Welches 60/40 fahrwerk?
Hallo, ich benutze meinen Golf 3 jeden tag um zu studieren ( d.H 120 km pro Tag), brauche es aber tiefer zu machen. Da ich kein ebay-billig-sportfahrwerk kaufen will brauche ich ihre Hilfe. Ich weiss nicht welches 60/40 am besten nehmen: HR Cupkit, Weitec ultra gt, Billstein cup, anderen ...? Wenn das hilft fahre ich mit 7,5*16 rÄdern mit 215/40/16 reifen, und brauche doch einen minimum Komfort da ich es täglich benutze 😉. Vielen Dank 🙂
30 Antworten
Wenn du ne Frau wärst,und sagen würdest das du Französisch kannst,würden dir sicherlich mehr antworten *G*
@ Shadoow
Hast du dich schon für ein Fahrwerk entschieden?
Ähnliche Themen
Habe in meinem Golf 3 damals das H&R-Cupkit drin gehabt und bin damit 2 Jahre auch jeden Tag ca. 120km gefahren. Kann es nur wärmstens empfehlen, da es trotz der Straffheit (vor allem im Kurvenfahren) noch sehr komfortabel ist. Das ist gerade auf langen Strecken sehr angenehm.
Die Dämpfer des H&R Cupkit sind übrigens von der Firma Sachs. Die Federn von H&R.
Bei Deiner Bereifung würde ich auch mal schwer darauf tippen, dass Du hinten bördeln musst. Vorne könnts noch so passen.
Zitat:
Original geschrieben von AB-7777
Die Dämpfer des H&R Cupkit sind übrigens von der Firma Sachs. Die Federn von H&R.
sicher? ich hab auch mal gehört, dass da bilstein dämopfer drin sein sollen?!
ja, da stand Sachs auf den Stoßdämpfern, als ich sie ausgepackt hatte. Und die Beschriftung H&R stand auf den Stossdämpfern.
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
ich kann dir das h&r cupkit wärmstens ans herz legen 🙂
Stimmt!!!
ich hab auch das weitec, jetzt schon ein halbes jahr drinne und bin recht zufrieden. straffe federung aber nicht zu hart. und die höhe mit nem 60/40 passt sehr gut.
mfg dom
Zitat:
Original geschrieben von AB-7777
ja, da stand Sachs auf den Stoßdämpfern, als ich sie ausgepackt hatte. Und die Beschriftung H&R stand auf den Stossdämpfern.
hö? wie jetzt?
Hallo,
kann die Bilstein B8 Sprint Gasdruckstossdämpfer mit Federn von H&R 35mm Tieferlegung in Kombination nur empfehlen!
Zwar sehr straff das Fahrverhalten, macht aber in Kurven richtig viel spass!
Einfach in Kurven beschleunigen, wenn andere anfangen zubremsen :-) .
Sportsitze sind dann aber ein muss, denn mit CL Sitzen würste da drin wie ein Hase hoppeln und hüpfen.
Gefahrenne Kilometer 80000 in 6 Jahren und ist nicht Tod zubekommen!
Neupreis waren 908,- DM (die guten alten Zeiten)
Auch eine sehr gelungende Kombination ist Bilstein B8 mit Eibachfedern, hatte ich im vorigen Auto drin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AB-7777
äh sorry... hatte mich vertan: Also Sachs stand auf den Stossdämpfern und H&R auf den Federn.
Bei meinem CupKit waren damals Bilstein Dämpfer dabei.
Mein H&R war ziemlich hart und für Autobahn und Langstrecke nur bedingt geeignet. Aber wers so hart mag soll sichs kaufen.