Welcher Antriebshersteller passt zu mir?

Hallo zusammen,

es gibt im Bereich der versicherungspflichtigen E-Bikes/Pedelecs einige Auswahl an Anbietern von Antriebssystemen (Bosch, Yamaha, Brose, etc.) die alle ihre Vor- und Nachteile haben.

Dieser Thread soll dazu dienen, eine Vorauswahl darüber treffen zu können, welcher Antrieb für die persönlichen Anforderungen am besten passt - um danach dann einen Fahrradhersteller auswählen zu können, der die entsprechenden Antriebssysteme im Angebot hat.

Viel Spaß beim Diskutieren und Austauschen!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

22 Antworten

Eine Versicherung die dich in regress nehmen könnte bei solcher grober fahrlässigkeit.

Im 2. Satz wieder was anderes, erlöschen der Betriebserlaubnis.
Um so mehr ein Grund für die Versicherung dich in regress zu nehmen.

Wenn du den Unterschied zwischen einem S und einem Ped nicht kennst, höre doch bitte einfach auf hier zu schreiben.
Mit jedem weiteren Satz wird deine Ahnungslosigkeit mehr erkennbar....
Mach dich erst mal schlau was eine grobe Fahrlässigkeit bedeutet bevor du hier herumposaunst....

Auf das habe ich doch den bezug zum ersten gesetzt...

Zitat:

@markusToe schrieb am 15. Juli 2020 um 17:16:08 Uhr:


S auf dem Radweg ist eine OWI,...

Zitat:

@markusToe schrieb am 15. Juli 2020 um 19:16:50 Uhr:


Das gleiche, Ped mit Chip und alles was du hast ist weg....

und das ist dein Ped(elec) was du manipulierst. mit eben dem 2. Satz und Bezug dazu !

wenn du so abgehackt aneinanderreihst/themenwechsel machst und durcheinander kommst - selbst schuld.

Zitat:

@markusToe schrieb am 15. Juli 2020 um 19:55:32 Uhr:


höre doch bitte einfach auf hier ...

...fortwährend unbrauchbares vermeintlich lustiges einzustreuen - wo man was nicht darf.

das versteht sonst irgendwann jemand unbedarftes wirklich nicht !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. Juli 2020 um 14:59:11 Uhr:



Zitat:

@MIGO65 schrieb am 22. Juni 2020 um 16:00:08 Uhr:


Vielleicht wird ja die Pinion noch elektrisch...
wie meinst du das ?

Pinion ist doch das Getriebe im Tretlager, im Weiteren an der (Hinterrad-)Nabe dann der Motor.
Passt doch gut und schont die Kette.

Unabh. von der Elektrifizierung finde ich neben Rohloff's Speedhub das Pinion-Ding sehr reizvoll !

In einer E-Bike-Zeitschrift hatten die Jungs von Pinion im Rahmen einer Werksreportage angedeutet, dass sie da an etwas arbeiten. Es klang sehr nach einer elektrisch schaltenden Variante analog zur E14 von Rohloff.

ach so, der schaltvorgang an sich. ja das scheint beliebt zu sein/werden (bei Enviolo auch).
Bei Pinion ragen die 2 Schaltzüge auch so "unglücklich" heraus...

Ich fahre seit 2013 ein S Pedelec. Bulls Green Mover e 45
Ich habe mich für ein heckangetriebenes Rad entschieden, weil ich fast nur im Flachland unterwegs bin. Für die Fahrt in den Bergen haben Mittelmotoren die Chance das Drehmoment auch bei geringen Geschwindigkeiten in der steilen Bergauffahrt zu entwickeln ohne heiss zu werden. Das ist bei den Heckmotoren problematisch.

Deine Antwort