Welchen Tonträger favorisiert ihr?

Die normale CD ist zwar meiner Meinung ein sehr gutes Medium, DVD Audio (Digital Versataile Disk) oder SACD (Super Audio Compact Disc) bieten aber eine viel höhere Auflösung von bis zu 192 kHz, und sind somit technisch der Audio CD weit überlegen.

DVDs sind zwar weiter verbreitet (oder habt ihr schon einen SACD-Player gesehen, gehört oder besessen?), SACD-Medien sind aber zur Zeit in der Mehrzahl.

Was denkt ihr? Welchem Medium gehört die Zukunft? Welches findet ihr am besten?

48 Antworten

keins von denen gehört die zukunft, es werden nur übergangslösungen sein. Mein Favorit für die zukunft ist Blue-Ray (ca 27GB)

"Die japanische Firma Matsushita hat angekündigt, im nächsten Jahr die ersten Blue-ray-Geräte vorzustellen. Blue-ray ist der neue Datenträgerstandard, auf den sich die führenden Elektrogerätehersteller geeinigt haben. Dieser soll auf kurz oder lang die DVD ablösen. Es werde noch Jahre dauern bis sich der Standrd durchsetze, so Matsushita. Als erstes müssten die technische Hürden wie Kompression und Kopierschutz gelöst werden. Warten wir es mal gespannt ab, wie sich das Format in Zukunft entwickeln wird."

PS: Matsushita ist hier in europa/usa Panasonic

oder übertreiben wir direkt mal *gggg*

"Ein Forscherteam hat den Prototyp eines Speichers entwickelt, der auf Basis von Silizium- und Goldatomen arbeitet. Die Goldatome werden auf einer Halbleiterscheibe verteilt, die Silizium-Atome ordnen sich daraufhin selbstständig in Spuren mit einer Breite von jeweils genau fünf Atomen. Vier Atome in einer Spur können ein Bit an Daten speichern, nach dem metrischen System ist das ein Bereich von 1,5 x 1,7 Nanometern. Auf diese Weise kann der Prototyp 250 Bio. Bit auf einer Fläche von einem Quadratzoll speichern. Für diese Datenmenge sind ungefähr 7.800 DVDs notwendig. Um den Speicher zu formatieren wird durch zusätzliche Silizium-Atome jede Spur auf den Wert eins gesetzt. Bei der Speicherung des Wertes 0 wird an der entsprechenden Stelle ein Atom aus der Struktur entfernt. Eine Vermarktung des neuen Speichers ist noch nicht abzusehen, der Prototyp arbeitet bisher nur im luftleeren Raum und erschütterungsfreier Umgebung.
"

Klingt interessant das neue Medium aber ich würde sagen das das noch dauern wird.Als Übergangslösung würde ich die die jetzigen Medien nicht sehen da die Cd noch lange erhalten bleibt meiner Meinung nach.Sie war das erste digitale Speichermedium für unterwegs und auf dem Musik zu haben wird.Jeder hat einen oder mehrere Player und das wird noch ne Zeit so bleiben.Kasette ist definitiv Geschichte aber der eigentliche Nachfolger die Mini Disk hat sich leider nie so richtig durchgesetzt.Leider,weil es meiner Meinung nach sehr praktisch war.Vielmehr sind da die CDR´s verbreitet.
Meiner Meinung nach liegt die Zukunft bei DVD Audio weil es einfach vielseitigsten ist.Ich habe zwar noch kein SACD gehört aber soweit ich weiß gibt es das keine Dolby Digital Aufnahmen drauf.Von daher und weil langsam aber sicher Dolby Digital Anlagen in Autos zu finden sind wird sich DVD Audio durchsetzten.

vorerst vielleicht ja, da viele sicherlich schon einen DVD Audio Player besitzen. (sind ja schon ab 400 Euro zu haben)

Ähnliche Themen

"Nur" CD!

Aber Konzerte hab ich teilweise auch auf DVD! Das klingt einfach Besser!

Gruß
Daniel

mal'ne frage: worüber reden wir hier eigentlich, hi-fi im allgemeinen, also auch zu hause, oder car hi-fi? da kommt bei mir nämlich nix an der guten "alten" audio cd vorbei, die bei mir meist eine cdr ist. das genau ist auch der grund: cd-radio kostet kaum was, brenner kosten kaum was, rohlinge kosten kaum was, also alles in allem eine preiswerte möglichkeit, viel musik mit wenig platzbedarf und in passabler qualität zu transportieren, zu hören, etc.

ich denke mal das es egal ist ob car oder home. die geräte werden sicher zuerst im home bereich auftauchen, war bisher immer so (egal ob kassette, cd, md.....) da dort die geräte einfach nicht so komplex sein müssen.

Ich bevorzuge die MD. Tonqualität einer CD im kleinen und kratzsicheren Formal und so einfach aufzunehmen wie eine Kassette.
Finde ich ungemein Praktisch.

praktisch isses, da hast du wohl recht, aber dann braucht man ja noch extra einen md recorder für zuhause. ausserdem passt da ja nicht grade sehr viel drauf. deswegen wird sie genauso wie die cd keine zukunft haben wenn es um hochauflösende oder mehrkanälige aufnahmen geht.

Gute MD Recorder für daheim sind nicht teuerer als gute CD-Player

Draufpassen tut da soviel wie auf eine CD, also 18 bis 22 Lieder. mir reicht das.

Ausserdem entwickelt Sony gerade eine MDVD

Aussehen wie eine MD aber innendrin ist eine DVD. Also wenn das raus kommt bin ich die erste die´s hat.

aber selbst die wird nicht genug speicherkapazität für zukünftige musikformate haben. es reicht einfach nicht mehr aus. ich denke das bei der wahl des zukünftigen mediums auch die abwärtskompatiblität eine sehr grosse rolle spielt. denn in einem dvd laufwerk kann man ja immerhin noch die alten cd's lesen und beschreiben. bei blue ray wirds genauso sein. aber bei md oder anderen exotischen formaten passt die gute alte cd/dvd nicht rein. was soll ich also damit? mir mehrere geräte zu hause hinstellen? (bzw in den computer einbauen) ich denke das wird genauso scheitern wie der versuch mit der md die cd abzulösen.

Mit der MD wollte sie auch nicht die CD sondern die Kasette ablösen und das haben sie auch teilweise geschaft. Eigentlich wollen sie mit der DVD die CD ablösen. Das ist allerdings noch nicht gelungen. Davon das sie die Videokasette ablösen wollte reden wir mal garnicht bis dahin ist noch ein weiter weg

Und das mit den mehreren Geräten daheim, du hast doch im Normalfall auch mind. 1 DVD Player, einen Radio (Verstärker) und (solls noch geben) ein Kasettendeck daheim, Dann fällt halt eines (Kasette z.B. ) weg und dafür kommt was neues dazu.

Und mit einem DVD Laufwerk kann man nix beschreiben dafür brauchst einen Brenner (DVD Brenner oder normalen)

warum noch ein weiter weg? das ist doch schon längst passiert, ich nehmen nur noch digital auf, videorecorder hab ich schon seit jahren nicht mehr. hast du ein paar jahre geschlafen? *fg* geh doch mal nach mediamarkt oder saturn und schau dich mal um wie viele dvdrecorder da schon in der hifi abteilung stehen, und sogar fast so teuer vie gute videorecorder (svhs).

PS: DVD Laufwerk sagt nichts über die eigenschaft aus ob es lesen, schreiben oder wiederbeschreiben kann. war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

in der materie kenn ich mich gut aus, viel mehr als bei car-hifi da ich mich seit jahren damit beschäftige

Deine Antwort
Ähnliche Themen