1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. EX40, EC40, XC40, C40
  6. Welchen Super E10 oder E5

Welchen Super E10 oder E5

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe da mal eine Frage in die Runde.
Als wir Ende letzten Jahres unseren neuen XC40 Recharge vom Händler abgeholt haben, gab uns der Verkäufer mit auf den Weg, kein E10 zu tanken. Mittlerweile ist dieser Treibstoff ja ein wenig Preislich auseinander gegangen. Was meint denn ihr dazu Super E10 oder E5 zu tanken.

19 Antworten

Genau, etwaige Folgen merkt man erst später und wird sie nicht dem Ethanol zu ordnen. Lassen wir das.

Beim Gasbetrieb sagt dir auch keiner das du ab ca. 100000 Km Probleme mit deinen Ventilen bekommst und die Reparatur die eingesparten Kosten wieder auffrisst.

Welche Probleme mit dem Ethanol? Gasbetrieb ist was anderes. Sagen auch Fachleute.

Immer wieder verbreiten die, die für sich großen Sachverstand reklamieren die tollsten Mythen. Aber lassen wir das.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@ludoc schrieb am 19. Juni 2021 um 12:11:46 Uhr:


Genau, etwaige Folgen merkt man erst später und wird sie nicht dem Ethanol zu ordnen. Lassen wir das.

Beim Gasbetrieb sagt dir auch keiner das du ab ca. 100000 Km Probleme mit deinen Ventilen bekommst und die Reparatur die eingesparten Kosten wieder auffrisst.

Demnächst 400.000km mit LPG im 850R mit Rica über 300 PS. Erste Ventile, Kopf usw... Und keinerlei Ermüdungserscheinungen. LPG kann nichts dafür wenn man das Umrüsten nicht beherrscht. 😉

Einzig unser Husqvarna Rasenmäher bekommt E5, da sich laut Hersteller bei einer Lagerzeit von über 30 Tage des E10 die Additive in ihrer Struktur verändern.

Gruß Daniel

Was so nicht stimmt, E5 ist weniger Lagerstabil.

Deine Antwort