Welcher Getriebeheber?
Da die Suche hier im Forum nicht wirklich funktioniert, muss ich den Thread eröffnen.
Ich suche einen Getriebeheber. Sind diese für 70-80 € ok?
32 Antworten
Zitat:
@a3.2quattro
Wäre gut zu wissen, zumindestens interessiert es mich, welches Angebot du hattest mit dem selbst zurückdrehenden Handrad.
...vom der Optik und Preis her der Gleiche wie den aus deinem Post.
Kleines Ubdate.
Heber ist super, nur leider für große Leute mit hoher Bühne zu kurz im Hub.
Adapter ist im Auftrag.
Schau mal hier: http://www.getriebeheber.org/
Ich habe den 3. DEMA genommen und komme damit super klar. Was hat deiner denn aktuell für eine maximale Hubhöhe?
Grüße
Mit dem Adapter ca. 220 cm.
Vorher nur ca. 185 cm. Eindeutig zu niedrig wenn die Bühne ca. 210 cm hoch hebt.
Ok - also mit Adapter passt das jetzt ganz gut, oder? Leuchtet ein...
Jupp,
Edelstahl Rundvollmaterial unten ca. 15 cm tief ausgehöhlt und drauf gesteckt.
Oben abgedreht sodas der Greifer aufgesetzt werden kann. Auch ca. 6 cm Futter.
Sollte ja auch die bestimmt nciht benötigten 500 kg halten.
Der vor einem Jahr gekaufte ist leider schon undicht und auch das absenken geht nicht mehr richtig, man muss mords Druck aufbauen, um die Stange runter zu bekommen...
Jetzt muss was neues her. Im Auge habe ich jetzt die von Bahco (Bahco 1 oder Bahco 2) oder von RP-Tools.
Wichtig wäre mir, doch etwas langlebiger zu sein, also ohne Ölaustritt und leichtem absenken, sowie dem automatischen Rückholen des Handrads.
Hat jemand weitere Erfahrungen oder Hinweise?
Hallo,
ich kann mein Fahrzeug aufgrund der Deckenhöhe in der Garage nur ca. 70-80 cm anheben und suche hierfür einen entsprechenden Getriebeheber.
Die die ich bisher gesehen habe haben eine Mindesthöhe von 100 cm und sind viel zu hoch.
Gibt es auch niedrigere?
Gruss Dieter
Schonmal bei Grubenhebern geschaut?
Zitat:
@DieterFischer schrieb am 7. Februar 2018 um 15:17:44 Uhr:
Hallo,ich kann mein Fahrzeug aufgrund der Deckenhöhe in der Garage nur ca. 70-80 cm anheben und suche hierfür einen entsprechenden Getriebeheber.
Die die ich bisher gesehen habe haben eine Mindesthöhe von 100 cm und sind viel zu hoch.
Gibt es auch niedrigere?
Gruss Dieter
Habe das gleiche Problem und nutze hierfür diesen Heber:
https://www.drapertools.com/.../150kg-Floor-Transmission-Jack
Gruß Lars
Habe demnächst das selbe Problem, bei youtube gibt es viele die sich Adapterplatten für einen normalen Rangierwagenheber bauen. Suchwort transmission jack.
Hallo in die Runde,
ich habe gerade gleichen Getriebeheber gekauft wie der Themenstarter.
Problem: Die Kolbenstange senkt sich ohne Last darauf nicht ab nach Öffnung des Ventil.
(Die Ölkontrollschraube ist draußen).
Nun will mir der Verkäufer weis machen, dass das normal so ist und dier Stange ohne Druck nie runter geht.
Das kenne ich anders.
Wie ist eure Meinung / Erfahrung?
Danke vorab, Chris
Bei den billigen Teilen ist das auch normal.
Ich habe den gleichen wie der TE.
Ich kenne aber auch teure die sich auch ohne Gewicht zusammen fahren. Die kosten aber auch das sechsfache...
Wenn es dir ganz wichtig ist musst du ggf ein anderes Öl verwenden, HLP10 zb ist sehr Dünnflüssig damit sollte es gehen....
Mich hat der billige nur noch genervt und hab mir dann einen vonAC Hydraulic gekauft. Teuer, aber absolut professionelle Ware. Das Handrad läuft gegen eine Feder und er lässt sich auch ohne Druck zusammenfahren.