welcher kraftstoff für den 2.5si, und andere fragen
Hallo.
Mag mir nen Zetti zulegen.
2.5si oder 3,.0si.
Den 3.0si bereits gefahren. Fahre die wochen nen 2.5si zum Vergleich.
lohnt sich nen 3.0 si eigentlich noch? Straßen meist voll und wo kann man noch großartig schnell fahren.
Wird mit Saison Kennzeichen angemeldet und in Sachen steuern und Versicherung habe ich mich schon erkundigt.
Meine Frage nun braucht der 2.5si super plus und ist ein 3.0si wirklich notwendig. . Habe nur bedenken das der 2.5si träge ist und nicht aus de Socken kommt ubd ich es dann bereue doch nicht den großen genommen zu haben.
Merkt man die 50ps und 500ccm spürbar oder tuts auch der 2.5si. Vom Anschaffungspreis liegen die recht nahe beisammen.
Möchte umbedingt nen Zetti , bin mir nur total unsicher was die Motoren Wahl angeht. Nen 3.0i scheidet aus weils alte Modelle sind. Mein Zetti soll ab 2006 > sein.
9 Antworten
Ich hab den 2.2 probe gefahren und der war für mich absolut ausreichend. Hab dann den 2.5 genommen, weil der gerade verfügbar war.
Später bin ich einen 3.0 gefahren - ja, geht halt schon besser, aber nun gut, soo wild ist das auch nicht.
Ich hab mir was mit ca. 200 PS zugelegt damit ich damit schnell beschleunigen kann, nicht um damit mit 200+ zu fahren ... auch, aber das ist für mich kein Kaufkriterium gewesen.
In die Motoren gehört SuperPlus rein, zu diesem Kraftstoff passen auch die Leistungsangaben. Zum Bummeln kannste aber auch mit weniger Oktan fahren, viele bemerken den Unterschied gar nicht.
.... an Deiner Stelle würde ich beide probe fahren und dann entscheiden. Da die 3.0si auch nicht viel teurer gehandelt werden, wieso dann nicht gleich zum 3.0si greifen?
und wenn es die Wunschausstattung nur im 2.5si gibt, ja, dann eben den 2.5si ... auch nicht schlimm. Da ist eh Leistung genug drin.
Falls Du wirklich eine nennenswerte Steigerung haben möchtest, kauf Dir ein Spaßauto mit altem Chevy-V8 und 5,7 Liter Hubraum ... damit dreh ich 'ne Runde, wenn ich mal wirklich so viel kraft bewegen möchte, dass ich mich kaum traue Vollgas zu geben 😁
Gruß, Frank
Ja denke komme mit dem 2.5si zurecht. 3l muss ich ca 2 -3 scheine mehr hinlegen und die sind alle so weit weg. 200-400km entfernt.
Fahre selten Autobahn. Habe nur bedenken das beim überholen die Leistung fehlt oder wenn es mal drauf ankommt und nen gti oder Focus St drängelt das man dann nen schönen roadster hat mit dicken 18 zoll Räder usw aber der dann nicht so richtig sus dem Quark kommt und ich es dann doch bereue nicht den großen genommen zu haben. Fahre morgen den 2.5si und dann entsdheide
Habe bis dato immer sparsame Diesel mit max 120ps gefahren und möchte nun für nebenbei was zum fun haben.
Hat der 2.5si auch einen soundgenerator wie der 3.0?
Moin Moin
Wenn du schon mit vergleichen GTI und Focus ankommst,
dann noch Wert auf Soundgenerator legst,welcher ab Facelift nicht mehr verbaut wurde,
ist bestimmt der GTI oder Focus das richtige Fahrzeug für dich.
Der Z fühlt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten viel nervöser an als GTI und Focus.
gruß
Karsten
Hey.. bin den 5 er gti gefahren macht fun. Richtige knallbüchse. Fahre aber schon 2 vw nen golf und nen polo und möchte was offenes mit Saison kennzeichnen fürs Wochenende und der z4 gefällt mit einfach am besten vom Design besser als der tt, , boxter 350z und Slk.
Austattung mir relativ egal spielt für mich beim roadster keine rolle. Technische Daten wie Motor sowie Fahrwerk ist für mich wichtig.
Wieso ich das mit gti und co vergleichen weil ich 25 bin und viele hier nen gti 5 er und Focus St fahren. Habe immer auf die Wirtschaftlichkeit ,spritverbrauch geachtet und mich immer beim tanken gefreut, nun mag ich aber auch mal fahrspass und paar ps unterm arsch haben zumindest die paar. Monate im sommer und ehrlich gesagt würde ich mir blöd vorkommen wenn jeder gti oder so ein oller Ford mich links liegen lässt oder mich auf der Autobahn weg blinkt . Dieses ganze 4 zylinder tsi Turbomotor Zeugs kann ich eh nicht leiden. Weil der Zetti sieht für mich nach Kraft, Leistung aus. Tief, breit, lange Haube. und dann muss der auch dementsprechend gehen. So ein Auto braucht einfach Leistung ob man die immer nutzt ist fraglich nur wenn man sie mal braucht sollte sie vorhanden sein
Ich weiß das der z4 in meiner Altersklasse eher selten gefahren wird. Aber mir gefällt das teil einfach und mag einen haben, natürlich werde ich größten teils cruisen nur wenn mal so ne Situation mit überholen oder Autobahn kommt mag ich Gewissheit haben das ich könnte wenn ich wollte und die Leistung unter der Haube schlummert. Ist halt nen Sauger mit Hubraum aber das ich vor nem kleinen 4 zylinder den Hut ziehen muss nur weil er nen turbo hat passt mir so garnicht. Dann nehme ich direkt den 3liter und habe ruhe weil der läuft 250 und ist unter 6 sek suf 100 und hat Durchzug wie ein ochse. Und Automatik Getriebe kommt auch nicht in frage. Totaler spass killer finde ich und wie ich gehört habe gibt's diese dsg Getriebe die blitzschnell schalten nur im neuen Zetti
. Extra schon ne zweite Garage gemietet weil ich sicher bin das nen nen roadster wird und ich den über Winter wegstellen kann.
Bei 16.000 €> aufwärts mag ich auch dementsprechend motorisiert
sein. Möchte offen fahren mit fahrspass verbinden und werde ihn nur im Sommer fahren, pflegen und hegen, für den Alltag fahre ich Diesel; )
In Tests von Zeitschriften wird der 2.5si als träge bezeichnet und braucht um in Fahrt zu kommen und erst ab 4000umdrehungen kommt Leistung ;. Mache mir heute nen Bild davon wenns nicht passtz wird weiter gespart und dann 3.0si.
Deswegen fahre ich heute den 2.5si und gucke wie der Motor so vorran geht. Klingt zwar alles bisschen bekloppt aber Leistung ist mir halt wichtiger als die ganze schick schnack austattung eh alles nur zusätzlich Gewicht; )
Soundgenerator darum weils im 3.0si einfach geil war den 3 gang mal in den Begrenzer zu jagen mit dem Sound und den bumms der einen in den Sitz drückt.
Ähnliche Themen
Hatte auch z3 m überlegt was ja nen richtiger Killer sein soll und ne echte fahr Maschine allerdings sind die recht selten alle meist viel gelaufen und im unterhalt und Ersatzteile einfach viel zu teuer.
Fahre die Autos recht lange und kaufe nicht alle 2-3 Jahre was anderes und 16000> aufwärts finde ich ne ganze menge Holz für ein 2006> er auto und habe lange gespart deshalb meine Bedenken wegen der motorisierung. Das man es dann doch eventuell bereut und sich ärgert nicht für etwas Aufpreis den großen Motor genommen zu haben. Muss man halt ein paar km mehr fahren weil in meinem Umkreis gibt's nur 3.0si mit über 100.000 gelaufen und mit Automatik.
Heute nachmittag fahre ich endlich den 2, 5er und denke danach bin ich schlauer.
Schönes Wochenende. .😉
habe im 5er noch den vorgänger motor (192ps) und die automatik dazu, ne absolute rennmaschine ist das nicht und gegen etwas stärkere diesel bin ich im anzug erstmal unterlegen (bulliges drehmoment sei "un"dank), aber bei höherer geschwindigkeit kommt dann der gute alte sauger.
und es wird immer jemanden geben, der schneller ist. einfach ziehen lassen😉
Moin Moin
Zum schnell auf der Autobahn zu fahren ist der Z das falsche Auto.
GTI und Focus winke ich auf Landstraßen immer vorbei,um sie in den Kurven von hinten zu ärgern.
Er mag eigentlich nur kurvige Landstraßen.
Wenn es schnell und gefahrlos über die Bahn gehen soll,wird ein anderes Fahrwerk benötigt.
gruß
Karsten
Habe ihn gekauft den 2.5 si für 16 scheine. Hat super austattung bis auf elektrische Verdeck. Aber so kann wenigstens die pumpe nicht ständig absaufen odrr die hallgeber kaputt gehen.
Läuft gut der 2.5wi. Reicht vollkommen. Njr leider kein soundgenerator aber tue nen kn stoffilter rein und eisemann esd. Das wars 😉 Danke euch
Meinst den k&n austauschfilter? Der bringt nicht viel.
beim sechsender geniessen wir gerade die ruhe, ausser er sieht höhere drehzahlen. das unterscheidet ihn von den billig-krawall-eimern.