Welchen Shopper für Anfänger mit begrenztem Budget?

Hi,

ich bin Motorrad-Anfänger und will mir nen Shopper zulegen. Preislich dachte ich so bis an die 4000 €. Zu meiner Person: Ich bin 1,87 groß und relativ schlank (72 Kilo). Das Bike sollte mich nicht überfordern und bequem zu fahren sein (auch längere Strecken). PS-mäßig darf ich alles fahren, allerdings will ich keinen Spritfresser. Desweiteren sollte ich noch dazu sagen, dass ich Null Ahnung von Schraubereien am Motorrad habe. Es sollte also zuverlässig sein und nicht zu alt. Folgende Bikes habe ich bisher ins Auge gefasst:

- Intruder VS 800
- Virago 535
- XVS 650 Dragstar
- Hyosung GV250i Aquila

Optisch wäre mir etwas im Harley-Style am liebsten so Richtung Street Bob oder Fat Bob. Wie schaut es eigentlich mit gebrauchten Umbauten aus? Lieber die Finger von lassen? Vielleicht habt ihr ja auch noch Modelle, über die ich noch nicht gestolpert bin. Über eure Meinungen würde ich mich aufjedenfall sehr freuen.

Gruß Lokiy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Man kann aber für ca. 30 Euro bei Ebay schöne Chromabdeckungen mit den verschiedestenen Motiven kaufen, die dann die Optik wieder aufwerten.

Das ist wie mit den Frauen die sich zum Kaschieren ihrer Problemzonen einen Pullover um die Hüften binden. Das betont das ganze Desaster erst recht. :-)

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


finds gut, dass suzuki nicht versucht hat den harley v2 schlecht zu kopieren wie die anderen....

Sach ma Nurfluegler, wasn neuerdings los mit dir? VS 1400? Schon mal von gehört? Luftgekühlter 45° V2 mit langem Hub? Und schlecht kopiert ises auch, dat Teil hat nämlich 2 Hubzapfen.

Lokiy, schau dir einfach mal ein paar Bilder an. Die, die dir optisch gefallen, suchst du dann bei motoscout, einfach nach Händlern in deiner Nähe filtern. Beim Händler vorbeigehen, mal drauf setzen und evtl. ne Probefahrt machen. Optisch und fahrtechnisch kann dir hier sowieso keiner sagen was dir gefällt. Da hat jeder andere Vorlieben. Wir können dir nur sagen welches Bike evtl. sehr zuverlässig ist, aber selbst da gehen die Meinungen auseinander, wie du bei der Kawa schon mitgekriegt hast.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


finds gut, dass suzuki nicht versucht hat den harley v2 schlecht zu kopieren wie die anderen....
Sach ma Nurfluegler, wasn neuerdings los mit dir? VS 1400? Schon mal von gehört? Luftgekühlter 45° V2 mit langem Hub? Und schlecht kopiert ises auch, dat Teil hat nämlich 2 Hubzapfen.

hab lediglich von der ls650 gesprochen....an was für kackfässern suzuki sonst noch verbrechen begangen hat, interessiert mich nicht wirklich....sehn doch eh alle gleich aus...

Hab seit kurzem eine Dragstar 650 und bin damit zufrieden. Die Virago hat sich bei genauerer
Betrachtun als optisch einfach zu schlank (Mädchenmoped wurde oben gesagt) erwiesen.

Natürlich ist ein größerer Hubraum bei einem Cruiser besser, allerdings ob du da für 4000 EUR
auch was langfristig nutzbares bekommst ist fraglich, ich hab für meine (EZ05) 4600 EUR bezahlt.

Das Feeling beim Cruisen ist halt was anderes, daher würd ich mich davon nicht abbringen lassen.

Ciao
Gio

Die Frage ist doch immer, was man draus macht. Möchte man nichts umbauen ist ein fertiger Cruiser wie die XVS sicher die bessere Wahl. Möchte und kann man viel umbauen ist jedes Motorrad geeignet. Ich habe dieses Jahr ein paar richtig derbe LS und XS Umbauten kennengelernt.
Schlank = Mädchenmoped. Ich finde gerade die schlanke Optik passt besser zu einem Chopper bzw. wie hier schon mehrmals erwähnt wurde, Motorräder wie die XVS sind Cruiser und haben mit Choppern eigentlich nix zu tun. Bei Harley würde auch niemand auf die Idee kommen eine Sportster als Mädchenmotorrad zu bezeichnen. Das ist halt klassisches Design.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Bei Harley würde auch niemand auf die Idee kommen eine Sportster als Mädchenmotorrad zu bezeichnen.

oh doch gurke....das passiert sogar permanent...

Zitat:

Original geschrieben von gio123



Das Feeling beim Cruisen ist halt was anderes, daher würd ich mich davon nicht abbringen lassen.

Ciao
Gio

Genau den Crusier (dragstar) bin ich auch das ganze jahr gefahren und wie du sagtest das feeling ist echt super. Aus neugierde überlege ich mir (zum ausprobieren) vielleicht eine cbr 1000 f oder zzr 1100 zu besorgen, was sagst du dazu als crusierfahrer?

Hallo!

Hier rät jeder zu einem Japan Cruiser. Wieso nicht eine Moto Guzzi California?

Die m.E. schönste ist dabei die California Jackal. Die sieht serienmäßig schon recht abgespeckt aus und ist trotzdem ein super Motorrad.

Und Guzzis sind auch nicht so lausig verarbeitet und unzuverlässig wie einem jeder erzählen will. Das sind echt tolle Maschinen.

Gruß
Oli

und...wie ist der stand der dinge? schon mal die runde bei den händlern gemacht, und probe gesessen??

ne der kauf ist leider erst für anfang nächsten jahres geplant... kanns aber kaum erwarten

Zitat:

Original geschrieben von Lokiy


ne der kauf ist leider erst für anfang nächsten jahres geplant... kanns aber kaum erwarten

na, wenns was gebrauchtes werden sollte, würde ich an deiner stelle zum saisonende zuschlagen, und nicht im frühjahr!

Hab' jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber von der Auswahl am Anfang tät ich die 800er Trude von Suzuki empfehlen. Hatte mir die mal 'ne Woche gemietet und hatte sehr viel Spaß damit. Ist nicht schwer, sehr handlich, und völlig unproblematisch in der Wartung (Kardan). Von der Größe/Höhe her weiß ich nicht, ob man sie einstellen kann. Ich bin kleiner und mir passte sie optimal, fühlte sich sogar genauso hoch an, wie meine Yamaha-xj900 von damals, könnte aber höhergelegt gewesen sein (die Trude), weiß nicht genau. Natürlich keine riesigen Höchstgeschwindigkeiten möglich, aber sehr bullig im Antritt für die 63PS (soweit ich mich erinnere), ganz klein winziges bisschen geländegängig (eetwas größeres Vorderrad), will sagen, man kann im Sand/Dreck am Straßenrand auch noch durchkommen.
Der europäische Traum-Soft-Chopper schlechthin ist wohl die Guzzi-California, aber die (1100er) ist sehr viel schwerer als die 800er Suzi (wohl vergleichbar mit der 1400er Trude, aber die kenne ich nicht), und bei den alten Guzzis sollte man vermutlich vor dem Schrauben nicht zurückschrecken, da gibt's was ich so hörte, immer mal wieder was zum basteln, was aber ja viele mit Begeisterung tun, vor allem bei solchen Liebhaberstücken. Die Suzi ist da vermutlich pflegeleichter, aber man kann da natürlich auch mal Pech haben.
Gruß🙂

Also rein optisch gefällt mir momentan die Honda Black Widow am besten. Werde wohl im Frühjahr mal schauen, ob ich die Maschinen, die in die engere Auswahl kommen probe fahren und dann entscheiden. Ich danke euch für die Anregungen. Falls jemand noch eine Maschine einfällt, kann er sie gerne noch vorschlagen.

Gruß
Lokiy

Wieso jetz Frühjahr? Da sind die Bikes am teuersten. Ich würd mich an deiner Stelle im Herbst oder Winter mal umschaun und kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen