Welcher Ganzjahresreifen Geschwindigkeitsindex 205/55/16 Audi A3 35tdi
Welche Ganzjahresreifen 205/55/16 für Audi A3 Sportback 35 tdi, s tronic, 2019 kaufen?
Ich habe Winterreifen 205/55/16 91H M+S, aber ich muss sie wechseln,
Ich würde gerne Ganzjahresreifen in der Größe 205/55/16 kaufen. Aber ich weiß nicht, welchen Last- und Geschwindigkeitsindex ich nehmen soll?
Dies ist an der Autotür aufgeführt:
205/55/ R16 91W
205/55/ R16 91H M+S
225/45/ R17 91Y
205/55/R16 94V XL M+S
205/50 R17 93H XL M+S
225/45R17 94V XL M+S
Ich würde GY Vectr4Seasons Gen-3 oder Michelin CrossClimate2 kaufen. Aber welchen Geschwindigkeitsindex kann ich kaufen, da es sich um Ganzjahresreifen handelt?
205/55/ R16 91W
205/55/ R16 91H M+S
oder
205/55/R16 94V XL M+S (dies ist für zusätzliche Belastung, ich bin mir nicht sicher, ob der Grip aufgrund der härteren Mischung gut sein wird)?
23 Antworten
Es steht in Fahrzeugschein:
8.1 1070
8.2 970
CoC:
Masse im fahrbereitem Zustand (kg): 1440
Tatsachliche Masse des Fahrezeugs (kg): 1512
Technisch zulassige Gesamtmasse in beladenem Zustand (kg): 1955
Technisch zulassige maximale masse je Achse (1./2.) (kg): 1075 / 970
Zentralachsanhangers (kg): 1600
Ungebremsten Anhangers (kg): 720
Ja aber wofür denn, wenn der Fahrer sie gar nicht nutzen möchte und die „Italien-Reglung“ nicht relevant ist?
Das wurde schon geschrieben mit 218.
Meiner Meinung nach gehen auch die H mit 210 da mit M+S *Symbol auch im Sommer gültig ist.
Zudem hat ein Reifen der 210 darf nnoch ein par Kilometer Reserve drin.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@rufus608 schrieb am 30. September 2023 um 23:14:18 Uhr:
Wenn Du im Sommer z.B. nach I fährst beachte: https://www.adac.de/.../#regelung-italien-winterreifen-im-sommer
Wie hier schon richtig gesagt wurde: Wenn in der Zulassungsbescheinigung bei der Reifengröse der Speedindex "W" steht und du auch mal nach Italien möchtest, dann solltest du auch einen "W" -Reifen montieren, da die Italiener hier nur auf den Index schauen. Habe selber das gleiche "Problem". Eigentlich würde bei mir ein "T" reichen, aber in der Zulassungsbescheinigung steht "W".
Wieso denn eigentlich W ?
W steht für 270 km/h für ein Auto was kaum 200 schafft ist das ja ein Wahnsinn.
Dazu noch der Treppenwitz das in Italien ohnehin bei 130 schluß ist !
Gruß
Alex
Richtig, aber wieso steht im coc teilweise bei Autos die max 210 fahren dann sogar Y= 300 km/h drin ?
Gruß
Alex
Frag doch bei den Automobilherstellern nach!
DIE beantragen doch die Betriebserlaubnis.
Aus Kostengründen werden halt einfach die Reifen genommen, die auf dem jeweils stärksten Modell einer Modellreihe gefahren werden müssen. Spart ein paar Euro, da man ja sonst für jede Motorisierung eine BE beantragen müsste...
VG