:1000 (1L Additiv zu 1000L Kraftstoff). Geht man von einem Kraftstoffverbrauch von 10L Gas aus, so entspricht das 10ml alle 100km = 100ml alle 1.000km = 1000ml alle 10.000km = 5000ml alle 50.000km.
10ml entspricht 1/500stel von 5L Kanister, d.h. 89,25 / 500 = 0,1785 = rund 18 Cent auf 100km. Die Ersparnis mit Gas beläuft sich stets auf mindestens 5EUR auf 100km. Sind denn die paar Cent wirklich so viel Wert um einen Motor- Kat- Düsenschaden zu riskieren???
Gruss vadiker
35 Antworten
Am preiswertesten ist das Additiv von LM und das ERC. Beides kannst du bei Ebay preiswert kaufen. Der Wirkstoff ist der Gleiche wie beim FL .
http://cgi.ebay.de/.../260618251528?...
http://cgi.ebay.de/.../260618251528?...
Das LM ist dünner als das FL, achte darauf bei der Einstellung wenn du die Tröpfelpulle hast.
Heiko
Ich benutze dies hier.
http://www.trendsturm.de/product_info.php?...
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hassels
Ich benutze dies hier.
http://www.trendsturm.de/product_info.php?...Gruß Thomas
Hab ich auch schon gesehen, ich glaube das ist das ERC im Plastikkanister, bloß umgelabelt, gibt es auch in der Plastikkanne.
danke euch, aber das von FocusCC ist ja wieder das gelbe... Bei mir ist ein grünes drinne. Oder gibt es da keine Unterschiede?
Ein Tröpfelfläschen??? keine Ahnung. Hab einen Behälter im Motorraum mit GRÜNER Flüssigkeit. Von dort aus geht eine Leitung zu einer Blackbox. Und von dort aus an die Rail...
Ähnliche Themen
@ Ahri
Das hört sich aber nach V-Lube oder Si Valve Protector an 😕
Hast du mal eine Herstellerbezeichnung ?
Chemisch gesehen ist das Zeugs an sich gleich, nur die Zumengung geschieht bei dir elektronisch mittels Pumpe über die Rail .
Ich benutze das Flash Lube von Liqui Moly.
Du findest das unter der Bezeichnung Liqui Moly Ventilschutz für Gasfahrzeuge
Ist gut und günstig, wurde mir auch von meinem Umrüster empfohlen...
Zitat:
Original geschrieben von fabiof
Ich benutze das Flash Lube von Liqui Moly.Du findest das unter der Bezeichnung Liqui Moly Ventilschutz für Gasfahrzeuge
Ist gut und günstig, wurde mir auch von meinem Umrüster empfohlen...
Jup, das nutze ich auch, kostet so um die 14€/Liter ...
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Jup, das nutze ich auch, kostet so um die 14€/Liter ...
Zu teuer .
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Zu teuer .Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Jup, das nutze ich auch, kostet so um die 14€/Liter ...
Oh ja ... da hast du recht.
Hatte ne Flasche Gekauft, weil das originale Flsh Lupe fast leer war und es schnell gehen musste ... und schon kauft man zu teuer. 😉
Also der Ebaypreis ist top! Danke
Der Preistip ist und bleibt das hier :
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Zu teuer .Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Jup, das nutze ich auch, kostet so um die 14€/Liter ...
Genau das kaufe ich auch!
Hier ist eine praktische Händlersuche in deiner Nähe: http://www.v-lube.de/storelocator/de/
Ansonsten bekomme ich Schrecken wenn ich manche Aussagen hier lese. Tut doch alle gleich nur Wasser rein, dann wirds am günstigsten!!!
Ich hoffe, dass jeder sich dabei was gedacht hat, wo er eine Ventilschmieranlage eingebaut hat. Wenn's nur um billig geht, dann lasst es doch gleich sein und baut die Schmieranlage aus, bevor die Euch noch mehr Schaden einrichtet (Kats, Düsen etc).
Benutzt die Suche und googlet ein wenig was die o.g. Additive betrifft.
Für die, die nicht rechnen können:
89,25€ ist Preisempfehlung von V-Lube (im Netz oft günstiger zu finden). Empfohlene Dosiermenge ist 1:1000 (1L Additiv zu 1000L Kraftstoff). Geht man von einem Kraftstoffverbrauch von 10L Gas aus, so entspricht das 10ml alle 100km = 100ml alle 1.000km = 1000ml alle 10.000km = 5000ml alle 50.000km.
10ml entspricht 1/500stel von 5L Kanister, d.h. 89,25 / 500 = 0,1785 = rund 18 Cent auf 100km. Die Ersparnis mit Gas beläuft sich stets auf mindestens 5EUR auf 100km. Sind denn die paar Cent wirklich so viel Wert um einen Motor- Kat- Düsenschaden zu riskieren???
Gruss vadiker