Welcher Nachlaß ist möglich bei V70 D5
Hallo,
nachdem wir mit unserem ersten Volvo XC 90 gut zufrieden sind, möchten wir einen weiteren kaufen. Es soll ein V70 D5 sein.
Über die Suchfunktion habe ich von bis zu 19 % Nachlaß auf den Listenpreis gehört. Ich möchte aber aktuell wissen, was so machbar ist. Daher folgende Fragen:
Nachlaß auf Listenpreis bei normal bestelltem Auto ?
Nachlaß auf Sondermodell Black / Silver Edition ?
Nachlaß bei Tageszulassung auf den Händler, obwohl das Fahrzueg direkt mit 0 km übernommen werden kann und selbst zusammengestellt wird ?
Falls möglich könnt Ihr ja auch noch berichten, ob Ihr gleichzeitig ein Fahrzeug in Zahlung gegeben hat.
Vielen Dank
29 Antworten
Hi,
ich habe im Dez. einen neuen V70 D5 BE im Raum Düsseldorf bestellt.
Meine Erfahrung:
Die meistens Händler liegen zwischen 9% und max. 11%, die sie auch ohne grosses hin und her sofort rausgeben. Ich war in Bonn, Wuppertal, Hilden und Düsseldorf bei Händlern.
Bei mir kam noch eine Inzahlungnahme hinzu. Die Angebote für den Gebrauchten lagen dabei sehr weit auseinander (zw. 8500,- und 12500,-). Komischerweise waren die Händler mit den hohen Rabatten nicht zwangsläufig die, die wenig für den Gebrauchten geben wollten.
Abgeschlossen habe ich dann mit 12% und 12.500,- für den alten.
Ich vesuche den Gebrauchten gerade privat zu verkaufen und stelle fest, dass die 12.500 ein echt guter Preis sind / waren. Es wird schwer sein, privat mehr zu bekommen.
Fazit:
- BE mit einem Preisvorteil für mich, da ich ansonsten Premium bestellt hätte, von etwas über 3000,- €
- Ein guter Kurs für den Gebrauchten
- Und noch 12%
Ich denke ein super Deal, mit dem ich zufrieden bin. Bin aber mal gespannt, was andere so berichten. Vielleicht war der deal dann auf einml doch nicht mehr so gut ;-)
Den Händler der angeblich 19% gibt habe ich mir mal im Internet angesehen. Meine persönliche Meinung: Sieht nicht sehr vertrauenvoll aus ..... ist halt mein Gefühl und ich möchte hier niemandem zu nahe treten.
Nach einem Alternativangebot für eine Standardausstattung, also nicht BE, mit evtl. höherem Nachlass habe ich nicht gefragt.
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche viel Spass bei der Entscheidungsfindung
CleDi
P.S.
Preis ohne Inzahlungnahme:
Ohne Inzahlungnahme meines Gebrauchten muss ich sogar 300,- € mehr für den Neuen Zahlen, weil mein Händler den Wagen zu Audi weitergeben will und noch ein paar Euros dran verdient. Das muss ich dann drauf legen, sollte ich den Alten privat verkaufen.
@ norton123
Habe im Februar auch die Händler abgeklappert.
Meine Erfahrung:
Nachlaß bei V70D5 AWD BE: rund 10-11% (bei drei verschiedenen Händlern ziemlich identisch)
Preisvorteil BE gegenüber Premium: bei mir ca. € 2.600,--
Inzahlungnahme: Auch ich will ein Auto in Zahlung geben. Die Angebote lagen hier doch stark auseinander. Zwischen 16500 und 20.000.
Habe dann das mittlere Angebot genommen. Inzahlungnahme 18250 und Nachlaß ca. 10,5 %.
War für beide Seiten eine faire Sache.
Das Auto versuche ich jetzt aber auch privat zu verkaufen.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
die Rabette scheinen ja recht identisch zu sein.
Die 1 bis 2 Punkte mehr oder weniger hängen wahrscheinlich auch ein wenig von der Tagesform des Händlers ab.
Aus welcher Region kommst Du, interssiert mich, um mal zu sehen welchen Einfluß regionale Unterschiede auf die Rabattierung haben?
Wie schon geschrieben, bei mir ist es der Raum NRW / Düsseldorf.
CleDi
Hallo CleDi,
ich habe die Händler im Siegerland, nahes Hessenland und Gummersbach angefragt. Das ist der Vorteil, wenn man im Dreiländereck wohnt.
Ich denke mal, dass sicher auch 12 % möglich gewesen wären. Aber Leben und Leben lassen zahlt sich hinterher sicher aus.
Wenn man den Händler wie eine Zitrone auspresst, wird er sich das sich merken, und bei zukünftigen strittigen Problemen garantiert auf Stur stellen.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Eure Antworten.
In etwa kommen bei mir die gleichen Rabatte raus bei einem BE. Aber eigentlich würde ich lieber nach Liste bestellen, da ich diverse BE-Specials nicht ordern würde.
Wie sieht´s da mit dem Nachlaß aus.
Bezüglich Rücknahme Altwagen ist es immer wieder enttäuschend, was man vom Händler geboten bekommt. Z.Zt. ist ein Auto für 18000 - 25000 € auf dem privaten Markt aber nicht zu verkaufen (ist ein Mercedes CDI als T-Model).
Danke für die weiteren Antworten
Hi
ich denke, mein Händler kann noch leben und es wird keine negativen Auswirkungen geben. 1% mehr wird wohl nicht ausschlaggebend sein, für einen besseren oder schlechteren Service. Meist wird dieser ja nicht durch den Verkäufer abgewickelt, sondern durch die Werkstatt und ich glaube nicht, dass beim Auftauchen eines GUT verhandelten Autos in der Werkstatt eine Lampe angeht mit "lower service please" ;-)
Zu der BE oder Standard: Ich glaube nicht, dass Du den Preisvorteil durch einen höheren Rabatt kompensieren kannst. Ich hätte, wenn Comfort line und ohne Leder und Sitzheizung, alles andere hätte sowieso genommen von dem was die BE hat, einen Rabatt von 17% realisieren müßen um auf gleiches Preisniveau zu kommen. Dann hätte ich aber immer noch die BE genommen. Für mich hätten somit schon 20% rausspringen müssen und das halte ich für unwahrscheinlich. Was anderes ist, wenn Du auf Felgen, Klima usw. keinen Wert legst.
In Wuppertal ist ein Volvo Händler, der hatte im Dez. noch Jubiläumsmodelle (ich glaube 50 Jahre Volvo Kombi), die nicht so prall ausgestattet, sofort verfügbar und einen guten Kurs hatten. Vielleicht ist es ein Versuch für dich wert.
cledi
Re: Welcher Nachlaß ist möglich bei V70 D5
14 % - Herbst 2003 auf ne BE V70 benziner
im Rhein Main Gebiet.
gruß
glückwunsch pizzabäcker, 14% hören sich gut an, da werde ich ganz neidisch .... mit oder ohne inzahlungnahme eines Alten?
cledi
Zitat:
Original geschrieben von cledi13
glückwunsch pizzabäcker, 14% hören sich gut an, da werde ich ganz neidisch .... mit oder ohne inzahlungnahme eines Alten?
cledi
ohne...d.h. naja.. einen ankaufvertrag über einen (1) Euro habe ich gemacht.... knallhart ausgehandelt !
wäre aber auch ohne ankauf 14% geworden
allesdings ware das nicht ganz "FREI" ausgehandelt...
Hallo Jungs,
ich hätte in Gummersbach ebenfalls 12%,
egal welcher V70, bekommen.
Hab mir jedoch einen Reimport bestellt.
Über 25% auf deutsche Liste.
Ist ein italiänischer "Optima" mit allem ZipZap.
Da muß man nur darauf achten, das die Italiäner
den Assistenten DSDC ,oder so, nicht serie an Bord
haben. Konnte ich jedoch, wie auch alle anderen Extras, wählen. Lieferzeit 8- 10 Wochen (mal sehen).
Der Händler Sitzt in Bonn, sollte eine Interesse haben.
Dieser sagte mir übrigens das er 2/3 seiner Reimporte an Volvo- Händler verklauft!!!
Gruß,
Flodder
also mal an alle Rabattjäger hier im Forum: Ihr geht zum Händler um die Ecke, macht eine Probefahrt, lasst
Euch über Motor, Preise, Ausstattung, Leasing etc.pp. beraten. Ein Prozess, der sich gut und gerne über mehrere Tage bis Wochen
und am jeweiligen Termin auch mal über 1 oder 2 Stündchen hinzieht. Dabei reisst sich der Verkäufer ein Bein aus und vielleicht auch
noch was anderes auf, um Euch ein Auto zu verkaufen - er macht Euch ein gutes Angebot mit einem Nachlass von 6-9%.
Über das Internet oder generelle Medien bekommt Ihr dann zusätzlich noch ein besseres Angebot (man sieht, hört und liest es ja
nun doch überall, "bitte nicht mit dem gewährten Rabatt zufrieden geben - man kann noch mehr rausholen"😉. Klar dass ein anderer
Händler oder Reimport-Händler (ganz grosses tennis) Euch ein besseres Angebot macht, er hatte ja auch keine Arbeit und keinen Stress mit Euch, Kosten
für eine Probefahrt oder die Zeit ebensowenig. Und er möchte Euch ebenso gerne eine Stückzahl mehr haben.
Also folgt für Euch erst mal der Gang zum Händler um die Ecke, mal sehen, ob "der mithalten" kann.
Ich wünschte, unsere Gesellschaft wäre bei anderen Themen so emotional. Stellt Euch nur mal vor, Ihr geht z.B. in ein Ankleidungs-
geschäft für Herren und fragt den Verkäufer/die Verkäuferin "Sagen Sie mal, bei dem Armani-Anzug für xy Euro ist aber jetzt noch wat
zu machen, oder!? Ich hab´ n Angebot aus´m Internet von YX Euro günstiger und von Händler sowieso Angebot YX Euro günstiger..."
Das würde keiner machen, oder!? Weil sich jeder dabei "bescheuert" vorkäme. Klar nehmen wir gerne Sonderangebote in Anspruch,
aber man sollte es dann auch dabei belassen. Vergesst bitte bei all Eurer Wehklagerei nicht, dass die Automobilbranche in
Deutschland der wichtigste Wirtschaftszweig ist!!! Man kann es auch hart ausdrücken: weitere, schlimme Rabattjagerei - kleine Händler
gehen kaputt, weil sie nicht mehr mithalten können, große haben zwar Stückzahlen, aber weniger Gewinn - Einbruch beim Hersteller-
Arbeitsplätze müssen abgebaut werden - etc. - TEUFELSKREIS!!!
Denn zurück beim Händler um die Ecke, mit dem frisch gekauften Reimport (für den man übrigens irgendwann mal auf dem GW-Markt
weniger bekommt - "Milchmädchen-Rechnung"😉 oder dem "Neuen" vom anderen Händler. Hier wird man vielleicht jetzt weiter nett
behandelt, aber der kostenfreie Leihwagen, um mal eben die Stadt zu fahren, oder eine kostenfreie Wäsche könnt Ihr Euch getrost
abschminken. Mit Recht. Wie wäre es z.B. mit einer Beratungsgebühr im Falle eines Nichtkaufes????
Ganz ehrlich, wenn man sich ein Fahrzeug in dieser Preisklasse kauft, oder eine Premium-Marke erwerben möchte, sollte man die
Leistung des Händlers um die Ecke honorieren statt um jeden Prozent-Punkt zu feilschen. Leben und Leben lassen!!!
Und noch was: wenn ich mich bei Verkaufsberater und Service-Meister gut aufgehoben fühle (dickes Lob & Gruß an das
Volvo AutoCenter Heinz in Mainz) ist der Hauspreis beim Neukauf eher zweitrangig!
Zitat:
Original geschrieben von Spear
Leben und Leben lassen!!!
Und noch was: wenn ich mich bei Verkaufsberater und Service-Meister gut aufgehoben fühle (dickes Lob & Gruß an das
Volvo AutoCenter Heinz in Mainz) ist der Hauspreis beim Neukauf eher zweitrangig!
aha,soso !
Gruß von einem Mainzer, der vom Verkaufsberater dort etwas enttäuscht war.
Service ist dort gut ?
Zitat:
Original geschrieben von Spear
Dabei reisst sich der Verkäufer ein Bein aus und vielleicht auch
noch was anderes auf, um Euch ein Auto zu verkaufen - er macht Euch ein gutes Angebot mit einem Nachlass von 6-9%.
So rein gefühlsmässig und auf den ersten Blick, wäre ich sogar geneigt, Dir Recht zu geben, aber...
um bei Deinem Beispiel zu bleiben:
1) Der Händler um die Ecke investiert zunächst mal Zeit in mich als Kunden, ob er die Arbeit gut tut, steht jedoch leider auf einem anderen Blatt. Da trifft man leider auf alles: Arrogante, Einfältige, Ahnungslose, Falschaussager, Abzocker, Umverschämte. Haben die verdient, das ich ihnen ein Auto abkaufe und ihnen damit - in Deinem Beispiel - 3 - 6 % (Differenz von 6 - 9 zu 12 %, an denen der Verkäufer ja auch noch was verdient) vom durchschnittlichen Neuwert eines Volvos (sicher heute zwischen 35 - 40 T€) in den Rachen werfe? Wenn ich mir das so überlege und die Dinge, die ich bei dem einen oder anderen Besuch in einem Volvo - Autohaus mir habe anhören müssen, Revue passieren lassen, stelle ich mir v.a. eine Frage: Was ist der Job dieses Typen? Autos und zwar Volvos zu verkaufen. Kann man da nicht erwarten, dass die dieses doch recht kleine Produktspektrum weitgehend in- und auswendig kennen? Ich meine ja! Junge, unerfahrene Verkäufer brauchen ja nur mal bei Motortalk hineinschauen. Dann sind die nach einigen Wochen "fit". Das aber scheinen nur ganz wenige zu tun. Oder sie wollen einen absichtlich für dumm verkaufen. Darauf steht nun mal die Höchststrafe: Kauf woanders!
2) Wer sagt denn, dass das Schnäppchen kaufen unbedingt die Kleinen Händler treffen muss? Ein Autohersteller wie Volvo mit lächerlichen <300 Händlern in ganz D sollte mit seinen Händlern vielleicht etwas kulanter umgehen als dies VW mit zigtausend Händlern in D tun muss, um Vertriebskosten einzusparen. Zumal Volvo eigentlich klar sein müsste, dass sich nicht die Händler untereinander das Geschäft kaputt machen, sondern die starke deutsche Konkurrenz für den geringen Volvo - Marktanteil verantwortlich ist. Es spräche also aus meiner Sicht nichts dagegen, dass Volvo die Grossen nicht ganz so massiv im Verhältnis zu den Kleinen bevorzugt, dann haben letztere mit ihrer üblicherweise geringeren Kostenstruktur durchaus ein faire Chance. Und bei 1 -2 % Unterschied denke ich persönlich nicht lange nach, da bekommt der Händler vor Ort den AUftrag, wenn, ja wenn er sein Versprechen für einen besseren Service glaubhaft rüberbringen kann... Aber 6 %? Bei einem Fahrzeug, dass 40 T€ kostet entspricht 2400 € für 1 - 2h Beratung (und meinetwegen noch mal 4-5h Abwicklung, die der "Billigere" ja auch aufbringt)? Ich denke, das geht entschieden zu weit!!! Wenn also Volvo glaubt, sie müssten Händlermonopoly wie die Grossen spielen, dann dürfen sie sich nicht wundern, wenns bald in vielen ländlichen Gebieten in vernünftiger Reichweite keinen Volvo - Händler mehr gibt!
Du siehst also: Die Thematik ist nicht ganz mit dem Kauf eines Anzuges zu vergleichen. Wobei da der Beratungsaufwand im Vergleich zum Kaufpreis in aller Regel erheblich höher ist... Mein rein persönlicher Eindruck ist übrigens, dass die Verkäufer(innen) von Herrenausstattungsgeschäften weit besser beraten, als der duchschnittliche Volvo- Verkäufer... (und das gilt sogar auch für Werksverkäufe) 🙁
Gruß
also, habe mein XC70D5 BE gerade mit 18% rabatt ganz normal beim Händler bestellt.
Bin allerdings schon lange Kunde und dem eigentlich auch treu geblieben.
Desweiteren werde ich meinen "alten" privat verkaufen. Der rabatt währe dann nämlich auch so um die 10-13% mit ankauf ausgefallen.
Ich denke es ist immer nachteilig einen Wagen in Zahlung zu nehmen da der Rabatt dann kleiner ausfällt. Denn Händler bieten Dir einen mehr oder weniger guten Preis für Deinen "Alten", holen sich dass dann aber über die Rabatte wieder.
Übrigens sehe ich dass auch etwas zwiespältig mit Reimporten. Ja, Du hast einen hohen Rabatt, aber der Wagen ist auch auf Deutschem Markt weniger Wert, auch bei eventl. späterer inzahlungnahme durch Deinen freundlichen. Ganz angesehen dass Dein Freundlicher nicht erfreut seien wird "nur" Inspektionen amchen zu dürfen... Sie Verkaufen halt auch gerne. Den Spruch "ja, den Wagen haben Sie ja nicht bei uns gekauft, da kann man nix machen..." wird man deshalb schon mal sich anhören müssen.
Grüsse
Stephan