ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Welcher Gummi auf 9Jx18H2 ET46 und 8Jx18H2 ET44

Welcher Gummi auf 9Jx18H2 ET46 und 8Jx18H2 ET44

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 13:29

Hallo, sind mir je 2 Stück zugelaufen die angeblich auf einem W220 draufwaren.

Welcher Gummi ist da geeignet und kriegt man das im Zweifel so eingetragen das die 9J hinten sind?

Und wie Schei... sieht das dann aus?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hier findet man (fast) alle Freigaben von Mercedes: Klick hier!

lg Rüdiger :)

Hier findest Du alle Freigaben für Mercedes: Klick hier!

Deine Felgengrößen sind auch dabei...

 

lg Rüdiger :)

(Den Link nehme ich in die FAQ auf, da fehlt er seit einiger Zeit)

Die ET stimmt. Auf 18“ gehen 245/45/18 drauf, ohne Blecharbeiten. Wichtig ist, dass die Felgen ein Gutachten haben, bzw. auf der Liste sind die Rüdiger verlinkt hat. Wenn das alles drauf ist, muss nichts eintragen lassen

Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 17:04

Vielen Dank, sollte ich mir das Ding für die Rennleitung ausdrucken und mitnehmen?

Wenn die Dinger Mercedes Typen sind, dann geht das ohne TÜV. Hinten 9“ ist bei 245/45/18 noch machbar und optisch nicht Sch*****

Hinten gehen auch 265er, das wäre zur Felgenbreite passender.

Meine AMG-Felgen (siehe Profilbild) haben rundum 8,5x 18, da fahre ich auch 245er.

Bei 4MATIC müssen Felgen/Reifen rundum gleich sein, aber das betrifft Dich ja nicht.

Was für Felgen sind das denn?

Da die Maße genau passen, wahrscheinlich original MB?

 

lg Rüdiger :)

Wenn es AMG Felgen sind, dann sicher die Styling I in 8,5 x 18 ET 44 und 9,5 x 18 ET 46. Fuhr ich sogar auf dem 210er mit passenden Reifen!

Richtige Reifengröße:

VA auf den 8,5er 245/45 R18

HA auf der 9,5er 275/40 R18

Grüße E500 AMG

Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 19:36

Mercedes Stern ist drauf, ich schau mal wenn ich wieder beim aussen Lager vorbeikomme das ich Bilder mache.

Frau meint das waere n geeigneter Satz für wr, meine Meinung ist eher dahingehend so schmal als möglich, am besten 2cv, bin mir aber Argumentativ grad auch nicht mehr sicher, wie ist da grad die Religion?

(wird wohl eh n Meinungsaustausch werden, die gefährlichste Ehefrau von allen wird meine Meinung durch ihre austauschen...)

Aber im Ernst so vollkommen klar sind mir die Nachteile von breiten wr grad echt nicht, bei bedarf schreib ich meine Gedanken dazu mal morgen genauer auf.

Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 19:54

Hab noch was gefunden nach abbeizen vor lackieren, aber wurscht der typ wird klar

Tante edit sagt das ich grad bemerke das die sehr ähnlich zu @ruedigerv8 sind.

Img-20201205-134138
Img-20201205
Img-20200713

Meine AMG-Felgen sehen doch etwas anders aus.

Das ist die "DIFDA"-Felge, die gab es als Code 608 für den Mopf.

Die würde ich für die Sommerreifen nehmen, je nachdem, was für Felgen Du jetzt fährst.

 

lg Rüdiger :)

Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 20:41

Weiß grad noch wer wie das anlernen der reifendrucksensoren funktioniert?

Wird das ein groesserer Spaß oder geht das plug and pray?

@ruedigerv8 ich hab die 5 Speichen gesehen und dacht passt. Wo sind da die Unterschiede?

Oder gibt es ein Bild deiner Felgen wo man mehr sieht?

Ja ich wuerde auch sommerreifen draufmachen, aber jetzt hab ich 245 irgendwas Sommer drauf und Frau möchte wr, und die sr sind zu fertig als das ich die nochmal woanders aufziehe wobei da ja auch nur 2 passen würden. Also sr ohne aufzubrauchen runterschmeissen wr drauf und Sommer auf diese oder allwetter auf was weiß denn ich... Ich denk ich werde mit dem Preis argumentieren. Das zieht auch bei ex mil.

Hier ein Bild von meiner Felge.

"AMG" ist in eine Speiche eingelassen.

Die Infos für Deine Felgen habe ich aus der Mopf-Preisliste, das habe ich dann noch mit einem Prospekt "Räder für Vorgängermodelle" abgeglichen.

Beim Anlernen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

 

lg Rüdiger :)

AMG-Felge
Themenstarteram 7. Dezember 2020 um 21:07

Ah, ja auf dem Profilbild war es nicht so klar zu sehen

@Rhanie Die Felgen auf den Bildern sind W220 Felgen der SA Breitreifen. Die ET stimmt. Damit könntest du Mischbereifung fahren, aber 275 hinten geht ohne Blecharbeiten nicht nachträglich. Warum fragst du nach RDK? Hat deine Mühle das überhaupt? Würde mich wundern. Ich fahre seit einigen Jahren Ganzjahresreifen Michelin Cross Climate 245/45/18 und alles ist perfekt. Leise, haltbar, wintertauglich, vielleicht nicht im Allgäu, aber mit den üblichen Wintern kommt man gut damit klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Welcher Gummi auf 9Jx18H2 ET46 und 8Jx18H2 ET44