Welcher Omega!

Opel

Tach.
Will mir ein Omega Kombi Benziner ab Ez 99 mit 6 Pötten zulegen um Autos im Anhängerbetrieb zu schleppen.
Da ich keine Erfahrung mit Omega habe,wollte ich mal fragen welcher der beste wohl wäre für den Zweck,besser Automatik oder Schalter,3 Liter,2.5er?????
Danke schon mal im voraus.

13 Antworten

Hy,

um mit nem Trailer Autos zu Transportieren würde ICH keinen Omega nehmen.

Hol dir lieber ein anständiges Zugfahrzeug so wie etwa nen Frontera oder so.

Am Ommi kanste HÖCHSTENS 2,1 T dranhängen, das is zu wenig da die meisten Trailer eh schon 5-600 Kg wiegen, dann noch das Fahrzeug z.b. Omega, Eigengewicht ab 1500Kg, da sind die 2,1 T schon erreicht.
Noch ein paar Ersatzteile und schon is er Überladen.

Dies ist meine Einstellung zum Thema Autos Transportieren.

Gruß

da muss ich mein Vorredner anschießen, das Zugfahrzeug sollte schon seine 2.5 Tonnen ziehen können.

Aber wenn für Dich 2.1 Tonnen reichen bzw. 1,9 Tonnen den ich glaube die 2,1 Tonnen must du erst mal zum Tüv oder so (meiner hat nur 1,9 eingetragen und das bei einem MV 6 211 PS) würde ich Dir einen MV 6 211 PS und mehr PS und als Schalter empfehlen.

Aber wenn man besser mit einen Automatik umgehen kann ist der genau so gut, er frisst halt nur ein bisschen mehr Sprit wie ein Schalter, was aber meist nicht ins Gewicht fählt.

Moin
Wir trailern auch mit Omega, die 2t sind schnell erreicht aber es geht.(leichter Trailer, Stützlast 75kg mitrechnen)
Kommt immer drauf an, wenn man jede Woche was zu trailern hat muss ein Gelandewagen her, aber fürs gelegentliche trailern lohnt das nicht, denn die Kisten fahren sich nicht schön und fressen auch leer viel Sprit(Frontera Benziner).
Die Unterhaltskosten sind auch gepfeffert, allein das Reifenkaufen...
Gruss Willy

Moin.
War auch mein denken das ein Geländewagen zuviel in jeder Situation kostet,Versicherung,Reifen!ect...
Wenn ich einen Astra oder Vectra auf dem Trailer habe wäre es noch im Rahmen,natürlich mit TÜV`s Segen,Heist glaub ich Auflasten oder so?
Würden die 2,1t nicht reichen?

Ähnliche Themen

Moin
Die 2,1t gäbs für unseren nur über Opel selbst, der Tüv hat nur bis 2t aufgelastet.
Mit der auf dem Zugwagen drückender Stützlast von max. 75kg sind dann schon 2175kg die dran dürfen.
Man muss es aber genau austarieren.
Wichtig auch das es ein einfacher leichter Trailer ist mit unter 500kg Leermasse, die grossen Trailer mit schweren Seilwinden und alter Bauart wiegen schon gern mal 700kg.
Man muss es sich hinrechnen was geht und nicht geht.
Dabei ungeachtet das ein gewisser Grad Überladung vermutlich noch als Schätzfehler bei einer Kontrolle durchgehen möge?
Die Leergewichtsangaben der Autohersteller stimmen ja auch nicht immer.
Ich habe keine Ahnung wie sich die Polente bei sagen wir 100kg zuviel verhält?
Immer ordentlich fahren, alles gut verzurren,Licht muss gehen, dann werden sie weniger schnell aufmerksam🙂
Gruss Willy

Aus Campererfahrung:
- auf jeden Fall Automatik, allein schon, weils Anfahren am Berg (z.B. bei Stau) ganz unspäktakulär von statten geht. Stop and go am Berg macht auf Dauer die Kupplung nicht mit
- bei der angestrebten Anhängelast würde ich eher zu einem Diesel (2,5er) tendieren (Drehmomentverlauf) tendieren.

Habe mal von einer Kühlung gehört für die Automatik?
Wenn man einen Automatik im Anhängerbetrieb bewegt müsste man ein zusätzliche Kühlung für das Automatikgetriebe haben🙂😕😕😕??????????????

Naja, soweit ich gesehen habe, wird das AT - Getriebeöl durch einen zusätzlichen Kühler geleitet - nur wo ist das Problem?

Moin
Es kann sein das der Hersteller für Auflastung eine andere Stosstange mit mehr Lufteinlass sowie Hochleistungskühler und eventuell noch andere Dinger vorschreibt, da muss man mal fragen.
Auf jeden Fall gibts so eine Prüfprozedur wo eine bestimmte Anhängelast bei einer bestimmten Steigung so und so oft/Zeit anfahren können muss ohne das die Bauteile zu heiss oder überlastet werden.
Zum Diesel/Benziner:
Unser 24V hat mit 2t hintendran nicht das geringste Problem, er brummt mit 1800Umin und Tempo 80-90 die Bahn entlang, Verbrauch 11-13l, je nach Fahrer.
Das sollen die Diesel im Omega mal nachmachen, den Spritpreis nakla unberücksichtigt🙂
Gruss Willy

Hy,

mach doch den Getriebeölkühler vom Facelift rein.

http://www.motor-talk.de/forum/kuehler-frage-t3098568.html

Hier sind gute Bilder davon, wie er aussieht.

Bei häufigen Schwer last Hänger betrieb würde ich schon nen Separaten Ölkühler einbauen.
Ist günstiger wie ein neues Getriebe.

Gruß

Er will doch erst einen Wagen kaufen - also wenn Automatik drin ist, ist er auch technisch "gekühlt" und geeignet. Ich kenne es aber, dass bei naträglichem Anbau einer AHK z.T. ein zusätzlicher Lüfter montiert wird, um den Motor zu kühlen. Das AT Getriebe ist kein problem.
Wenn also Wagen mit Werks AHK, isser in soweit fit. Bei NAchrücstung ggfl. auf Zusatzlüfter achten.

@astra wiesel..
Klar, bei 80-90 KM/H kommen die meisten Zugwagen gut klar. INteressant wirds am Berg (Stop and go), Gegenwind, Überholen mit Seitenwind und Tempo 100 Zulassung...
Gruß (von einem der nie Automatik fahren wollte :-) )

Moin
Deshalb ist bei der Auflastung auf 2 oder 2,1t auch eine Steigungsbegrenzung und manchmal auch die Anhängerbauhöhe angegeben..
Trailer mit Tempo 100 hab ich noch nie gesehen, das gibts doch nur bei Gespannen wo Zugwagen und zb. Wohnwagen zusammen genehmigt werden?
Weil wir leihen uns den Trailer immer aus.
Zur Automatik:
Ich hätte mir auch niemals so eine gekauft wenn im 24v nicht schon eine drin gewesen wäre und ich findes sie schön, es gab anfangs mal den Gedanken auf Schalter umzubauen, aber nun? Nöö.🙂
Neuerdings haben wir in der Familie einen A Automatik 2,0l, der macht bei Tempo 100, 2000Umin, ist deutlich leiser als der Schalter weil der da 2600Umin macht.
Man muss beide gefahren haben.
Gruss Willy

Na dann, Automatik!!! Danke Tommy für den Tip und allen Anderen auch.
Werde bei Kauf darauf achten das eventuel eine Kühlung eingebaut ist.
Habe auch vieleicht schon einen Omega 3 Liter mit Auto. im Auge Ez 99😁
Es wird dann mein vierzehnter!!!(seit 1990) Opel,naja hoffenlich kann ich das Schweißgerät endlich einmotten🙄
Werde mich dann im Forum melden wenn ich den Omega fahre😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen