Welcher W210 kaufen????

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!

Ich wollte ein W210 kaufen, Bj. 1996-97-98
Was muss das sein
E230 -
E240-
E280
Welcher Motor besser?
Verbrauch - grosse unterschied oder?
Krankenheiten vielleicht?

Im voraus vielen Dank für Ihre Bemühungen!!!!!

Mfg

25 Antworten

Würde auch vielleicht eher zum 320er raten, da ich diesen seit 8 Jahren immer wieder gerne fahre 😁 aber der 240er ist mit Sicherheit auch nicht schlecht und läuft schön ruhig.

Gruß Bert

Danke!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Grillkohle


Na das bezweifel ich mal, oder du hast einen ehr ziemlich "ruhigen" Fahrstyle! Früher fuhr mein Vater einen E-240 vormopf 98", hat im schnitt so 13Liter und mehr gebraucht, da waren die Polizeikontrollen auch noch nicht so, und man konnte getrost bei uns auf den Landstraßen mit 160km/h drüber, wenn sie denn mal frei war. Um Sprit zu sparen, sollte man sich keinen E-240 kaufen, der Verbraucht genau so viel wie unser jetziger w210 E-320 mopf.

Ich habe meinen E240 aus 98 immer mit ca. 10Litern +/- 0,5 bewegt, wenig Autobahn!!

Ganz klar E240 oder 280, alleine schon wegen der Laufkultur!

Außerdem hat man den 230er doch schon 96 eingestellt!? warum?

Automatikgetriebe sind anfällig ( ist aber mit regelmäßigem Oelwechsel haltbar).

Elektronikprobleme, vornehmlich durch falsche Fehlermeldungen.

Anfällige Beleuchtung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Ganz klar E240 oder 280, alleine schon wegen der Laufkultur!

Außerdem hat man den 230er doch schon 96 eingestellt!? warum?

Automatikgetriebe sind anfällig ( ist aber mit regelmäßigem Oelwechsel haltbar).

Elektronikprobleme, vornehmlich durch falsche Fehlermeldungen.

Anfällige Beleuchtung

Wen du jetzt 1998 meinst dann bin ich zufrieden.

Gruss Sokrates2003

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Ich habe meinen E240 aus 98 immer mit ca. 10Litern +/- 0,5 bewegt, wenig Autobahn!!

Dann beschleunigst du mit deinem Fahrzeug bestimmt ziemlich langsam, nur mit Gaspedal andrücken, bei uns wurd der auf Vollgaß gefahren, weil 170Ps für ein 1.7 Tonnen Fahrzeug nicht gerade viel sind!

Zitat:

Original geschrieben von Grillkohle


Dann beschleunigst du mit deinem Fahrzeug bestimmt ziemlich langsam, nur mit Gaspedal andrücken, bei uns wurd der auf Vollgaß gefahren, weil 170Ps für ein 1.7 Tonnen Fahrzeug nicht gerade viel sind!

Also 1,7Tonnen!? die Beschleunigung war eigentlich immer dem Verkehr angemessen, also in der Stadt beschleunige ich nicht auf 100KM/h um an der nächsten Ampel voll in die Eisen zu gehen ich schwimme mit 60-70, da wo es geht da geht er dann auch und trotzdem das ergebnis, deshalb verstehe ich nicht die häufig getroffene Aussage des Spritfressers......

Zitat:

Original geschrieben von Sokrates2003


Wen du jetzt 1998 meinst dann bin ich zufrieden.

Gruss Sokrates2003

Und genau den meine ich....

Gruß Fio

Hallo,

ich fahre derzeit einen E 240 V6 Avantgarde Modelljahr 2000. In sechs Jahren bin ich damit 90.000 KM gefahren.

Nach meiner Meinung ist der Motor pefekt für die E-Klasse. Eine ausgezeichnete Laufkultur. Eine erstklassige Automatik. Die 170 PS reichen in jeder Lebenslage aus um das Auto angemessen zu bewegen.

Ich habe den Wagen immer um 10 Liter gefahren. Im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken geht wie bei allen anderen Autos natürlich deutlich mehr Sprit durch. Überland und auf der Autobahn sind allein durch die Geschwindigkeitsbegrenzungen fast schon 9 Liter vorprogrammiert. Am Ende waren es bei mir fast immer unter 10 Liter.

14 Liter Verbrauch sind unter Umständen durchaus machbar, nur frage ich mich wer eine E-Klasse kauft und die dann bewegt wie einen BMW M3?

... ach so: E 240 V6 in Sachen Reparaturen, Werkstatt

Fehlanzeige in sechs Jahren, ausser einem defekten Bremslichtschalter auf 90.000 KM keinen Werkstattbesuch -ausser 4 Serviceintervalle-

Kann den E240 V6 nur empfehlen.
Ich war gerade 3 Tage mit meiner Familie am Vierwaldstättersee, ca. 1000 KM gefahren,
80% davon im Regen auf der Autobahn, Durchschnittsverbrauch 8,3 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen