Welchen Verstärker brauche ich für meinen Subwoofer?
Hi zusammen !
Ich möchte mir bei meinem Peugeot 206 einen Subwoofer einbauen. Das Autoradio (JVC-KD-X220E) plus vorderen Boxen waren bereits eingebaut beim Autokauf. Denn Subwoofer im Kofferraum hat der Händler leider wieder ausgebaut. Verblieben sind deshalb im Kofferraum Cinch Kabel (Rot+Schwarz+Radiokabel?) Sowie die 2 Kabel von der Autobatterie.
Einen neuen Subwoofer besitze ich bereits, einen JVC CS-BS-120 1300W/150W RMS. Muss nur noch eingebaut werden.
Nun zu meinen Fragen spielt es eine Rolle was für einen Verstärker ich mir dazu kaufe? Und was dürfte ein passender dafür kosten? Muss ich noch weitere Kabel verlegen oder ähnliches?
Ich hoffe, das ich alle wichtigen Informationen genannt habe. 😁
Vielen Dank im Vorraus ! 🙂
56 Antworten
Du hast am Radio das Dünne Kabel einfach nicht verbunden oder falsch verbunden...
Du hast ein Kabelbruch...
oder
Du hast am Verstärker das Remotekabel nicht angeschlossen...
Eine dieser Möglichkeiten wird es sein.
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 10. Juni 2017 um 23:53:14 Uhr:
Du hast am Radio das Dünne Kabel einfach nicht verbunden oder falsch verbunden...Du hast ein Kabelbruch...
oder
Du hast am Verstärker das Remotekabel nicht angeschlossen...
Eine dieser Möglichkeiten wird es sein.
HTC
Jap der Adabter ist kaputt ( Radio swlbst hat kein Cinch Anschluss), habe überall nach dem problem gesucht aber bloss nicht am Radio selbst. 😁
Was dürfte ein neuer kosten und wie heißt der? Ist das dieser High/Low Adapter ? was muss ich beim kauf beachten ?
OK also irgend wie reden wir aneinander vorbei:
Chinch und High/Low Adapter ist für die Übertragung der Audiosignale und pegelt die High-Output Signale runter, damit der Verstärker diese verarbeiten kann.
Dein Hauptproblem ist doch, daß der Verstärker erst gar nicht einschaltet, weil er das Einschaltsignal vom Radio nicht bekommt. Ist das so weit korrekt?
Wenn ja, dann mußt du nur das Stromkabel, daß zwischen den zwei Chinchleitungen vorhanden ist am Remote Anschluss vom Radio anschließen und am Remote vom Verstärker. Somit geht dieser an, wenn das Radio angeht...
Der High-Low Adapter (soweit dieser überhaupt kaputt ist) kostet nicht viel und kannst irgend einen auf Amazon zB kaufen.
HTC
Ähnliche Themen
Evtl. generiert ja auch der HiLo-Adapter das Remotesignal. Aber dazu einfach mal hinter das Radio schauen, ist die einfachste Lösung.
Und kauf dir mal ein Multimeter für fünf Euro, das kann man immer mal brauchen 😁
Das Radio hat ganz sicher einen Steueranschluß für Endstufen...der (wie hier schon geschrieben wurde) natürlich auch an dieser angeschlossen werden muß.
Von wann ist denn Dein Peugot?
Hat der schon CAN-Bus und steuert so das Einschalten des Radios...funktioniert das Radio überhaupt oder geht das beim Einschalten der Zündung garnichterst an?
Falls da ein Adapter sein sollte, bezweifle ich, daß das ein High-Low-Adapter ist...das Radio und so ziemlich alle Endstufen der letzten zwanzig Jahre besitzen Cinch-Anschlüsse.
Je nach Baujahr des Wagens könnte so ein Adapter alles Mögliche sein...FSE oder 'ne Temperaturanzeige über UKW...oder eben ein CAN-Bus-Adapter...hab da schon einige mehr oder weniger 'nützliche' Spielereien gesehen.
Stelle doch hier mal ein Foto von besagtem Adapter rein, vllt. erkennt man ja was es sein soll...und kann so weiterhelfen.
Grundsätzlich aber bekommt (oder bekam...) die Endstufe (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) ihr Eingangssignal über eine Cinchleitung direkt vom JVC-Heck.
Die 'Einschaltleitung' läuft standartmäßig über eine einzelne Leitung (oder auch Draht...aber eben ein einzelner...zumeist flexibel) vom 'Remote'-Anschluß des Radios zum 'Remote'-Anschluß der Endstufe.
Ist ein CAN-Bus-Adapter mit 'Remote'-Steueranschluß verbaut, so ist dieser 'Remote'-Anschluß (in seltenen Fällen) von dort aus zur Endstufe zu legen.
Solange das nicht geklärt ist, können wir hier lange über mögliche Fehler wie 'Radio macht auch allein nichts', 'Remote der Endstufe am Antennen-Steueranschluß' (auch gern bei Blaupunkt gesehen...dann tut's die Endstufe nur wenn Radio gehört wird 😁 ), oder aber 'unterbrochene Steuerleitung' diskutieren...was Dich aber vmtl. auch nicht weiterbringen wird.
Deshalb:
Bilder sprechen mehr als tausend Worte ;-)
Zitat:
@HTC schrieb am 11. Juni 2017 um 21:34:51 Uhr:
OK also irgend wie reden wir aneinander vorbei:Chinch und High/Low Adapter ist für die Übertragung der Audiosignale und pegelt die High-Output Signale runter, damit der Verstärker diese verarbeiten kann.
Dein Hauptproblem ist doch, daß der Verstärker erst gar nicht einschaltet, weil er das Einschaltsignal vom Radio nicht bekommt. Ist das so weit korrekt?
Wenn ja, dann mußt du nur das Stromkabel, daß zwischen den zwei Chinchleitungen vorhanden ist am Remote Anschluss vom Radio anschließen und am Remote vom Verstärker. Somit geht dieser an, wenn das Radio angeht...
Der High-Low Adapter (soweit dieser überhaupt kaputt ist) kostet nicht viel und kannst irgend einen auf Amazon zB kaufen.
HTC
Vermute der High- Low Adapter bekommt kein Strom(?) jedenfalls fehlt es an Masse verbindung. Wenn es daran liegt wo könnte ich es Verbinden? ( sind insgesamt 5Kabel 2 LS L +/- LS R +/- und eben Masse ) Hab es an der Karosserie vorne an einer Schraube.
Das Remote Kabel verläuft mit in denn Chinch anschluss (Rot)
Hab es mal mit Draht probiert als Remote überbrückung und es hat geklappt. Verstärker blinkt dauerhaft rot und hat ordentlich Bass gespuckt. Hatte es jedenfalls dran gelasen für eine Autofahrt von ca. 1std. Aber das ist ja keine Dauerlösung und sicherlich nicht gut für denn ganzen "Betrieb" ?
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 11. Juni 2017 um 21:46:00 Uhr:
Evtl. generiert ja auch der HiLo-Adapter das Remotesignal. Aber dazu einfach mal hinter das Radio schauen, ist die einfachste Lösung.Und kauf dir mal ein Multimeter für fünf Euro, das kann man immer mal brauchen 😁
Ja HiLo empfängt Remote, nur vermute ich das dieser nicht Eingeschaltet ist.
Multimeter wäre sicherlich nicht schlecht, da brauch ich keine Experimente mit ner Birne oder sonstiges durch zu führen 😁
OK das was du schreibst macht gerade wenig bis gar kein Sinn / oder ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.
Es würde sehr gut weiterhelfen, wenn du ein paar Bilder machen würdest:
Radio, Stecker hinten am Radio, Hi-Lo Adapter, Verstärker, Chinch-Kabeln
Des weiteren schreib mal bitte hier rein:
Bezeichnungen von Radio, Hi-Lo Adapter und Verstärker/Woofer.
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 15. Juni 2017 um 07:31:16 Uhr:
OK das was du schreibst macht gerade wenig bis gar kein Sinn / oder ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.Es würde sehr gut weiterhelfen, wenn du ein paar Bilder machen würdest:
Radio, Stecker hinten am Radio, Hi-Lo Adapter, Verstärker, Chinch-Kabeln
Des weiteren schreib mal bitte hier rein:
Bezeichnungen von Radio, Hi-Lo Adapter und Verstärker/Woofer.
HTC
Ok kann ich nachher machen.
Radio ist jvc kd x 200
Hi-Lo ein Sinuslive HL - 406
Verstärker ein Kenwood KAC-6104 D
Woofer ist ein JVC CS-BW120
OK, also der Dünne Draht, der zwischen den Chinchleitungen verbaut ist muß vorne am Radio am Weiss/Blauen Kabel angeschlossen werden, das ist der Remoteausgang des Radios und schaltet den Verstärker Ein/Aus.
Am Verstärker wird der dünne Draht am P-Con Anschluss befestigt, sollte laut Plan der ganz rechte Anschluss sein.
Das Massekabel des H/L Adapters am Gehäuse des Radios oder an einem leitenden Karosserieteil befestigen. Da du aber mit der Brücke bereits ein Signal hören konntest, sollte hier alles OK sein.
Bezüglich Pegeleinstellung: Beide Regler am H/L Adapter auf 3/4 aufdrehen, Gain/Input sensitivity am Verstärker auf maximal 3/4, LPF Frequenz auf 100 Hz. Mit der Frequenz kannst dich dann mal rumspielen beim Einstellen je nach deinem Musikgeschmack sind die 100 Hz evtl nicht passend...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 15. Juni 2017 um 11:44:19 Uhr:
OK, also der Dünne Draht, der zwischen den Chinchleitungen verbaut ist muß vorne am Radio am Weiss/Blauen Kabel angeschlossen werden, das ist der Remoteausgang des Radios und schaltet den Verstärker Ein/Aus.Am Verstärker wird der dünne Draht am P-Con Anschluss befestigt, sollte laut Plan der ganz rechte Anschluss sein.
Das Massekabel des H/L Adapters am Gehäuse des Radios oder an einem leitenden Karosserieteil befestigen. Da du aber mit der Brücke bereits ein Signal hören konntest, sollte hier alles OK sein.
Bezüglich Pegeleinstellung: Beide Regler am H/L Adapter auf 3/4 aufdrehen, Gain/Input sensitivity am Verstärker auf maximal 3/4, LPF Frequenz auf 100 Hz. Mit der Frequenz kannst dich dann mal rumspielen beim Einstellen je nach deinem Musikgeschmack sind die 100 Hz evtl nicht passend...
HTC
Okey danke dir,
Werds mal so versuchen. Wie gesagt stand jetzt das Lämpchen am verstärker ging nur mit Draht an. Also das Radio selbst als Masse würde auch Funktionieren ja?
ok gut werde es so mal einstellen.
Höre überwiegend, Rap/Hip Hop.