Welcher automatik Diesel Geländewagen???
Moin,
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit am suchen und werde einfach nicht so richtig fündig. Ich würde gerne einen Geländwagen haben. Der soll aber eine Automatik haben, einen Dieselmotor haben, max. 11 Liter verbrauchen und möglichst nicht mehr als 6000,- Euro kosten (selbstverständlich gebraucht!). Steuerlich sollte er mindestens Euro2 haben, Feinstaubplakette ist egal. Gibt es sowas oder suche ich hier die eierlegende Wollmilchsau???
Bin gespannt...
30 Antworten
Moin,
Nissan Terrano II 2.7 TD gibt es mit Automatik und je nach Laufleistung in der Preisklasse, wenn auch sehr selten - ein Grund dafür dürfte sein, dass mit Automatik die Anhängelast auf 1,7 Tonnen beschränkt ist, da lässt sich jetzt nicht das Meiste mit anfangen...
Gruß,
Derk
Hi,
ich habe vor einiger Zeit einen adaequten gesucht ... jedoch nicht als Diesel.
Aber bei der Suche sind mit vom bereits erwaehnten Terrano abgesehen der Cherokee mit 2.5er und 2.8er Diesel aufgefallen.
Des Weiteren Musso und Korando - gibt es beide mit dem 2.9er Diesel ... aber ich meine mich an Euro 1 und nicht 2 zu erinnern.
FreeLander, RangeRover und Disco habe ich mit dieser Motorisierung und als Automat gesehen ... (theoretisch alle Euro 2 ... meine ich mich zu erinnern).
2.8er Pajero ... aber da sind die 11 Liter schnell geknackt :=)
Bis spaeter,
-p
Hallo.
Dein Problem hatte ich auch mal, und ich kam auf SsangYong. Automatik war bei mir keine Bedingung, darum fahre ich jetzt nen Xenon.
Aber nicht diese Dinos, die Du meinst, übrigens die werden bald sehr, sehr alt aussehen 😁 Sondern die Aktuellen Modelle. Gebraucht zu teuer, Du musst schon tiefer in die Tasche greifen. Mal ganz ehrlich, Hättest Du, so einen, den Du suchst, für 6000 €uronen abgegeben 😉
z.B. dieser hier ist neu und Geil SsangYong REXTON II vernünftige Finanzierung finden und glücklich sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Hallo.Dein Problem hatte ich auch mal, und ich kam auf SsangYong. Automatik war bei mir keine Bedingung, darum fahre ich jetzt nen Xenon.
Aber nicht diese Dinos, die Du meinst, übrigens die werden bald sehr, sehr alt aussehen 😁 Sondern die Aktuellen Modelle. Gebraucht zu teuer, Du musst schon tiefer in die Tasche greifen. Mal ganz ehrlich, Hättest Du, so einen, den Du suchst, für 6000 €uronen abgegeben 😉z.B. dieser hier ist neu und Geil SsangYong REXTON II vernünftige Finanzierung finden und glücklich sein 😁
Hi,
aber ein Korando bspw. sollte doch in dieser Preisregion zu kriegen sein ... ich hatte mir damals ein paar in Holland angeschaut - waren nicht uninteressant ... ansonsten haben die Hollaender auch die so geanannten HR (high roof) Varianten - LKW-Zulassung (bitte vorher mit dem zustaendigen FinanazAmt abklaeren).
Euro 1 Diesel sollte um die 300 Euro mehr im Jahr kosten - als ein vergleichbarer Euro 2 ... und das sind Kosten die eher zu ueberschauen sind, als ein anderes Fahrzeug, welches paar Tausend Euros teuerer ist ...
... und je nachdem, als was ich dieses Zugpferd missbrauchen moechte, moechte ich ebenfalls ungern ü20k dafuer anlegen ...
In diesem Sinne ... weiter suchen 🙂
-p
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b0mb
Hi,aber ein Korando bspw. sollte doch in dieser Preisregion zu kriegen sein ... ich hatte mir damals ein paar in Holland angeschaut - waren nicht uninteressant ... ansonsten haben die Hollaender auch die so geanannten HR (high roof) Varianten - LKW-Zulassung (bitte vorher mit dem zustaendigen FinanazAmt abklaeren).
Euro 1 Diesel sollte um die 300 Euro mehr im Jahr kosten - als ein vergleichbarer Euro 2 ... und das sind Kosten die eher zu ueberschauen sind, als ein anderes Fahrzeug, welches paar Tausend Euros teuerer ist ...
... und je nachdem, als was ich dieses Zugpferd missbrauchen moechte, moechte ich ebenfalls ungern ü20k dafuer anlegen ...
In diesem Sinne ... weiter suchen 🙂
-p
Noch mal, er sucht Automatik. Als Zugpferd? Na dann sollte man gleich ein Paar €uros zur seite legen 😁
Dann die "Dinos" = gemeint "Dinosaurier". Hier, rechne doch einfach mal selbst
kfz-steuerbitte das Datum der Erstzulassung beachten (CO²-Ausstoß) und die 2,9 Liter. Und sich einfach mal "Schlaulesen" würde auch sehr helfen.
Und das mit der LKW-Versteuerung , ist auch so'ne Sache 😉
Edit:
Ich finde die hier Interessant .. na ja, ist halt ne Geschmacksache. Passt aber am besten zu dem gesuchten Profil. Und haben einen gerade mal 2 Liter, aber ComonRail-Diesel 😉 nicht untermotorisiert.
Also schonmal danke für eure Antworten. Um das Feld noch etwas ein zu grenzen, ich brauche kein Zugpferd. Es soll eher für die tägliche Fahrt zur Arbeit und zurück durch ein teils sehr stark bewaldetes Gebiet sein (immer viel Schnee auf der straße und schlecht geräumt). Ich hatte schonmal einen alten Cherokee als LPG Version, leider sind die schon total ausgelutscht wenn sie bezahlbar werden. Finanzieren kommt nicht in Frage, ich fahre nur was ich mir auch leisten kann und damit meine ich Barzahlung. Der neue Cherokee oder der Nitro wären schon Autos die mir gefallen aber halt zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von pater
. Es soll eher für die tägliche Fahrt zur Arbeit und zurück durch ein teils sehr stark bewaldetes Gebiet sein (immer viel Schnee auf der straße und schlecht geräumt).
da sollte ein Satz Schneeeketten reichen
Zitat:
Original geschrieben von buckdanny99
da sollte ein Satz Schneeeketten reichenZitat:
Original geschrieben von pater
. Es soll eher für die tägliche Fahrt zur Arbeit und zurück durch ein teils sehr stark bewaldetes Gebiet sein (immer viel Schnee auf der straße und schlecht geräumt).
Sicher....ist aber am Thema vorbei.
Was haltet ihr denn vom Grand Cherokee 2,7?
Motor und Getriebe stammen beim 2,7CRD von Mercedes. Schlecht find ich den WJ/WG nicht, aber man sollte nicht die billigste Hure nehmen, 6tsd. sind da schon knapp.
Lass aber die Finger vom 3,1td, der ist von VM Motori und hat einen sehr schlechten Ruf.
6tsd. für nen anständigen GW sind überhaupt recht knapp, vor allem für die m.e. eh überteuerten Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Motor und Getriebe stammen beim 2,7CRD von Mercedes. Schlecht find ich den WJ/WG nicht, aber man sollte nicht die billigste Hure nehmen, 6tsd. sind da schon knapp.
Lass aber die Finger vom 3,1td, der ist von VM Motori und hat einen sehr schlechten Ruf.
6tsd. für nen anständigen GW sind überhaupt recht knapp, vor allem für die m.e. eh überteuerten Diesel.
Mmmhh, ja, hab schon gesehen, dass ich evtl. noch so 2000 drauflegen muss. Ein paar Mängel darf er ruhig haben, dann kann man den Preis noch etwas drücken und da ich aus dem KFZ Gewerbe komme werden die Reparaturen auch nicht so heftig.😁
Zitat:
Noch mal, er sucht Automatik. Als Zugpferd? Na dann sollte man gleich ein Paar €uros zur seite legen 😁
Dann die "Dinos" = gemeint "Dinosaurier". Hier, rechne doch einfach mal selbst kfz-steuer bitte das Datum der Erstzulassung beachten (CO²-Ausstoß) und die 2,9 Liter. Und sich einfach mal "Schlaulesen" würde auch sehr helfen.
Ja, danke, habe mich vor einiger Zeit eingelesen in diese Materie ... und wir sind ja im Jahre 2011 und nicht 2013 ... in meinem Falle wird der Wagen bis 2013 ausgedient haben.
Was spricht gegen Automatik und Zugpferd? Ich persoenlich hatte mehr Ausfaelle bei einem Schalter als bei einem Automaten ... bei einem Automaten sollte jedoch eine entsprechende GetriebeKuehlung vorhanden sein.
Zitat:
Und das mit der LKW-Versteuerung , ist auch so'ne Sache 😉
Wie gesagt, das muss man vorher mit dem zustaendigen Finanzamt klaeren.
Ein Anruf, dann weiss man Bescheid ... meistens muss man ehe vorstellig werden, wenn es "grenzwaertig" ist ...
Zitat:
Edit:
Ich finde die hier Interessant .. na ja, ist halt ne Geschmacksache. Passt aber am besten zu dem gesuchten Profil. Und haben einen gerade mal 2 Liter, aber ComonRail-Diesel 😉 nicht untermotorisiert.
ja, sehr interessant, wenn man ein Fahrzeug bis 6k sucht ...
cheers
Ich habe vor gut einem Halben Jahr nach einem neuen gesucht.
Um die Idee des Cherokees aufzugreifen ... damals hatte ich einen inkl. LPG-Anlage fuer 4k gefunden.
Bj. 95 Limited mit 4 Litern Hubraum ... gelaufen keine 120 TKM. War wirklich in Ordnung ... viele Neuteile ... auch schon ZylinderKopfdichtung etc.pp. gemacht ... alles mit Rechnung ... (LPG - BRC Sequent P&D mit 20 Monaten RestGarantie)
Leider hatte er eine beige InnenAusstattung ... und war bordeaux-rot.
Du musst nur lange genug suchen ... ich habe auch gut 3 Monate geschaut und mir um die 12-15 Fahrzeuge angeguckt ...
... ich wuerde mir keinen Diesel in dieser Preisregion holen, muss aber jeder fuer sich entscheiden.
In diesem Sinne ...
Zitat:
Original geschrieben von b0mb
damals hatte ich einen inkl. LPG-Anlage fuer 4k gefunden.
Bj. 95 Limited mit 4 Litern Hubraum ... gelaufen keine 120 TKM. War wirklich in Ordnung
Den würde ich auch nehmen für das Geld. Ich hatte aber mal einen der schon 265000 gelaufen hatte und da war irgendwie das Beste von! Quasi Kernschrott...
Zitat:
Original geschrieben von pater
Den würde ich auch nehmen für das Geld. Ich hatte aber mal einen der schon 265000 gelaufen hatte und da war irgendwie das Beste von! Quasi Kernschrott...Zitat:
Original geschrieben von b0mb
damals hatte ich einen inkl. LPG-Anlage fuer 4k gefunden.
Bj. 95 Limited mit 4 Litern Hubraum ... gelaufen keine 120 TKM. War wirklich in Ordnung
Hi,
1. Du hast Dir fuer solche Fahrzeuge die falsche JahresZeit ausgesucht. Warte bis Fruehjahr / Sommer, dann gehen die Preise fuer die Allrad-Fahrzeuge wieder runter ... ist wie mit Cabrios im Winter 😉
2. Du musst laenger suchen ... irgendwann kommt der Richtige ...
Vielleicht so etwas ?
Zwar kein Diesel, aber wenigstens eine Preisvorstellung, die okay ist ... auch wenn fast 200TKM auf dem Buckel.
Man findet haeufiger vernuenftige Fahrzeuge dort ... lieber hier schauen, als bei mobile und Co.
Bis dann,
-p