Welcher dieser Kombis (Diesel) schafft allenfalls die 200.000 km mit den wenigsten Problemen?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einen neuen gebrauchten für die Familie. Ich fahre aktuell noch einen 320d Kombi, Bj. 2003 mit jetzt 250.000 km auf dem Tacho. Am liebsten hätte ich natürlich wieder einen BMW da ich so gut wie keine Probleme mit diesem Wagen hatte aber da mein Budget (12000€ - 13000€) es nicht her gibt, muss was anderes her.
Ich möchte unbedingt das es ein Kombi ist, Diesel und Automatik mit max. 80.000 km auf dem Tacho. Im Jahr, fahre ich ca. 35000 km.

In die engere Wahl fallen:
VW Passat ab 2009
VW Golf ab 2009
Skoda Octavia ab 2009
Opel Insignia ab 2009
Toyota Avensis ab 2009

Jetzt zu meinen fragen:
-Für welchen Wagen würdet Ihr Euch entscheiden und warum?
-Gibt es bestimmt Baujahre die ich am besten auslassen sollte?
-Habt ihr evtl. andere Vorschläge?

Schöne Grüße
Armin

Beste Antwort im Thema

Kauf dir ne Glaskugel...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Das liegt nicht an Commonrail sondern an VW die gerne ihre Werkstätten auslasten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Das liegt nicht an Commonrail sondern an VW die gerne ihre Werkstätten auslasten 😉

Commonrail ist ja nicht der Grund sondern wie du sagst VW, die durch die schmackhaft gemachte Fehlkonstruktion 2,0 TDI verdienen will. Der 2,0 TDI läuft ja super an sich vom Fahrkomfort. Jedoch ist er fürs leasen gebaut bis 100TKM läuft der meistens fast einwandfrei dann geht er zurück und der Vertragshändler dreht ihn Ahnungslosen an. Dann fängts an mit unendlich vielen Reparaturen.

Vom 1,6er TDI hab ich noch nix bisher gehört weder gutes noch schlechtes. Wird sich wohl auf lange Sicht zeigen ob er was taugt oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen