welcher gehäuse sub für rock oder metal?
hi leute, höre überwiegend rock und metal ACDC und so, ihr wisst schon, was für nen sub würdet ihr mir empfehlen? mit Gehäuse.
will so max. 300 euro ausgeben, krieg ich dafür was ordentliches?
würdet ihr mir eher zu nem geschlossenem oder zu nem bassreflexgehäuse raten?
sub sollte fertig in der box geliefert werden.
danke im vorraus,
gruß, bw1
Ähnliche Themen
53 Antworten
38 sind zuviel für den Vega 124, würd ich sagen. 26 wären da besser! (nimmt doch auch viel weniger Platz weg!!)
Da die Vegas Auslaufmodelle sind kann man sie nur noch gebraucht (...bei ebay) kaufen. Es kommt dann eben auf den Verkäufer an, ob der das Teil mit oder ohne Gehäuse kauft.
Für um die 100€ kriegst du sonst nix besseres !!!
Ich würd auf jeden Fall n'geschlossenes Gehäuse nehmen. Gerade ein Anfänger tut sich sehr schwer, sich ein gut abgestimmtes Bassreflex-Gehäuse zu basteln.
Außerdem ist es wichtiger, dass der Woofer bei Rock durch den kompletten Song hindurch mit der Bassbegleitung mitkommt und nicht hinterherhinkt. Bei schnellen Rock-Sachen ist das besonders wichtig. Da bringt's dir dann auch nix, wenn er dafür die Manowar-Bassschläge (sieht doof aus des Wort, so mit 3s) angemessen wiedergibt. Naja, aber es gibt ja auch so gute Woofer, die in BR genausop präzise spielen wie in geschlossen. kenn mich mit Vega & BR aber nicht aus...
nen JL würd ich auch net als "fett" bezeichnen. so würd ich nur RF und GZ Woofer bezeichnen. Der JL ist schon super gut geeignet für Rock.
MfG
Marc
ich hab ein 30er gehäuse ohne bassreflex mit 38 litern. was für modelle egal von welcher firma bis so 150 euro würdest du empfehlen, höre auch manchmal yello .
sollte schon gut sein.
kann der vega im geschl. gehäuse genau so gut rumsen, wie ein anderer im bassreflex? ist das möglich?
Nein kann er nicht. Zumindest wenn der andere Woofer vergleichbare Große hat und niedrige Vas-Werte.
IM PKW sind die Unterschiede weniger stark.
@one_of_many,
Warumm sind 26 besser als 38 Liter?
@Puma_King
Was für nen Auto, was für ne Endstufe? Den geschlossen find ich einfach nur "GÄHN"! Wenn Du natürlich nen Horn davorgesetzt hast, ist das was anderes. Aber sonst ist das einfach 150PS mit Traktorgetriebe.
Mal konkret: Jeder der nen SPL-Diagramm lesen kann, sieht den Vorteil von BR und BP. Wenn auch deren Qualität oft nicht dem geschlossenen entspricht. Aber laut sind sie nicht... wenn man sie mit den BR-Konsorten vergleicht.
PS: Was interessiert mich der Pegel bei 70-100Hz? Wenn dann von 50-70 Hz. Da schau mal was nen geschlossenes Gehäuse kann. Und schonmal was vom Membranbewegung gehört? das ist in geschlossenen Gehäusen auch nicht der Renner.
Und bw1, Du kannst ja immernoch nen BR draus machen. Wenns dir nicht laut genug ist. Wenns laut genug ist, dann lass es. den geschlossen kann man in der Regel besser an Frontsysteme ankoppeln (Gruppenlaufzeit, Phasenversatz...)
und was fär ein durchmesser fürs bassreflexrohr bei dem 36 liter gehäuse kannst du mir empfehlen? werde mir dann warscheinlich den vega holen, wenn mir nicht einer was besseres vorschlägt, habe nämlich selbst in sachen marken bei car hifi nicht so die ahnung, mss mich da mal ein bisschen auf euch velassen.
bringt es der vega fertig, das man ihn bei einem starken bass im bauch merkt? war mal total begeistert aus dem auto von nem kollegen ausgestiegen, es hat mir beinahe das k...tzen gebracht, war aber geil. er hatte im kofferraum ein 30er ground zero uranium im bassreflex gehäuse.
was ist eigentlich genau bandpass?
@cbolzer
ok, ob 26 liter tatsächlich besser sind kann ich so nicht sagen aber die Vegas können eben in extrem kleinen Gehäusen spielen und von diesem Vorteil sollte man auch Gebrauch machen (meinem 104 z.B. sollte man nicht mehr als 20l geben). Ich könnte mir gut vorstellen, dass der 124 in 36litern ungenau spielt und zu dröhnen anfängt. Am besten berechnet man sich einfach das Gehäuse mit Hilfe der TSP Parameter...
MfG
Marc
@bw1
mit nem 30er GZ Uranium kannst du den Vega nicht vergleichen wenn's um Druck geht. Der Vega ist der beste Klangwoofer in der Preisklasse den ich kenn.
Wenn du Druck haben willst, solltest du dir nen Rockford Fosgate kaufen (z.B. RFD 2212), der schwimmt dann aber bei Rock ein wenig hinterher...
MfG
Marc
Sonst noch Vorschläge für "harte Sachen" wie Arch Enemy, Slayer,....
ein schneller Woofer?
Den Vegas mit Gehäuse gibts sehr selten.
ja und wie ist so der unterschied zwischen dem uranium und dem vega? merkt man ihn wenigstens ein bisschen im bauch?
ich hab den Uranium noch nirgens gehört aber ich kann dir sagen, dass du die beiden Woofer überhaupt nicht miteinander vergleichen kannst.
Der GZ ist ein 12kilo Brocken und der Vega wiegt höchstens die Hälfte. Dem GZ kannst du über 1kW geben und dem Vega wiederum nur die Hälfte usw und so fort.
Außerdem kostet der GZ vieeeel mehr!
Wenn du dem Vega genug Leistung gibst (>400 Watt) wirst du den aber schon im Bauch spüren 😁.
Wenn Druck mit Klang kombiniert werden soll, fällt mir noch der Emphaser 12-XT3 (oder so ähnlich) ein. Der braucht aber schon gute 700Wrms. Gibt's bei jedem ACR im BR-Gehäuse und kostet auch gar net sooo viel (weiß net genau wieviel).
MfG
Marc
@cbozler
Ford Puma mit Impulse SD 500.
Meine zwei 30er Earthquakes hauen so rein, dass sogar mein vorheriger 38er Helix (HXS 1506) im BR-Gehäuse alt dagegen aussieht...
Kann sein, daß das knallt. Aber wie war der 38er Helix (HXS 1506) im BR-Gehäuse verbaut? Gehäusegröße, Portgröße? Die wenigsten Leute rechnen ihre BR-Box wirklich. Wenn ich das grad so seh, Puma, 38er in BR, da bezweifel ich, daß Du richtig gerechnet hast. Das sieht nämlich recht ungewöhnlich aus.
Wie sind die zwei 30er verbaut? Was für nen Gehäuse, wieviel Volumen? Qtc unter 0,6?
Wenn ich nur mal kurz durchsimulier, bringt der 38er bei gleicher Leistung mehr (im BR). Die Simulationen kommen immer nahe an die Realität hin. Wenn Du meist, die 2 30er sind lauter, dann nimm mal ein paar Sinus-testfrequenzen. Dann läßt man sich durch den lauten Schalldruck bei etwa 90Hz eines geschlossenen Gehäuses nicht betrügen. Wenn Du dann 40 bis 80 Hz laufen läßt, merkst Du, ob die Bässe wirklich laut sind. Wenn die 30er weniger als je 25 Liter Neto-Volumen haben, dann verschenkst Du viel Pegel und gut tut das den LS auch nicht.
Ich weiß, ich will grad viel wissen, aber wenn jemand sagt "Mein 4-Gang-Golf versägt meinen 6-Gang-GT2, weil ich die Benzinpumpe frisiert habe", dann werde ich mißtrauisch. Was Du berichtest klingt nicht so, kann sein, strebt aber in Richtung seltsam. Aber bevor ich nicht die Daten habe, lehne ich mich nicht aus dem Fenster.
Hi!
Das Gehäuse war vom Car-Hifi Fachhändler (Dase-Mobilmedia) und zumindest auf den Woofer abgestimmt. Ich schätze mal es waren 72L (hab aber nie nachgerechnet). Es waren 4 BR-Rohre mit jeweils 7cm Durchmesser verbaut.
Die 2x30er Earthquakes laufen in nem geschlossenen ca. 35 L Gehäuse. TSP von den Woofern hab ich leider nicht.
...da ich mehr als nur linke Hände hab, kann ich den Gehäuse-Selbstbau ausschließen, und muss mir die Gehäuse kaufen. ;-(((
Mehr kann ich net dazu sagen, aber glaub mir: Es drückt ohne Ende! ;-)