1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Welcher Offroader bzw. SUV ist der Richtige für mich?!

Welcher Offroader bzw. SUV ist der Richtige für mich?!

Hallo Gemeinde,

bin seid längerem stiller Mitleser hier im Forum.

Nun steht bei mir spätestens im Frühjahr ein Autokauf ins Haus, da meine C-Klasse W202 einfach nicht mehr zu retten ist (mittlerweile so ziemlich alles durch gerostet....)

Mir schwebt ein Geländewagen vor, nun erschlägt mich die Vielfalt der Autos mittlerweile und da verliert man echt sehr schnell den Überblick.

Das Terrain wo ich mich bewege ist sehr Unterschiedlich.

Da ich begeisterter Angler bin beweg ich mich sehr sehr viel im Wald (Waldwege) sowie am Rhein (Feldwege) wo es sehr viele Schlaglöcher gibt, wo meine C-Klasse schon das ein oder andere mal aufgesessen ist...... (armer Unterboden 😉

Des weiteren benötige ich eine AHK zum ziehen eines kleinen Motorbootes.

Da das Auto natürlich nicht nur für das Hobby gebraucht wird, sollte es auch solide auf der Strasse liegen und etwas Fahrspaß bieten.
Mein Täglicher Arbeitsweg sind +- 36 km 80% Schnellstraße.

Es sollte unter anderem auch Familienfreundlich sein, da bei uns im nächsten Jahr nachwuchs geplant ist 😉

Ja ich weis die Eierlegende Wollmichsau zu finden ist nicht ohne.

Rahmenbedingungen sind 17500 Euro, natürlich Gebrauchtwagen und bei meinen ca. 25ooo KM im Jahr wird es wohl ein Diesel werden müssen.

Bis dato hab ich mir einen Grand Vitara angeschaut, jedoch such ich ein "gutes" Automatikgetriebe was mich beim Vitara nicht überzeugt hat!
Dann einen KIA Sorrento, fand ich sehr geil die Karre, jedoch gibt es einen Bekannten in meinem Umfeld der riesige Probleme mit dem Sorrento hat.
Und last but not least mein Favorit der ML, nur leider verdammt Teuer! =/

Über ein paar Ratschläge eurer Seits würde ich mich sehr freuen,

Gruss Daniel

Beste Antwort im Thema

Mit 'nem Lada Niva würde ich weder 25.000km/a fahren wollen, noch halte ich den für besonders familienfreundlich (alleine die fehlende Sicherheitstechnik).

Automatik und Diesel schränkt es dann nochmal ein. Vernünftige Automatik schränkt es noch mehr ein, da fallen dann einige Asiaten raus.

In der Preisklasse bis 17.500,- gibt es allerdings schon einiges, auch an s.g. Premium-SUVs, also Mercedes ML, VW Touareg etc.

Die dicken SUVs sind bei dem Preis im Schnitt 5 - 8 Jahre alt, je nach Laufleistung. Man bekommt aber auch Nissan Quatschkais oder Toyota RAV 4 die erst 2 Jahre alt sind für den Preis. Kommt also auch sehr darauf an, was man haben möchte, was richtig großes, dafür mit mehr Kilometern und älter oder was kleineres jüngeres mit weniger Kilometern. Wenn man beim Nachwuchs direkt in die vollen haut, so Drei- Vierlinge, bekommt man z.B. auch 'nen Chevrolet Captiva als 7-Sitzer 😉

Für den Hängerbetrieb macht natürlich was größeres Sinn, je nachdem, wie schwer der Hänger ist und wie oft er bewegt wird.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sscdiscovery


Um 'nen kleinen Anhänger zu ziehen und gelegentlich unbefestigte Wege zum Angeln zu fahren, wäre jeder Geländewagen auch vollkommen übertrieben, die genannten Expeditionsmobile erst recht 😉.
-----------
wer normal rechnet, dann passt das schon :-)
Aber wer Spaß an sowas hat, rechnet anders. Der RAM und F150 fällt dann ja auch aus dem Raster. Schade.
Volvo ist eine gute Alternative für ihn, da hast Du Recht.
Stimmt schon Derk, wir haben ganz einfach versucht ihm ein vernüftigen GW zu verpassen :-)

Ja er will wohl wirklich einen SUV, ich fahr ja jetzt selber sowas, aber zufrieden ist was anderes. Aber das ist halt Ansichtssache.
Bei 25000 Jahresfahrleistung würde ich wirklich zum Diesel tendieren und den Benziner mit Gas vergessen. Auf Gas umgebaute haben auch Wartungszyklen, die zusätzliche Kosten verursachen.

Gruss
Steffen

Hm - also das stimmt so nicht. Meine Prins VSI braucht alle 80 tkm neue Gasfilter (ich wechsel die nach 60 tkm) - sonst ist die Anlage wartungsfrei. Ist eh kein Problem - wird während des normalen Servicearbeiten dann mit gemacht.

Zusätzliche Kosten ? Ja so etwa 60 € alle 3 Jahre - geschenkt !

Das Motoröl für meinen V8 kostet in Top-Qualität etwa 10 € / Liter - die Longlifesuppe in meinem Audi Allroad TDI fast 30 € netto - trotz kürzerer Ölwechselintervalle ist das mit dem anspruchslosen V8 preiswerter ... wie die Ersatzteile auch.

Aber jeder wie er mag - der eMkay

ja gut, ich kenn mich mit Gasanlagen nicht so aus. Ich weiß nur, das bei bestimmten Subarus alle 100000 der Motor raus muß, zur Wartung der Gasanlage. Ohne Motorausbau ist da wohl rein rankommen.
Wie lange meinst Du eigentlich noch, wird der Gaspreis so billig bleiben. Irgendwann in 20sowieso läuft da doch bei Euch auch eine Subventionsförderung aus. Ich erinnere mich da noch an Diskussionen im Subaru Forum. Bei uns hat der Diesel in 2005 auch noch 89 Cent gekostet und heute. Glaubst Du wirklich das Gas bleibt auf alle Ewigkeit auf dem Stand? Nicht bei diesen Politikern, egal auf LPG bei Euch oder Erdgas bei uns.

Gruss
Steffen

Hey Zusammen,

schaut man einen Tag nicht rein ist alles voll mit Beiträgen, sau stark!

Ja ich tendier wirklich Richtung SUV also keinen reinen Offroader.

Hab mich gestern ganze Nacht über das Gasthema eingelesen.

Zum Thema Subvention hab ich folgendes gefunden:

"Der verminderte Steuersatz gilt demnach bis zum 31.12.2018", wie es danach weiter geht bleibt ab zu warten

Nun kommen mittlerweile ein paar Kanditaten in die engere Wahl, sowie als Diesel bzw. Benziner mit Gasumbau

X5 3,0d & 3,0i (Gasumbau anschl.)

Volvo XC 90

Toyota RAV 4 Diesel

ML 350 auf Gas umbauen bzw. ML 320 CDI Diesel

Wobei ich wirklich sagen muss, dass mein absoluter Favorit der ML 350 mit einer Gasanlage ist.

Nun heisst es wohl in den nächsten Monaten mobile und Co quälen :-/

Beste Grüße Daniel

beim RAV4 Diesel bitte nur den 150 PS, also D4D, beim DCAT gibt/ gab es es verschiedentlich Motorprobleme, die durch einen Motorwechsel seitens Toyota beseitigt werden.

Gruss
Steffen

PS:
Viel Spaß beim suchen :-), Du wirst bei dem Thema noch Nerven lassen. ich kenn das.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen