Welcher Reifenluftdruck?

VW Vento 1H

Kann mir jemand beim 1,4er Golf III den korrekten Reifendruck bei folgender (nicht serien) Bereifung sagen:

195/50 R15 auf 15x7,5 Alufelgen

Bei den Originalen VW Stahlfelgen hat ich immer so 1,8 bar, das ist wohl zu wenig oder?

30 Antworten

Und meiner Einer macht immer 2,5 drauf. Rollt gut 😁

dachte immer, die Reifen dürfen nicht so prall sein, da sie sich sonst ungleich abnützen *grübel*

lol ... aber meine sind eh platt, daher ist es wurscht.

ich fahre immer mit 2.2. bar ist ein guter kompromiss. , darüber wirds zu hart 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Weiviel Luft sollte denn in einen 215/40 ZR16 Reifen rein!?

Ich fahre meine 215/40 ZR16 immer mit 3,0 bar (vorne+hinten) u. hab´ nur die besten Erfahrungen damit gesammelt.

Es gibt auch kein Problem damit, daß sie sich in der Mitte aufwölben und dadurch stärker abnutzen; sind ja schließlich keine "Ballonreifen".

Gruß

Ähnliche Themen

Hmmm...3 Bar sind nun schon recht viel. Merkst du da Unterschiede im Zusammenhang mitm Spritverbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Ich fahre meine 215/40 ZR16 immer mit 3,0 bar (vorne+hinten) u. hab´ nur die besten Erfahrungen damit gesammelt.
Es gibt auch kein Problem damit, daß sie sich in der Mitte aufwölben und dadurch stärker abnutzen; sind ja schließlich keine "Ballonreifen".

Gruß

Bei uns im Reifenladen kommen in normale PKWs immer 2,5 bar. Wer's besser weiss soll machen was er will, aber würdest Du bei uns Reifen kaufen immer mit 2,5 bar.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Pink01


Hmmm...3 Bar sind nun schon recht viel. Merkst du da Unterschiede im Zusammenhang mitm Spritverbrauch?

Vor ca. 2 1/2 Jahre hab´ ich bei einem Fahrsicherheitstraining auf´m Hockenheim-Ring teilgenommen.

Der Oberinstructor meinte, daß ich wegen der besseren Straßenlage meine verstärkten Niederquerschnittsreifen ruhig mit 2,8-3,0 bar füllen soll, wenn mir die Komforteinbußen nicht zu groß sind.

Verbrauchstechnisch kann ich keine Auskunft mehr geben, ist schon so lange her.
Auf jeden Fall braucht mein 16V lt. MFA zw. 7-7,5 Liter bei vernünftiger Fahrweise, meist über Landstraße.

Gruß

7-7,5l ?!? das packe ich gerade mit meinem diesel mit unvernünftiger fahrweiße 🙂

fahre auch bei meinen 215er kampfalzen 2,9 - 3,1 bar da fühlt er sich irgendwie am besten an!

Zitat:

Original geschrieben von tReFFnIx@hEssEn


7-7,5l ?!? das packe ich gerade mit meinem diesel mit unvernünftiger fahrweiße 🙂

Tja, dann machst Du irgendetwas falsch 😉 oder an Deinem TDI stimmt technisch was nicht.

Einer meiner Tauchkumpels hat auch einen 3er TDI und fährt ihn um die 6 Liter u. das oft mit schwerem Dive-Equipment.

Gruß

wenn ich meine unvernünftige fahrweiße dann meine ich das auch so! na pfeift und quietscht es gerne mal auf der landstraße und auf der bahn geht nix unter 180, denn stehen kann ich auch auf ner wiese

bei meinen hinteren reifen 215/40/16 hab ich ca. 2,9 bar

bei den vorderen 195/45/16 hab ich ca. 2,5 bar.

Hab auch rundrum 3 bar drauf - bei dem Querschnitt muss das dann wohl auch schonmal sein. :-)
Ist aber doch recht hart, merkt wirklich jedes Steinchen.....

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Ist aber doch recht hart, merkt wirklich jedes Steinchen.....

Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, daß euch Jungs die Straßenlage nicht hart genug sein kann...

Ist das dann nicht ein Widerspruch...? 😉

Gruß

Ich fahr zw 2,8 bis 2,9 bar... auf 215/40 ZR 16

Ich fahre auf meinen 215/40R16 auch 3bar. Wurde mir vom Gutachter so vorgeschrieben zwecks Ablastung für VR6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen